Judgment: Abgesehen von der Sprachausgabe gibt es keine Änderungen für den Westen

In diesem Jahr wird Segas Action-Titel "Judgment" auch hierzulande veröffentlicht. Wie der Publisher bekannt gab, wird es im Westen abgesehen von der Sprachausgabe keine Anpassungen beziehungsweise Änderungen geben.

Judgment: Abgesehen von der Sprachausgabe gibt es keine Änderungen für den Westen

Wie bereits im vergangenen Jahr bekannt gegeben wurde, wird der Action-Titel „Judgment“ 2019 auch in Europa veröffentlicht.

„Judgement“ entsteht unter der Aufsicht des „Yakuza“-Schöpfers Toshihiro Nagoshi und bietet diverse Eigenheiten, die vor allem auf den japanischen Markt zugeschnitten sind. Einer aktuellen Mitteilung von Sega zufolge werden diese auch in der westlichen Version von „Judgment“ zu finden sein.

Es wird lediglich die Sprachausgabe angepasst

Laut Sega sind nämlich weder inhaltlich noch im spielerischen Bereich Anpassungen geplant. Die einzige Änderung im Westen betrifft demnach die Sprachausgabe, bei der Sega laut eigenen Angaben auf diverse hochkarätige Synchronsprecher setzt und die Lippensynchronität anpasst.

Zum Thema: Judgment: Project Judgement findet 2019 den Weg nach Europa – Trailer

„In der westlichen Version wird es keine Änderungen am Inhalt des Spiels geben. Die einzigen Unterschiede bestehen darin, wie wir die englische Sprachausgabe aufnehmen. Und die gesamte Lippensynchronität wird neu angepasst“, so Sega.

Einen konkreten Releasetermin bekam „Judgement“ bisher nicht spendiert.

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Caprisun so intelligent kann die deutsche Sprache ja nicht sein wenn du dazu fähig bist sie zu sprechen.Und so intelligent kannst du nicht sein wenn du die Weltsprache Englisch nicht beherrschst.

Nana, Japsen klingt nicht nett oder freust du dich etwa wenn man dich Kartoffel oder Itaker nennen würde? Wähle deine Worte mit bedacht, Schwachköpfe denken IMMER das ihre Kultur usw. die beste ist und mit deinem negativen „Japsen“ scheinst du mir im Land der Denker & Dichter eher der Stifthalter zu sein. PS: Japan Sync. beschde, am besten mit deutschem sub sehr gut lokalisiert.

Wenn Sega wieder keine Deutschen Texte anbietet dann sieht Sega weiterhin kein Geld von mir. Auch wenn Englisch die halbe Welt spricht, ich spreche sie nicht sowie die andere Hälfte dieser Welt und verstehe diese auch nicht.
Wenn man manche Märkte ignoriert ist es halt deren Pech.

Deutsch ist die intelligenteste Sprache die es gibt!
Wenn die ignoriert wird ignoriere ich die Japsen

Warum kann kein europäischer Entwickler so ein Spiel produzieren .

Einen kommerziell wirklich herausragenden Erfolg wird auch dieser Sega-Titel im europäischen Westen nicht verbuchen können, wenn für die Untertitel nicht mindestens die jeweiligen Sprachen zur Verfügung gestellt werden. Aber mit dieser fehlenden Kundschaft scheint sich Sega offenbar abgefunden zu haben. Wer nicht will, der hat schon. 😉

Lieber japanische synchro und deutsche subs…

Abgesehen von einer unnötigen Synchro und ’nem d*mlichen Namenswechsel wollten sie wohl sagen. Statt der Synchro hätten sie lieber das Budget in mehr lokalisierte Texte bzw. Untertitel stecken sollen. Sega, Sega, Sega… Wirft mal lieber einen Blick in die Foren und Kommentarspalten, anstatt am Business Tisch wirre Entscheidungen zu treffen.

Hoffentlich bleibt die japanische Synchro erhalten, denn sonst fällt ein wichtiger Kaufgrund weg, egal wie super die englische Synchro ausfallen sollte.