Battlefield 5: DICE erklärt die verzögerte Veröffentlichung des Battle Royale-Modus - Geplante Spieleranzahl bestätigt

Der Battle Royale-Modus "Feuersturm" wird erst im kommenden März den Weg in den First-Person-Shooter "Battlefield 5" finden. Nun haben die zuständigen Entwickler von DICE über den Grund für die nachträgliche Veröffentlichung und die geplante Spieleranzahl gesprochen.

Der First-Person-Shooter „Battlefield 5“ wird in Kürze in den Handel kommen, jedoch werden die Spieler einige Spielmodi erst in den nächsten Monaten erhalten. So wird der Battle Royale-Modus „Feuersturm“ erst im März 2019 den Weg in das Spiel finden. In einem aktuellen Interview sprach DICEs Live Service Development Director Ryan MacArthur über die Entscheidung „Feuersturm“ erst nachträglich zu veröffentlichen.

„Grundsätzlich, wenn wir uns den Live-Dienst anschauen, dann schauen wir uns an, wie wir das Spiel aus einer Gameplay-Perspektive bauen möchten“, sagte MacArthur. „Wir möchten sicherstellen, dass jede Einführung neuen Gameplays für sich alleine stehen kann und sich von allem anderen in einer Art abhebt, die die Spieler dazu bringt sich darauf konzentrieren zu wollen.“

Die Spieler sollen nicht mit zu vielen Inhalten überfordert werden

DICE möchte das Gameplay konstant weiterentwickeln, indem man neue Karten und Spielmodi veröffentlicht, die sich auf unterschiedliche Aspekte des Spieles konzentrieren. Man möchte die neuen Inhalte, die kostenlos erscheinen werden, langsam in das Spiel einfließen lassen, da man die Spieler nicht mit Inhalten überfordern möchte.

Mehr: Battlefield 5 – Patchnotes des Day One-Updates sind 135 Seiten lang

„Wir schauen uns Dinge wie Feuersturm und die Combined Arms-Koop-Erfahrung an ─ steckt man sie alle zusammen, erschafft man beinahe eine Welt, in der es zu viele Dinge zu tun gibt“, betonte MacArthur im Weiteren. „Wir möchten, dass die Spieler dies haben ─ hier ist die Battlefield-Kernerfahrung und hier ist eine Koop-Erfahrung, die darauf aufbaut und hier ist eine Battle Royale-Erfahrung, die darauf aufbaut. Die Spieler haben Dinge, auf die sie sich freuen können und sie können ihre Zeit mit jedem Modus verbringen. Sonst hätte man eine ähnliche Erfahrung wie mit Erweiterungen, bei denen die Spielerbasis aufgeteilt wird. Es saugt all den Sauerstoff aus dem Raum, wenn man zu viel hineinsteckt.“

DICE konzentriert sich auf 64 Spieler

Abschließend hat MacArthur auch über die geplante Spieleranzahl im Battle Royale-Modus gesprochen. So sagte der Entwickler: „Das aktuelle Ziel sind 64 Spieler. Bei Feuersturm ist einer der Schlüsselpunkte, dass es sich wie Battlefield anfühlen muss.“

Somit scheint sich DICE nicht an die Konkurrenten „Fortnite“, „PlayerUnknown’s Battlegrounds“ oder auch „Call of Duty: Black Ops 4“ anzupassen, die größtenteils bis zu 100 Spieler unterstützen. Ob DICE die Spieleranzahl zu einem späteren Zeitpunkt auch hochschrauben kann, wollte MacArthur nicht verraten.

„Battlefield 5“ erscheint am 20. November 2018 in einer Standard Edition für die PlayStation 4, Xbox One und den PC im Handel. Die Käufer der Digital Deluxe Edition dürfen bereits am 15. November 2018 loslegen.

Quelle: VG247 #1, #2

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

LANGWEILIG!!!

Khadgar1 so sehe ich das auch. Wenn nur squads funktionieren ist es wie in bf4 oder bf3 squad deathmatch nur mit großer Karte und mehr teams. Für mich ist das dann nicht wirklich battle royal. Battlefield ist für mich conquest usw und darauf sollten Sie sich auch konzentrieren

Squads only wird viele leute davon abhalten den BR Modus zu spielen.

Da bleibt man sich halt treu bei der Spielerzahl. Reicht auch vollkommen.

64 spieler lol