Rainbow Six Siege: Neuer Chat-Filter mit verbessertem Feedback

Ubisoft hat das Chat-Toxizitätssystem in "Rainbow Six Siege" mit einem Chat-Filter modifiziert. Das neue System soll mehr Transparenz bieten, nachdem das bisherige Auto-Ban-System das Spielerlebnis der regulären Spieler zu sehr beeinträchtigte.

Rainbow Six Siege: Neuer Chat-Filter mit verbessertem Feedback

Nachdem Ubisoft schon im Sommer dieses Jahres  ein automatisches Ban-System in „Rainbow Six Siege“ eingeführt hat, welches Spieler unter anderem für rassistische, sexuell anzügliche oder anderweitige Fluch-Tiraden bestrafen sollte, folgt nun eine verbesserte Version.

Denn auch wenn das ursprünglich eingeführte System durchaus seinen Zweck erfüllte, so wurde auch das Gameplay der regulären Spieler negativ beeinflusst. Nach der Einführung der automatischen Sperrfunktion stellte man Probleme fest. „Bei der Überprüfung stellten wir fest, dass die automatische Sperrfunktion zwar das schlechte Verhalten wirksam einschränkt, jedoch das Gameplay von anderen Spielern, die nicht daran beteiligt waren, störte“, teilte  Ubisoft mit.

Deshalb hat Ubisoft bereits am gestrigen 10. Dezember 2018 das Chat-Toxizitätssystem mit einem Chat-Filter modifiziert. Das bedeutet, dass das System für automatische Banns weiterentwickelt wurde, damit das Spielerlebnis insbesondere für die Spieler verbessert wird, die sich regelkonform verhalten.

Zum Thema: Rainbow Six Siege: Operation Wind Bastion steht zum Download bereit – Changelog

„Das Ziel des Chat-Filters ist es, die Spieler zu ermutigen, bei ihren Äußerungen darauf zu achten, dass sie die anderen Spieler nicht stören“, erklärte Ubisoft. „Während wir die Performance bei der Bekämpfung des toxischen Verhaltens durch das Auto-Ban-System zu schätzen wissen, wollten wir unseren Spielern ein transparenteres Feedback-System bieten.“

Nachricht und manuelle Prüfung

Mit dem Chat-Filtersystem bekommen die Spieler ein direktes Feedback, wenn sie durch negative Äußerungen auffallen. Gleichzeitig nutzt Ubisoft die Möglichkeit, um die betreffenden Spieler angemessen zu bestrafen.

Negativ auffällige Spieler werden zunächst mit einer privaten Nachricht auf ihr mögliches Fehlverhalten aufmerksam gemacht:

  • Die folgende Nachricht wurde nicht gesendet und wird auf unangemessenes Verhalten überprüft: * Das verwendete Wort *

Die beanstandete Nachricht muss erst freigegeben werden, bevor sie an andere Spieler gesendet wird. Weiterhin gibt es manuelle Prüfungen für vorübergehende und dauerhafte Banns.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

PS6: Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details
PS6 Massive Raytracing-Performance & Preis unter 1.000 US-Dollar? Leaker verrät neue Details

Weiter geht es mit den bislang unbestätigten Details zur PS6. Ein neuer Leak liefert Informationen zur Raytracing-Performance und einem möglichen Preis der Konsole.

PS Plus Essential, Extra und Premium: Jubiläums-Avatare freischalten – Codes zum Einlösen
PS Plus Essential, Extra und Premium Jubiläums-Avatare freischalten - Codes zum Einlösen

Zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus stellt Sony ein kostenloses Avatar-Paket bereit. Die Inhalte basieren auf bekannten PS5-Spielen und sind nur für Abonnenten zugänglich. Codes für verschiedene Regionen stehen bereit.

Metal Gear Solid Delta: Release des Remakes naht – Doch wann kommen die Reviews?
Metal Gear Solid Delta Release des Remakes naht - Doch wann kommen die Reviews?

Ende August erscheint das Remake „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ für PC und Konsolen. Dank eines Content-Creators wissen wir ab sofort auch, wann mit den Reviews der internationalen Magazine zu rechnen ist.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

@King Azrael… beste Shooter dieser Generation da bin ich voll bei dir 🙂 auch wenn ich grad eine R6-Pause mache aber spätestens an den Weihnachtsfeiertagen wenn der Stress vorbei ist fang ich wieder an ^^

@KORG-Zero-8
jetzt stelle man sich vor man hätte Rainbow von EA oder Activision entwickeln lassen… das Spiel hätte kein Jahr überlebt weil die stattdessen Rainbow Six Siege 4 gebracht hätten und die Vorgänger vergammeln lassen ^^
Ubisoft macht es mit Rainbow soweit richtig, dass sie jahrelang auf ein Spiel festhalten wie Valve mit CSGO! Was wie wann kommt was auch bei den Spielern gut ankommt ist ein anderes Thema!

Türlich kann man manuell Spieler muten, touchpad Spieler und rechts vom Namen auf das Lautsprecher Symbol klicken. Zum Thema, trotz kontinuierlichen Problemen immer noch der beste Shooter der Generation.

Man kann Spieler nicht mehr manuell muten, der Region-Glitch funktioniert nachwievor, und auch Highpinger sind noch immer vorhanden. Siege verliert immer mehr Spieler, und Ubisoft ändert wie immer nichts. Schade, mehr als Potenzial hatte Siege nie und daran wird sich offenkundig nichts mehr ändern.

Immer noch zu wenig für diese asoziale Community die schön von CoD rüber geschwappt ist.