Rainbow Six Siege: Erste Details zur nächsten Season "Operation Wind Bastion"

Der Taktik-Shooter "Tom Clancy's Rainbow Six Siege" erhält im nächsten Monat mit "Operation Wind Bastion" eine neue Season. Nun sind die ersten Details enthüllt worden.

Ubisoft hat die ersten Informationen zur nächsten Season des Taktik-Shooters „Tom Clancy’s Rainbow Six Siege“ enthüllt. Demnach wird sich „Operation Wind Bastion“ auf die GIGR (Groupe d‘Intervention de La Gendarmerie Royale) konzentrieren, wobei die neue Karte den Gipfel militärischer Trainingseinrichtungen darstellen soll. Zudem werden zwei marokkanische Operator ins Spiel kommen.

Ubisoft konnte sich eine schriftliche Vereinbarung mit dem aktuellen Kommandanten sichern, um die ruhmvolle Festung im Atlasgebirge in das Spiel zu bringen. Somit können die Spieler ihre Fähigkeiten im Inneren einer Kasbah aus Lehmziegeln unter Beweis stellen. Zudem erhält man einen nie zuvor da gewesenen Zugang auf die Dächer.

Im Weiteren wurde verraten, dass der defensive Operator der Kommandant ist, der besonders stoisch ist. Er ist in der legendären Kasbah des Landes stationiert, in der Tausende Soldaten ausgebildet wurden. Mit seiner Strenge erfüllt er die Rekruten mit Respekt und lenkt die Zukunft marokkanischer Spezialeinheiten.

Mehr: Rainbow Six Siege – China-Release steht bevor – Ästhetik des Taktik-Shooters verändert sich

Zur neuen Angreiferin heißt es: „Sie gehört zu den wenigen Entdeckern, die die Sahara durchqueren, die Alpen kletternd überwinden, sich durch asiatische Regenwälder schlagen und am nördlichen Polarkreis marschieren … und anschließend voll einsatzfähig zu ihrer Einheit zurückkehren können. Die aufmerksame und umtriebige Expertin für Operationen in speziellen Umweltumgebungen hat ein Händchen dafür, den Feind zurückzudrängen.“

Die vollständige Präsentation von „Operation Wind Bastion“ soll am 17. und 18. November 2018 erfolgen.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

Die Zensur lässt sich denke ich sowieso nicht durchsetzten, da mit dem kürzlichen erschienenen Halloween Event erst neue Schädelskins ins Spiel gefunden haben. Ehemalige Skins mit den zu zensierenden Inhalten müssten folglich ebenfalls überarbeitet werden, somit würden sich wohl viele Spieler betrogen fühlen die dafür echtes Geld ausgegeben haben.

Ich kapiere das auch nicht… kann man das nicht so machen das es nur für China zensiert ist? Ich meine mir kanns eigentlich mittlerweile egal sein. Spiele es nicht mehr weil sie es mMn kaputt gepatcht haben.
Wer vr hat und ein aim Controller besitzt, sollte sich firewall unbedingt gönnen

Das erste geil Feature ist schon mal die Zensur seitens Ubisoft.