Die Entwickler von Hello Games haben das Weltraum-Erkundungsspiel „No Man’s Sky Next“ mit dem neuen Update 1.61 ausgestattet. Das Update wurde für PS4, Xbox One und PC bereits veröffentlicht. Der Changelog ist weiter unten im Artikel eingebunden und verrät die Details zu den Änderungen.
Mit dem Update werden diverse Fehler und Probleme behoben, die zum Teil auch zum Spielabsturz führen konnten. Auch einige Übersetzungen wurden verbessert. Der Changelog gibt einen Überblick über die Änderungen. Darüber hinaus haben die Verantwortlichen von Hello Games angekündigt, dass man bereits am nächsten Update arbeitet, welches wieder etwas größer ausfallen soll. Der Fokus soll dabei auf Exocraft liegen, die wertvoller und interessanter gestaltet werden sollen.
No Man’s Sky: Update 1.61
- Absturzursache im Quick Menü behoben.
- Warnmeldung ergänzt, die beim Versuch erscheint, eine Basis hochzuladen, die das Server-Upload-Limit übersteigt.
- Problem behoben, bei dem das Bau-Menü gelegentlich zum Quick-Menü springt.
- Problem behoben, durch das mehrere Marker über beweglichen Objekten aufgetaucht sind.
- Problem der PS4-Version behoben, bei dem Spieler Multiplayer-Sessions von Spielern mit einer anderen Patch-Version beitreten konnten.
- Verbesserung bei der Übersetzung bestimmter Texte.
@Kenth
„Wer eine vernünftige Space-Sim auf der Konsole spielen will…“
allein das outet dich schon als totallen trottel. nms war nie eine spacesim. bestenfalls eine planetensim.
Elite ist so unfassbar scheiße und einfallslos. Klar eine gute Simulation, aber ultra eintönig.
War es je etwas anderes als ein Fail?
Wer eine vernünftige Space-Sim auf der Konsole spielen will, sollte ohnehin zu Elite Dangerous greifen.
oder das in der hauptstory ein event nicht mehr triggert. Einfach ein fail…
der fehler wonach man im koop nicht nach gebäuden scannen kann, ist seit anfang an bekannt und spielentscheidend. leider bringt es hello games auch nach etlichen patches nicht fertig das problem zu beheben. so verstaubt das game im regal.