JAPAN Studio hat ein neues Video zum kommenden VR-Jump-and-Run-Spiel „Astro Bot Rescue Mission“ veröffentlicht, in dem einige Details zum Design der riesigen Boss-Gegner verraten wird. Der Titel wird am 2. Oktober exklusiv für PlayStation VR veröffentlicht. Den neuen Trailer mit einigen Gameplay-Szenen seht ihr weiter unten im Artikel.
Im neuen Video sprechen der Creative Director Nicolas Doucet, der Programmierer der Bossgegner Tuyen Ngo, und weitere Mitglieder des Entwicklerteams über die Produktion dieser besonderen Gegner. Dabei erklären sie auch einige Details über das Design der Boss-Gegner. Jeder Boss wird unter anderem besondere Fähigkeiten besitzen und erfordert einen besonderen Ansatz, um ihn zu besiegen, welchen die Spieler selbst herausfinden müssen.
Zum Thema: Astro Bot Rescue Mission: Der vielversprechende VR-Plattformer im neuen Video, Entwicklung abgeschlossen
Die Spieler begeben sich in dem Titel auf eine mutige Rettungsmission, in der sie die verschollenen Crew-Mitglieder retten müssen. Wie die Spielbeschreibung verrät, werden 20 Missionen voller tödlicher Fallen, Feinde und Endgegner zu erwarten sein. Das frische Video gibt neue Einblicke in den VR-Plattformer.
@bullit
nein-es ist kein neues Shadow of the colossus sondern primär ein Jump n run.
Die Bosse dienen der Abwechslung,auflockerung u sind nur ein Teil des Spiels.
@ Bulllit
Es werden genauso wie in der Playroom VR Demo dazumals richtige Level spielbar sein. Wenn ich mich nicht irre sollten es an die 26 Level werden plus einige Bonuslevel.
Meine Frage…werden da nur Boss Gegner sein oder sind auch normale Schlauch Levels wie beim The Playroom VR mini Game dabei? Danke
Ich freue mich auch sehr auf Astro Bot
ich habe es schon vorbestellt…. wenn es so ist, wie in der PSVR Demo, dann habe ich nichts zu befürchten…
IGN konnte es bereits anspielen und ist begeistert von Astro Bot:
Astro Bot is the Platformer VR Needs
Rescue Mission is why you bought PSVR
Ich für meinen Teil freue mich doch schon sehr auf Astro Bot, da die Demo damals bereits einen riesen Spass gemacht hat und das Jump‘n‘run Genre bislang eher etwas rar gesäht ist im VR Segment.
Zudem haben die Entwickler in der Vergangenheit bewiesen, dass sie ein gutes
Gespühr dafür haben wie sie mit der neuen Technologie umzugehen haben!
Neben Moss jetz schon eines meiner persönlichen VR- Highlights!
PS: Falls in naher Zukunft endlich einmal Dreams für die PS4 erscheint, wird dies VR nochmals auf eine ganz andere Ebene hiefen.
…ich weiß nicht…anfangs habe ich mich auf den Titel gefreut…mittlerweile frage ich mich, ob ich das wirklich „brauche“!? – zumal das wieder so ein „Abgekämpfe“ ist…auch wenn’s ganz niedlich aussieht…das ist mir – glaube ich ich – wieder etwas zu nerven-aufreibend und anstrengend…zu hektisch…all‘ das eben, was mir in Video-Spielen (auch VR) nicht so den Spaß bereitet…und dann lege ich so etwas zur Seite und denke mir, was für eine Zeit- und Geld-Verschwendung…