Ubisoft: Mangelnde Ressourcen verhindern neue Prince of Persia- und Splinter Cell-Ableger

Während Ubisoft viele bekannte Marken mit neuen Ablegern versorgt, werden "Splinter Cell" und "Prince of Persia" aktuell stark vernachlässigt. Laut einem aktuellen Statement sei dies auf mangelnde Ressourcen zurückzuführen.

Der französische Publisher Ubisoft hat in den letzten Jahren sowohl bekannte Marken wie „Assassin’s Creed“, „Far Cry“ oder auch „Tom Clancy’s Ghost Recon“ mit neuen Ablegern versorgt als auch neue Marken wie „Tom Clancy’s The Division“, „Mario + Rabbids: Kingdom Battle“ und auch „Starlink: Battle for Atlas“ erschaffen. Allerdings stellen sich viele Spieler die Frage, wie die Zukunft von „Tom Clancy’s Splinter Cell“ und „Prince of Persia“ aussieht.

In einem aktuellen Gespräch verriet Ubisofts Chief Creative Officer Serge Hascoet, dass es nicht am mangelnden Willen des Publishers liegen würde, dass keine neuen Ableger erschienen sind. Vielmehr mangelt es an den Ressourcen, sodass derzeit keine Möglichkeiten bestehen, „Splinter Cell“ und „Prince of Persia“ bei Studios unterzubringen. Allerdings könnte sich das früher oder später ändern.

„Ich liebe Splinter Cell. Ich liebe Prince of Persia. Ich kann zu diesem Zeitpunkt keine Informationen preisgeben, aber ich kann sagen, dass wir um Ressourcen kämpfen“, so Hascoet. „Es ist keine Frage des Willens, es ist eine Frage der Mittel.“

Aktuell hätten Marken wie „Assassin’s Creed“ Vorrang, auch wenn die Frage aufkommt. warum Ubisoft früher auf „Assassin’s Creed“ anstatt eines weiteren „Prince of Persia“ gesetzt hatte. „Wir sind von Prince of Persia zu Assassin’s Creed gewechselt, da wir der Meinung waren, dass der Prototyp überzeugend genug ist, um etwas Neues und Frisches machen zu können. Es war wieder eine Teamidee“, sagte Hascoet, auch wenn „Assassin’s Creed Odyssey“ die nächste Evolution innerhalb der Reihe darstellt.

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Fand den im Cell Shading besser als den danach 😀

Und Blacklist ging back to the roots und wurde auch gut aufgenommen.

beide titel haben zuletzt mit schwachen absatzzahlen zu kämpfen gehabt… bei pop lag es am cell shading stil, der die meisten abgeschreckt hat und bei splinter cell die xbox exclusiv geschichte… ich würde mir vom prinzen einen neuen ableger in neuem gewand wünschen…

Prince of persia und splinter cell sind einzigen Spiele die ich mir noch von Ubischrott kaufen werde. Alles andere von Ubischrott ist Müll.

Dann sollen sie endlich die AC Reihe einstampfen,gibt mittlerweile genug Ableger,seit Syndicate ist bei mir die Luft raus.

Ein neues Splinter Cell wäre DayOne Kauf.

Hoffe auch dass Die einen neuen Splinter Cell rausbringen, der letzte war auf der Ps3 und der war gar nicht mal so schlecht.

Es gibt auch noch etwas anderes als Assassins Creed woran sie Arbeiten.
Über ein neues Splinter Cell würde ich mich auch freuen, gerade da es noch kein Teil auf der PS4 gab, aber vermutlich gibt es dann nur die Alten Teile als Remastered und darauf kann ich verzichten.

Kein Wunder wenn 1000 Leute an AC arbeiten.

Sollten lieber Watch Dogs dafür einstampfen. :p

Auf deutsch,
es wurden halt zu wenig der Serien verkauft, das es sich aktuell nicht lohnt die beiden Ableger fortzuführen.

Jedes Jahr ein neues ac bringen und dann keine Ressourcen für ein Prince of Persia haben, dann legt die Assassinen vorläufig auf Eis, würde allen gut tun und dann wären auch wieder Ressourcen frei. Das ist doch alles nur Gebrabbel.