The Elder Scrolls 6: Der langjährige TES-Komponist Jeremy Soule ist nicht beteiligt

In "The Elder Scrolls 6" wird anscheinend nicht mehr die Musik von dem Komponisten Jeremy Soule zu hören sein, der bereits die Musik für "Skyrim", "Oblivion" und "Morrowind" komponiert hat. Laut eigener Aussage ist er nicht beteiligt.

The Elder Scrolls 6: Der langjährige TES-Komponist Jeremy Soule ist nicht beteiligt

Bethesda hat bereits vor einiger Zeit die Entwicklung von „The Elder Srolls 6“ angekündigt. Genauere Details zu dem Titel sind noch nicht bekannt, allerdings scheint der seit langer Zeit an der Rollenspiel-Reihe arbeitende Komponist Jeremy Soule laut aktuellen Stand nicht daran beteiligt zu sein.

Wie Soule bestätigt, hat Bethesda bisher noch nicht angefragt, ob er die Musik für das nächste „Elder Scolls“ komponieren könne. Seine Kompositionen haben unter anderem schon zur Atmosphäre von „Skyrim“, „Oblivion“ und „Morrowind“ beigetragen.

Zum Thema: The Elder Scrolls 6 wird durch Fallout 76-Problemstart keine Nachteile haben, sagt Michael Pachter

Für „The Elder Scrolls 6“ scheint Bethesda jedoch andere Pläne zu haben, wie Soule auf seiner Facebook-Seite verrät: „Da so viele von euch Fans gefragt haben… Ich habe aus Höflichkeit gegenüber Betheda nicht darüber gesprochen, ich würde TES nie den Rücken zukehren, und ich glaube, dass mein Mitwirken von einer kreativen Entscheidung ihrerseits abhängt, wo sie die Franchise hinführen wollen. Ich bestätigte, dass ich derzeit nicht an TES VI involviert bin.“

Weiterhin zeigt sich der Komponist dankbar für die Unterstützung der Fans. Er glaub aber auch, dass das Spiel großartig wird, wenn Bethesda einen anderen Komponisten für das Rollenspiel engagiert. Wann „The Elder Scrolls 6“ erscheinen soll, ist bislang noch nicht bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Wenn der nicht den Soundtrack von TES 6 macht lasse ich die gesamte Bethesda Crew einweisen.

@F4ST3X

Der wird schon komponieren sobald das Game richtig läuft.

Bin gespannt in welchen Teil von Tamriel TES 6 spielt.
Eine Collection von TES wäre super. (Teil 1-5)

Komponieren kann man auch erst wenn eine gewisse Grundstimmung im Game zu sehen ist. Sonst hören sich nachher die Lieder/Stücke unpassend an.

Bethesda hat ganz klar gesagt, dass noch Jahre ins Land ziehen bis TES VI erscheint. Und Soule kann nur den derzeitigen Stand der Dinge wiedergeben und hat auch dazu gesagt, dass sich das Ganze noch ändern kann. Also immer mit der Ruhe. Bei Fallout 76 hat Beth auch auf den Stammkomponisten (Inon Zur) gesetzt. Glaube kaum, dass sie sich schon wieder den Unmut der Fans aufladen wollen. Soule hat zudem die besten Soundtracks überhaupt im Gamebereich abgeliefert. Ähnlich wie bei Silent Hill damals sind daraus wahre Symbiosen aus Bild und Ton geworden. Untrennbar und nicht weniger als die Seele des Ganzen.
Kurz: Pure Magie!

Alles klar, ich kotze.
Sorry, aber Elder Scrolls 6 hat bei mir eh schon durch eine enorm -viel zu lange- Wartezeit verkackt.

Manche würden sagen: ist doch nur ein Videospiel < Die Aussage würde ich auch verstehen.
Für mich ist es aber viel mehr als das. Seit 2006 höre ich täglich (und das ist kein Witz) Jeremy Soule's Soundtracks.
Am liebsten den von Oblivion. Elder Scrolls ist meine größe Sammlung und größte / liebste Spielereihe.

Jeremy Soules Soundtrack macht 50% davon aus.

Heule einfach gerade.