PlayStation 4: Firmware 6.50 steht bereit - Remote Play für iOS und mehr

Wie Sony Interactive Entertainment bekannt gab, steht unter der Versionsbezeichnung 6.50 ab sofort eine neue Firmware für die PlayStation 4 bereit. Zu den gebotenen Features gehört unter anderem die Remote Play-Funktion für iOS-Geräte.

PlayStation 4: Firmware 6.50 steht bereit – Remote Play für iOS und mehr

Wer am heutigen Morgen seine PlayStation 4 eingeschaltet haben sollte, dürfte bereits bemerkt haben, dass ab sofort ein neues System-Update bereit steht.

Die neue Firmware trägt die Versionsbezeichnung 6.50 und setzt einen 463,8 Megabyte großen Download voraus. Doch welche Neuerungen halten mit der besagten Firmware Einzug? Die Antwort liefert euch ein Blick auf den offiziellen Changelog.

Remote-Play für iOS und mehr

Zu den Highlights der neuen Firmware gehört die Unterstützung des Remote Play-Features für iOS-Geräte. Um auf iOS-Geräten eine Verbindung zur PlayStation 4 herstellen zu können, müsst ihr zunächst die entsprechende App herunterladen. Zudem ist ab sofort eine Übertragung mit Niconico Live 720p möglich. Dieser Service ist nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar.

Zum Thema: PlayStation Network: Sony weist auf mögliche Risiken bei der Änderung der PSN-ID hin

Eine weitere Neuerung versteckt sich hinter der Möglichkeit, die Kreis- und X-Tasten miteinander zu tauschen. Hier reagiert Sony Interactive Entertainment laut eigenen Angaben auf das Feedback der Spieler, die eine entsprechende Funktion einforderten. Der Kreis wird in Japan im Allgemeinen als Schaltfläche „Akzeptieren“ genutzt, während eine Aktion mit der X-Taste abgebrochen wird. In Europa hingegen ist es in der Regel andersherum.

Um zukünftig Verwirrungen zu vermeiden, können die besagten Tasten zukünftig getauscht werden. Anbei der offizielle Changelog zum neuesten Firmware-Update zur PlayStation 4.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@syberia meinst du nur steuern?
Das ist was anderes.
Das geht mit jeder PlayStation App.
Ich meine das Spiel auf dem Handy anzeigen zu lassen.

Moin.
Solange man sich in der Nähe der PS4 aufhält, funktioniert es. Ich habe die PS4 mit dem DS4 gesteuert und mein iPad mit der neuen App als Bildschirm genutzt.
Solange der DS4 Verbindung zur PS hat, funzt es, wenn man wie bei RPlay einen 2. Benutzer inkl PS-Konto anlegt. Wenn man diesen dann über die App öffnet bzw den Remote herstellt (inkl. 2.-Konto in der App angeben) und dann den zuvor abgmeldeten DS4 wieder startet, kann man das ‚Hauptkonto‘ auswählen. Der Remote bleibt bestehen und man steuert das Konto mit dem DS4. Nach ein bisschen rumprobieren hat es wunderbar funktioniert. Wie geschrieben: der Knackpunkt ist die Entfernung des Controllers zur Konsole, da keine Verbindung zum Tablet hergestellt wird, sondern normal zur Konsole. Hab RPlay selber nie ausprobiert, nur gelesen, dass es dort funktionieren soll und mir nen Video dazu angeschaut und es einfach ausprobiert.
Das hilft nicht jedem, aber wer Zuhause einfach nur nen iPad als Bildschirm nutzen möchte, aus was für Gründen auch immer, kann es hinbekommen.
Viel Spaß beim ausprobieren.

Auf der einen Seite was soll bei Remote Play neu sein??
Man kann auf Windows 10 schon lange diese Funktion nutzen bzw. seit dem Spiel Hidden Agenda gab es einen Link das man das Spiel per Handy steuert.

Also was soll da neu sein ????

1) Remote Play gibt’s schon bei Win 10
2) 2017 gibt es schon bestimmte Links

Was ist mit Sony Europa los macht beim nächsten Update endlich das man die Kamera auch bei normalen Aufnahmen verwenden kann nicht nur im Livestream :/.

Also kann ich jetzt mit der app von frankreich aus auf meine konsole in deutschland zugreifen oder wie? Wenn nicht, ist die app doch sinnlos. Sogar auf meine heizung kann ich von unterwegs aus zugreifen.

@feabhra
Genau andersrum^^
Man kann viele PS4 Spiele z. B. auf der PS Vita weiterspielen. Oder auf Sony Xperia Highend Geräte geht das.

Was ist Remote Play ? Heißt das, man kann die PS4 dann nutzen, um ein mobiles Spiel auf dem Fernseher zu spielen, oder was heißt das ?

Ich finde keine App für Remote Play. (Samsung Galaxy S8)
Es gab mal eine inoffizielle App. Aber jetzt finde ich gar nichts mehr.

Shotherd : Würde es einmal Zeit deine Ps4pro zu putzen. Den es bedeutet schlicht und einfach das der Lüfter verstaubt/verdreckt ist und gegebenfalls auch die Lüftungsschächte auch.
Suche dir in YouTube passende Videos dort sind eh oft hilfreiche und kompetente dabei was du alles machen solltest.

Mache des auch bei einer Ps4 😉

Tendenziell der Intelligenz her… Aha!

Wobei iPhone Besitzer von der Intelligenz her tendenziell eher zur xbox greifen…

Hab mich über diese Meldung gefreut. Wenn der Dualshock 4 nicht erkannt wird, isses aber total blöde.

@pasma
Ja, wenn man die apk manuell installiert. Also nicht aus dem playstore

„Die Funktion erfordert eine WLAN-Verbindung zur PS4. In der Folge wird der Bildschirm der PlayStation dann auf dem iOS-Gerät angezeigt und man kann den virtuellen Controller auf dem Bildschirm zum Steuern der PS4 verwenden.
Ps4 Remote Play Iphone App
Darüber hinaus lässt sich die App auch zur Texteingabe auf der PS4 verwenden. Zudem besteht die Möglichkeit, mit dem Mobilgerät an Sprachchats teilzunehmen. Sony weist ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der App über das Mobilfunknetz nicht möglich ist.
Als Systemvoraussetzungen werden mindestens iOS 12.1 sowie ein iPhone 7, iPad der 6. Generation, iPad Pro der 2. Generation und neuer genannt. Auf der PlayStation muss die neueste Systemversion installiert sein, zudem muss der Nutzer über ein Benutzerkonto beim PlayStation Network und eine angemessen schnelle WLAN-Verbindung verfügen.“

Ist es auch offiziell möglich mit anderen Android Geräten Remote Play zu spielen?
Dann kann ich glatt mein Xperia Z3+ verkaufen. 😀

Benötigt IOS 12.1 und Dualshock 4 ist nicht kompatibel.

Schade. Dafür gebe ich nicht meinen Jailbreak auf.
R-Play funzt schon beschissen ohne L3 und R3 wenn man über btstack und controller4all mit dem ds4 zockt

@m0uSe
Ich hab sie auch nur über den google umweg gefunden.

Schon jemand ausprobiert ob die app mit controllern kompatibel ist?

Irgendwie finde ich die App im Appstore nicht. Hat da jemand Infos?

ShotNerd: Evtl mal versuchen ein Backup zu machen von deinen Savegames und die Konsole auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ist aber sicher die letzte Wahl.

Kann mir einer mal helfen ???
Ich habe seit einiger Zeit das problem, meine PS4Pro upzudaten.
Seit den letzten Systemupdates werden die updates zwar installiert aber nach dem Neustart hängt sich die Konsole auf und ich muss sie manuell starten also per taste an der Konsole. Beim letzten System update, fing sogar der Lüfter an richtig aufzudrehen, dass ich angst hatte die Konsole explodiert gleich so laut war das !!!
Was ist denn die Ursache dafür ?
Ich habe kein bock jedes mal in den Sicherheits/Abgesicherten modus zu gehen und von dort upzudaten.