PlayStation VR: Aktuelle Verkaufszahlen des VR-Headsets enthüllt

Nach wie vor handelt es sich bei PlayStation VR um das erfolgreichste Virtual-Reality-Headset unserer Zeit. Wie oft sich die Hardware mittlerweile verkauft hat, verrät eine aktuelle Mitteilung aus dem Hause Sony Interactive Entertainment.

PlayStation VR: Aktuelle Verkaufszahlen des VR-Headsets enthüllt

Im Zuge der ersten „State of Play“-Ausgabe am gestrigen Abend kündigte Sony Interactive Entertainment nicht nur verschiedene neue Projekte für PlayStation VR an.

Darüber hinaus ging das Unternehmen auf dem offiziellen PlayStation Blog kurz auf den kommerziellen Erfolg von PlayStation VR ein. Wie sich den Zahlen entnehmen lässt, verkauft sich Sony Interactive Entertainments Virtual-Reality-Headset nach wie vor besser als die Konkurrenz in Form von Oculus Rift und Co.

Weltweit über vier Millionen Einheiten verkauft

Nachdem im August des vergangenen Jahres von drei Millionen abgesetzten Einheiten die Rede war, wurden laut Sony Interactive Entertainment mittlerweile mehr als 4,2 Millionen Exemplare an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht. Wie es weiter heißt, haben wir es hier mit an den Endkunden durchverkaufte PlayStation VR-Einheiten und nicht etwa an den Handel ausgelieferten Exemplaren zu tun. Unter dem Strich verkaufte sich PlayStation VR in den letzten sieben Monaten also knapp 1,2 Millionen Mal.

Zum Thema: PlayStation VR-Nachfolger: Patent gibt Hinweis auf kabelloses Modell

Eine Entwicklung, die unter anderem auf die diversen Preissenkungen und Angebote im Weihnachtsgeschäft zurückzuführen sein dürfte. Nachdem in den letzten Monaten bereits als sicher galt, dass PlayStation VR beziehungsweise das Thema Virtual-Reality auch auf der PlayStation 5 eine wichtige Rolle spielen werden, erreichte uns kürzlich das Gerücht, dass ein Nachfolger von PlayStation VR in einer Wireless-Variante erscheinen könnte. Dies ließ zumindest ein entsprechendes Patent vermuten.

Offiziell bestätigt wurde dahingehend allerdings noch nichts.

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

@Malfurion

Was du beschreibst ist „Mario Chase“ 😀 Und ja, das würde sich auch super für die PSVR eignen 😀

Seitdem ich die VR-Brille habe, spielen wir viel mehr gemeinsam mit Freunden im Wohnzimmer. Das es nur für „Nerds“ ist, ist doch Blödsinn. Abwechselnd ein paar runden Astro-Bot macht doch super viel Spaß.

Ich hoffe, dass das Partyspiel-Thema bei der näschten Version noch mehr zum tragen kommt. Ein Versteckspiel, wo der Spieler mit der VR Brille sich versteckt und die anderen ihn per Controller und Fernseher suchen müssen o.ä wäre doch super.

Sony hat keinen Plan von der Realität. Die Millionen von Menschen da draußen, die ne PS4 haben, sind keine Zocker. Die Spielen jetzt nur eben mal ne Runde Fortnite am Abend, statt RTL zu gucken und die werden sich niemals so eine Brille kaufen, sowie ich mir niemals ein Lenkrad kaufen werde, nur weil ich ab und zu mal ein Rennspiel spiele. VR ist ein Nischenprodukt, völlig unabhängig vom Preis und in dieser Form, wird es das auch bleiben.

@Moonwalker1980

Weil Spiele heutzutage nur noch von einem Bruchteil allein irgendwo im stillen Kämmerchen gespielt werden. Spiele sind heute was für jede Altersklasse und werden oft gemeinsam gespielt oder im sozialen Umfeld. Diese Spielergruppen wird VR nie erreichen können.

Und damit hat das Thema auch keinerlei Zukunft

@cult_society

put Parallelen-zu-Mutter-Joke in here…

@Brok @Moonwalker1980

„Kein Mensch stellt sich ins Wohnzimmer und hampelt mit einem VR Headset rum während die anderen zuschauen“ > machen wir regelmäßig. Und ist ein Fest für Spieler und Zuschauer 😀

Brok: und wieso sollten „alle anderen“ zuschauen??? Als würde es nicht „jeder andere“ kein Smartphone haben, keine Brettspiele haben, keinen TV haben, kein Buch haben, keine Zeitschrift haben, oder sich nicht einfach miteinander unterhalten können… wer, außer Teenager, die (noch) nix mit sich anfangen zu wissen, würde vor einem TV sitzen und einem Typen beim VR Zocken zusehen.

Cult_Society: das Teil war Schrott, die Erfahrung krass? Wo ist Walter? Erkennst du diesen Widerspruch auch selbst??

War günstig und wurde gehyped. Dürfte aber bei vielen eher in irgendeiner Schublade liegen.

VR wird einfach niemals das was sich die Branche verspricht. Die Zielgruppe sind am Ende wieder Nerds (nicht negativ gemeint) die allein in ihrem Zimmer hocken und spielen. Die machen heutzutage aber nur noch den Bruchteil der Spieler aus.

Kein Mensch stellt sich ins Wohnzimmer und hampelt mit einem VR Headset rum während die anderen zuschauen. Mal abgesehen davon, das jede Interaktion die VR Erfahrung eh killt.

Ja, ein Fiat Punto bringt dich auch solide ans Ziel, ist dennoch kein tolles Auto und reinster Müll.

Finde nicht, dass das Teil Müll ist. Es bietet eine absolut solide VR Erfahrung zu einem erschwinglichen Preis an den Mann, wenn eine PS4 schon vorhanden ist. Klar gibt es noch Schwächen aber der Markt wächst und das Vertrauen der Entwickler auch. Nur so bringt man VR voran. Guck dir die Marktanteile von Sony an, das spricht schon für sich. Ich freue mich drüber, kann nur besser werden.

Das Teil ist Müll aber die Erfahrung war schon krass .