Playdead: Entwickler von Limbo und Inside waren die Beschränkungen von 2D-Spielen satt

Die Entwickler von Playdead haben "die Einschränkungen in 2D-Spielen satt", weshalb sie beim neuen Projekt komplett neues Gebiet betreten. Genauere Details zum neuen Spiel wurden aber noch nicht genannt.

Playdead: Entwickler von Limbo und Inside waren die Beschränkungen von 2D-Spielen satt

Die Entwickler von Playdead, dem Studio hinter den Plattformern „Limbo“ und „Inside“, haben in einem Interview ein kleines Details über die Entwicklung des nächsten Projekts verraten. Aktuell arbeitet das Team an einem neuen Sci-Fi-Abenteuer, zu dem noch keine weiteren Details genannt wurden.

In dem aktuellen Interview erklärte man immerhin, dass man sich weiterentwickeln wolle, weshalb man nicht noch ein 2D-Spiel entwickeln möchte. „Ich habe die Einschränkungen in 2D-Spielen satt“, betonte der Playdead-Gründer Arnt Jensen.

Er erklärte: „Es wird ein etwas größeres Spiel als die beiden anderen. Es wird offener und es wird ein 3rd-Person-Spiel mit einem viel größeren Bereich, in dem man sich bewegen kann. Ich habe die Einschränkungen in 2D-Spielen satt. Wir haben in den letzten Jahren viel entwickelt. Ohne zu wissen, wie mit der größeren Welt umzugehen ist, haben wir uns auf unsicheres Gebiet gewagt. “

Durch den Schritt, die Komfortzone des Studios zu verlassen, versucht man die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Das kann nur genial werden.

Inside war bereits das TLoU der 2D-Spiele, inszenatorisch absolute Weltklasse und ein tiefgreifendes Erlebnis.

Ist zwar schon eine ziemliche Umstellung zu 3D, aber die kreativen Köpfe des Studios sind Meister der Spannung und Atmosphäre, es könnte ganz schön intensiv werden im neuen Titel…

Wobei Inside ja auch schon einen 3D Anstrich hatte. Man darf auf jeden Fall gespannt sein. Die Vorgänger waren fantastisch!

Wenn es so intensiv und atmosphärisch wird wie Limbo und Inside, dann bin ich sehr gespannt. Zwei wirklich zauberhafte Spiele. Von Playdead will ich mehr sehen.

Bin mega gespannt drauf 🙂