LEGO Der Herr der Ringe & Der Hobbit: Beide Titel wurden aus den Download-Stores entfernt

Aktuellen Berichten zufolge wurden sowohl "LEGO: Der Herr der Ringe" als auch "LEGO: Der Hobbit" aus den gängigen Download-Stores entfernt. Eine Begebenheit, die offenbar auf abgelaufene Lizenzen zurückzuführen ist.

LEGO Der Herr der Ringe & Der Hobbit: Beide Titel wurden aus den Download-Stores entfernt

Im vergangenen Monat hatten Nutzer des sogenannten Humble Stores noch die Möglichkeit, die beiden Klötzchen-Abenteuer „LEGO: Der Herr der Ringe“ und „LEGO: Der Hobbit“ kostenlos abzustauben.

Nur wenige Tage später erreichte uns die Meldung, dass sowohl „LEGO: Der Herr der Ringe“ als auch „LEGO: Der Hobbit“ aus den gängigen Download-Stores entfernt wurden. Betroffen sind der PlayStation Store, der Xbox Store und natürlich Steam. Eine Begebenheit, die möglicherweise auf lizenztechnische Gründe zurückzuführen ist.

Rückkehr in die Download-Stores noch unklar

Aufgrund der Tatsache, dass die beiden LEGO-Abenteuer auf den Filmen von Warner Bros. Entertainment basieren, könnten entsprechende Lizenzen ausgelaufen sein. Schließlich werden die Lizenzen von LEGO, New Line Productions, Saul Zaentz Company und Warner Bros. Entertainment benötigt.

Zum Thema: The LEGO Movie 2 Videogame: Neues Spiel zum kommenden Film angekündigt

Da weder „Mittelerde: Mordors Schatten“ noch „Mittelerde: Schatten des Krieges“, die eine eigene Geschichte erzählen, von den Maßnahmen betroffen sind, liegt der Gedankengang nahe, dass die abgelaufenen Lizenzen direkt auf den Filmen basieren.

Wer die digitalen Versionen von „LEGO: Der Herr der Ringe“ oder „LEGO: Der Hobbit“ erworben haben sollte, kann die Titel natürlich auch weiterhin herunterladen und spielen.

Quelle: Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mein Wunsch-Szenario für den Grund wäre sowas wie bei *LEGO Star Wars: Komplette Saga damals:

Ein Re-Release als LEGO Mittelerde – Die komplette Geschichte für PS4, One, Switch und PC
– LEGO Herr der Ringe erweitert mit Features aus LEGO Hobbit — wie bei *LSW:KS
– Alle Figuren können in allen Levels gespielt werden, im freien Spielmodus (also Aragorn im Erebor gegen Smaug oder Thorin und Bilbo in Helms Klamm) — wie bei *LSW:KS
– LEGO Herr der Ringe in deutsch neu vertont mit den Original deutschen Stimmen der Filme bei allen Figuren (beim Hobbit war das ja der Fall)
und das wichtigste:
– LEGO Hobbit bekommt endlich seit letztes Kapitel, das im bisher verwehrt blieb: Die Geschichte aus der „Schlacht der 5 Heere“ incl. der neuen Figuren dort wie Dain Eisenfuß

würde ich sofort kaufen wenn das so passieren würde.

Leider wird das aber wohl auf ewig ein Wunschtraum bleiben

Das würde auch erklären, warum hobbit nicht im sale war, als alle anderen lego titel günstiger zu haben waren

@dharma lies den Artikel noch mal genauer bitte durch, denn es geht nicht um die Figuren an sich aus dem Herr der Ringe Universum, sondern um die Lizenzrechte an den Filmen an sich, auf welchen diese Spiele basieren im Vergleich zu Mittelerde: Mordors Schatten oder dein genanntes Lego: Dimensions 🙂

was ist mit Lego Dimensions? Da kommt ja im Basis-Game auch Gandalf vor