Bethesda Softworks: Die Industrie sollte laut dem Publisher Abstand vom Plattform-Zwang nehmen

Geht es nach Pete Hines, dem Marketing-Chef von Bethesda Softworks, dann wird die Videospiel-Industrie zukünftig noch enger zusammenrücken. Im Optimalfall erhalten die Entwickler die Möglichkeit, ihre Titel auf nahezu allen Plattformen gleichzeitig zu veröffentlichen.

Bethesda Softworks: Die Industrie sollte laut dem Publisher Abstand vom Plattform-Zwang nehmen

In einem aktuellen Interview sprach Pete Hines von Bethesda Softworks über die Zukunft der Videospiel-Industrie und wies darauf hin, dass im Endeffekt alle davon profitieren würden, wenn zukünftig auf einen Plattform-Zwang verzichtet wird.

Dabei zog Hines einen Vergleich mit dem DVD-Medium, bei dem sich die Kunden keine Gedanken darüber machen müssen, ob ein Film lediglich auf bestimmten DVD-Playern abgespielt werden kann. „Man kauft sich einfach eine DVD und sie läuft auf allem, was DVDs abspielt. Meiner Meinung nach nähern sich Spiele dem mehr und mehr an“, so Hines.

Bethesda Softworks: Entwickler würden vom wegfallenden Plattform-Zwang profitieren

Zur Zukunft der Videospiele führte Hines aus: „Sie könnten sich entscheiden, ob sie es auf der Sony-Maschine oder dem Microsoft-Rechner spielen oder aber den Streaming-Dienst von Google verwenden. Meiner Meinung nach wird es jedoch so aussehen, dass es egal sein wird, worauf gespielt wird. Sie spielen das Spiel auf einer Plattform ihrer Wahl. Möglicherweise aus dem Grund, dass sich auf dieser eure Freunde befinden oder so etwas. Dinge wie plattformübergreifendes Spiel, plattformübergreifende Fortschritte, all das Zeug.“

Zum Thema: Starfield & The Elder Scrolls VI: Frühe Ankündigungen sollen zeigen, dass sich Bethesda Singleplayer-Titeln weiterhin verpflichtet fühlt

„Wir als Industrie müssen uns bewegen, um uns nicht nach dem Motto ‚Ich mache nur etwas für dieses Gerät und nicht für dieses‘ festzulegen“, heißt es weiter. „Je schneller wir an diesen Punkt gelangen, desto besser wird es für die Entwickler und die Spiele sein. Ich denke, dass wir als Industrie – weil wir es müssen – weniger in Richtung Differenzierung gehen werden, sondern stattdessen Sachen machen wollen, die jeder spielen kann. Denn das ist es, was euch letztendlich die meisten Spieler bringen wird. Und es ist das, was den Entwicklern das meiste Geld und die meisten Fans bringt.“

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ach wie süß, der Hines wieder mit seiner ewigen Leier. Natürlich wäre es leichter für Entwickler und Publisher. Also für ihn. Aber es gibt eben noch die Harware-Hersteller, und für die sind exklusive Titel lebenswichtig. Hines weiß das natürlich auch und dumm ist er auch nicht, er versucht nur immer und immer und immer wieder Stimmung dagegen zu machen. Nur nicht drauf reinfallen, Exklusivtitel sind wichtig. Für die Spiele-Weiterentwicklung.

Recht hat er. Ich mach mir da keine Sorgen. Früher oder später werden Konsolen so wie es diese billigen Plastikkisten jetzt gibt eh verschwinden.

„Wir als Industrie müssen uns bewegen, um uns nicht nach dem Motto ‚Ich mache nur etwas für dieses Gerät und nicht für dieses‘ festzulegen“
@martgore ich habe es schon so verstanden, dass Sony auch für Microsoft entwickeln soll. Aber alleine schon das Drittanbieter ein Spiel anbieten auf mehreren Konsolen zu zocken, wäre eine Erleichterung für mich, da ich nicht ständig schauen müsste, wo das Spiel am Besten läuft.

Dabei zog Hines einen Vergleich mit dem „DVD-Medium, bei dem sich die Kunden keine Gedanken darüber machen müssen, ob ein Film lediglich auf bestimmten DVD-Playern abgespielt werden kann. „Man kauft sich einfach eine DVD und sie läuft auf allem, was DVDs abspielt.“
Diese Aussage ist wie PlayStation 3 Spiele gehen nicht auf der PlayStation 4, obwohl es Blu-rays sind.

@Leitwolf

Die Studios würden doch immer noch konkurrieren, nur müssten wir auf PS4 nicht mehr auf Perlen wie Forza verzichten.
Trotzdem sehr unlogische Erwartungen seitens Beth.
Als ob Nintendo Mario und Co, und Sony Kratos, Uncharted, Last of Us usw. Hergeben.
Und MS möchte auch nicht auf Forza verzichten… mehr ist bei MS nicht zu holen, zumindest was die Spiele angeht.

Aber ständige Deals mit MS sind fźr Beth ok?

Wieso kamen fast alle Fallout DLCs bisher knapp einen Monat später auf PS? Wieso gibt es die Beta von Fallout 76 eine Woche früher auf Xbox? Fragen über Fragen

Und auch da wieder -> Nicht nur labern auch mal machen!

Soll Bethesda doch für´n Anfang erstma alle „Digitalen“ Spielen zum „Cross-Buy“ machen und schon kann man eine 1x gekaufte Version auf allen Systemen spielen, dass ist es doch was Bethesda hier will oder? Aber neeeeeein lieber von den Konsolen Herstellern fordern, fordern, fordern.. sollen alles aufgeben und gefälligst alle die gleiche Disk abspielen^^ Man selbst ist sich aber dann zu fein mal Cross-Buy anzubieten.

-> Cross-Play
-> Cross-Save
-> Cross-Buy
Alles was Bethesda die letzten paar Monate fordert ist seit JAHREN möglich aber muss eben auch mal vom Entwickler / Puplisher und nicht immer vom Konsolen Hersteller kommen!

Bethesda…

Viele Videospiele werden erst durch den Wettbewerb mit hohen Budget entwickelt und Titel wie Super Mario, Zelda, Halo, Gears of War, God of War, Uncharted, Gran Turismo usw sind die Resultate davon und bei den Filmen und Serien ist der Wettbewerb auch sehr groß und jede Streaming Plattform will vermehrt auf eigene hochwertige Produktionen setzen, was es ohne den Wettbewerb nicht geben würde.

@mulder

Heul leise , scheint dich ja echt persönlich mitzunehmen. Dabei ist Sony es doch selber schuld das Beths auf sie pfeift.

Beim Mod System von Skyrim & Fallout und diversen anderen Dingen ständig extra Würstchen haben zu wollen wird früher oder später jeden auf den Keks gehen.

Die Zusammenarbeit mit MS klappt halt einfach besser so einfach ist das. Aber Hauptsache immer This is for the Players vorgaukeln .

Kann man nur hoffen das Sony noch gewaltig auf die Fresse fliegt , vielleicht werden dann die Fangirls hier auch mal wieder etwas kleinlaut xD

@Martgore
Das ginge aber nur mit streaming, ansonsten müssten alle das gleiche bauen und das gleiche betriebssystem verwenden usw.

Ich hab das anders verstanden, man kauft zum Beispiel EINMAL BFV und kann es auf alles System spielen, auf denen es existiert. Er meinte nicht, das Sony seine Titel jetzt auch auf einer Switch bringen soll oder Microsoft für die ps4 spiele herstellen soll.
Also, in erster Linie mal was Gutes, vor allem für Multi-Konsolen Besitzer.

Naja, deutet sich schon seit einiger Zeit an das Bethesda für mich stirbt. Bestätigt sich mehr und mehr…

bullshit da es so eine Plattform längst gibt(PC)u langfristig gesehen ebenfalls bullshit.

Wie bei einem Monopol würde es dann nur zu einer argen Verlangsamung der technischen Entwicklung kommen weil kein Konkurrenzkampf-dann wird immer an R&D gespart.
Dann wären heutige Konsolen wohl nur so leistungsfähig wie die ps3 aber 400 tacken teuer.

Das zweite Problem:
Es würde eine PC /Mobile Situation entstehen wo es praktisch nur noch minderwertige
Produkte gibt,weil aufgrund der „Kultur“ kein Geld bezahlen zu wollen Spiele nicht refinanziert werden können u sobald das Ding gehackt ist ist Feierabend
weil eine unified Plattform eh nur ein PC wäre.
Die meisten AAA Spiele auf PC würden nicht existieren wenn es keine Konsolen gäbe u viele grosse Titel gäbe es gar nicht mehr,da diese nur der Exclusivität als Systemseller ihre Existenz verdanken..
Wirauf zielt seine Absicht letztenendes wirklich ab?
keine Plattform – Tantiemen mehr bezahlen zu müssen da bei einer geeinten Plattform
sich die Spielehersteller mit reindrängen würden.

Ausserdem kann er einige Spiele auch auf fremdplattformen bereits streamen.

macht doch Netflix, showtime, HBO ect. auch so. exklusiv Inhalte bringen Kunden. Ich denke das wird sich nie ändern, auch wenn Pete Hines das gerne so hätte.

Das kommt von Bethesda ?

Die sollen erstmal Bug freie Spiele, egal auf welcher Platform, herausbringen.

ROFL! Träume ich? Es ist doch gerade Bethesda die es sich nicht nehmen lassen Todd Howard auf die MS E3 PK zu schicken um deren Spitzenverhältnis zu unterstreichen. Dann verschenken an jeden Fallout 4 Käufer ein kostenloses Fallout 3. Das eine beschissene B.E.T.A. Zu Fallout 76 zeitlich Xbox exklusiv ist, zeigt wieder mal wie ernst deren Gebrabbel ist.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los Hines hat sich wieder als PR Bimbo vor dem MS Karren spannen lassen. Die posaunen auch seit Jahren ähnliche Töne weil Sony zeitlich exklusive Inhalte zu Destiny, CoD oder nun RDR 2 hat. Aber selbst dann Rise of the Tomb Raider oder PUBG zeitlich exklusiv einkaufen.

Bethesda sollte nach dem Mods und Crossplay PR GAU echt langsam einen Gang runterfahren, das fällt denen spätestens dann auf die Füße wenn sie wieder MS bevorzugen.

Schwachsinn, Sony hat eigene Studios und die Arbeiten für Sony um die eigene Plattform zu vermarkten.

Sicher nicht! Wäre doch langweilig wenn es kein Fanboy Gelaber mehr gibt! Außerdem ist Wettbewerb wichtig. Aber wenn wir Mr. Hines Gedanken weiterspielen, dann sollte es nach seiner Logik auch nur noch eine Automarke geben, ein Smartphone usw. usf.