Fallout 76: Bethesda erzählt Geschichten aus den Hügeln West Virginias

Mit einer neuen Holobandreihe hat Bethesda Softworks verschiedene Geschichten vorgestellt, die sich in den Hügeln West Virginias abgespielt haben und in "Fallout 76" für einige Überraschungen sorgen werden.

Bethesda Softworks präsentiert uns eine neue Audio-Reihe zu dem in wenigen Wochen erscheinenden Online-Rollenspiel „Fallout 76“. Mit dieser erzählt man uns verschiedene „Geschichten aus den Hügeln von West Virginia“.  So werden unter anderem einige Kreaturen vorgestellt, die man im Laufe des Abenteuers hautnah erleben kann.

Außerdem sollen unterschiedliche Einzelschicksale thematisiert werden, die sich nach dem Fall der Bomben abgespielt haben. Somit kann man erfahren, was im Dunkeln auf einen warten wird, wenn man sich durch Appalachia bewegt. Laut Bethesda Softworks werden nur die Wissenden die Schrecken überleben können.

Mehr: Fallout 76 – Hines äußert sich zu den Mikrotransaktionen – Kein Pay-to-Win, nur kosmetische Inhalte

„Fallout 76“ erscheint am 14. November 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC. Aktuell können Vorbesteller zu bestimmten Zeiten auch an einer Beta teilnehmen. Am heutigen Abend findet die Beta von 19 Uhr bis 4 Uhr statt. Nachfolgend könnt ihr die Geschichten aus den Hügeln von West Virginia mitsamt ihrer offiziellen Beschreibung erleben.

Der Fluch des Wendigo

Es heißt, Geld sei die Wurzel allen Übels. Wenn also Gier keine Grenzen kennt und nicht kontrolliert wird, welche anderen Gelüste könnten dann noch geweckt werden? „Der Fluch des Wendigo!“ widmet sich genau dieser Frage.

Der Mottenmann kommt

Manche Kreaturen schwingen sich in die Lüfte. Eine davon wird seit Generationen immer wieder von den Menschen in West Virginia gesehen. „Der Mottenmann kommt!“ beginnt im Gemeindekrankenhaus von Morgantown. Die junge Mary Scarberry liegt dort in einem Zimmer und sieht ein wenig mitgenommen aus.

Die Bestie von Grafton

„Die Bestie von Grafton“ spielt in den Hügeln bei Grafton. In den Wäldern wollen die Leute eine seltsame Kreatur gesehen haben. Robbie Cockrell und Peggy Mansfield haben sich zu einem Rendezvous verabredet, um Peggys Geburtstag zu feiern. Ihre Fahrt wird erhellt vom Vollmond.

Freakshow-Snallygaster

In „Freakshow-Snallygaster“ besuchen wir den Zirkus auf dem Rummelplatz im Tyler County! Billy Harding und sein Vater sind an all den Fahrgeschäften vorbei, da wirbt ein Ansager mit einer schrecklichen Attraktion.

Die seltsame Begegnung in Flatwoods

„Wer da?: Die seltsame Begegnung in Flatwoods“ beginnt an einem schicksalhaften Abend, an dem der junge Pfadfinderpionier Fred Fisher ziemlich in der Tinte sitzt. Nach einem Sturz findet er sich an einem dunklen Ort wieder.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Kann man sehr gut auch als Single Player spielen. Mach ich auch größtenteils. Ist im Grunde genommen genau wie Teil 4 nur halt mit anderen Mitstreitern. Und bei der großen Map und max. 24 Teilnehmern fühlt sich das auch sehr gut an. Und nein, du musst keine Basis bzw. ein Camp errichten. Das machst du nur für dich und den Schrott den du einsammelst (oder auch nicht). 😉 Der einzige Zwang ist etwas zu essen und zu trinken. Bisher hat sich das aber gut in den Spielfluß eingebunden.

Wie ist das Spiel denn so? Kann man gut als Single Player spielen? Vergleichbar mit 4 oder 3 oder NV? Questen und level motivierend? Muss mal so ne blöde Basis bauen oder kann man einfach rum laufen?

Die erste Session hat mir richtig gut gefallen. Die NPC’s vermisst man erst mal gar nicht, weil damit auch dass routinierte ‚Labern & Quest abholen‘ wegfällt. Ist nun alles viel mehr „On the Fly“. Und dafür interagiert man ja mit anderen Spielern. Die Holokasseten mochte ich schon beim 4er. Schön, dass das weiter ausgebaut wird.