Destiny 2: Update 2.1.3 steht bereit - Changelog verrät die Details

Bungie hat das Update 2.1.3 für den Online-Multiplayer-Shooter "Destiny 2" veröffentlicht. Das Update behebt diverse Fehler im Spiel und sorgt beispielsweise dafür, dass Spieler mit einem Power-Wert unter 600 zukünftig mächtigere Prämien erhalten. Alle Details verrät der Changelog.

Destiny 2: Update 2.1.3 steht bereit – Changelog verrät die Details

Nachdem die Entwickler von Bungie in der vergangen Woche bereits eine Vorschau auf das neue Update 2.1.3 für den Online-Mehrspieler-Shooter „Destiny 2“ gegeben haben, wurde die Aktualisierung inzwischen zur Verfügung gestellt. Alle Details zum neuen Update werden mit dem umfassenden Changelog verraten.

Das Update 2.1.3 für „Destiny 2“ steht für PS4, Xbox One und PC zum Download bereits. Es gibt zahlreiche Anpassungen bei Aktivitäten, Schmelztiegel, Gegenstände und Wirtschaft sowie die Sandbox. Es werden zahlreiche Bugs im Spiel behoben. Darüber hinaus sorgt das Update auch dafür, dass Spieler mit einem Power-Wert unter 600 zukünftig mächtigere Prämien erhalten.

Zum Thema: Destiny 2: Saisonales Event „Der Anbruch“ mit exklusiven Belohnungen gestartet

Alle Details verrät der folgende Changelog, der auf der offiziellen Seite geteilt wurde:

Destiny 2: Update 2.1.3

Aktivitäten

  • Ein Bug wurde behoben, bei dem die Endgegner-Begegnung in „Geißel der Vergangenheit“ nicht richtig endete
  • Animationsfehler bei den Erwachten-Korsaren wurde behoben, sodass es nicht mehr so aussieht, als ob sie unsichtbare Gewehre halten
  • Ein seltener Bug in „Geißel der Vergangenheit“ wurde gefixt, durch den Spieler keinen Ladungsstrahlen-Buff erhielten, wenn sie ein Terminal mit Nahkampf attackierten
  • Ein Fehler bei Brakions Waffe wurde behoben, damit er jetzt wieder auf Hüter schießen kann
  • Spieler werden jetzt innerhalb der Arena mit dem abgestürzten Schiff gespawnt statt am Spawn-Punkt der vorherigen Phase, was sie hinter die Spawn-Encounter-Schranke platzierte

Schmelztiegel

  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Schwere Munition nicht korrekt in der Konvergenz auftauchte

Gegenstände und Wirtschaft

  • Spieler unter 600 Power können nun mächtigere Prämien erhalten, wenn sie Navigator-Herausforderungen absolvieren
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Waffenformen fälschlicherweise aus dem Inventar verschwanden, wenn man andere Schmieden abschloss
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Spieler nicht richtig belohnt wurden, wenn sie eine Schmiede-Aktivität abschlossen, der sie beigetreten waren, während sie bereits im Gange war
  • Spieler können nun auf Schmiede-Beutezüge zugreifen, bevor sie eine Schmiede-Aktivität abgeschlossen haben
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Spieler nicht das „Geißel der Vergangenheit“-Abzeichen oder den Triumph erhielten, obwohl der Raid in den ersten 24 Stunden abgeschlossen wurde
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Maschinenpistolen, die man aus Forschungs-Waffenformen bekam, nicht mit den richtigen Perks kamen
  • Wenn man den Träumende Stadt-Triumph „Aszendenten-Paragon“ abschließt und abholt, bekommt man immer das „Geheime Siege“-Abzeichen und seine Transzendent-Variante. Für Spieler, die diesen Triumph bereits abgeholt haben, wird die Variante automatisch freigeschaltet, wenn sie in den Orbit zurückkehren
  • Der Saison 4-Shader „Schmelztiegel-Festlichkeit“ wurde als Bedingung für die Sammlungen-Plakette „Im Feuer geschmiedet“ entfernt
  • Ein Bug wurde endlich behoben, bei dem Spieler nicht „Echos des Herolds“ bekamen, obwohl sie Eier mit verschiedenen Charakteren zerstört hatten. Der Sparrow wird im Inventar betroffener Spieler erscheinen und bei der Rückkehr zum Orbit in den Sammlungen freigeschaltet
  • Die Jahrespass-Bedingung zur Abholung des „Kuratorin der Schwarzen Waffenkammer“-Triumph wurde entfernt

Verschiedenes

  • Ein Bug wurde behoben, bei dem der „Gesandte aus der Hölle“-Beutezug nicht korrekt in Spanisch, Russisch oder Französisch angezeigt wurde
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Saison der Schmiede-Shader nur langsam zerlegt werden konnten

Sandbox

  • Wenn man „Nachladen“ drückt, während man ein Fusionsgewehr auflädt, wird nachgeladen. Wenn man zuvor „Nachladen“ drückte, während man ein Fusionsgewehr auflud, passierte nichts
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem SUROS-Maschinengewehre (Lawine) mehr Rückstoß als beabsichtigt hatten
Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Comments are closed.