Zum Release von „Borderlands 2 VR“ sahen sich die Entwickler von Gearbox Software mit zum Teil harsch formulierter Kritik seitens der Spieler konfrontiert.
Der Grund: Weder bot „Borderlands 2 VR“ die Unterstützung des Aim-Controllers noch waren die vier großen Add-Ons des originalen „Borderlands 2“ an Bord. Hinsichtlich der Unterstützung des Aim-Controllers besserte Gearbox Software vor einigen Tagen nach und ebnete dieser mit einem entsprechenden Update den Weg in die Virtual Reality-Umsetzung des beliebten Rollenspiel-Shooters.
Add-Ons erscheinen im Sommer
Wie die Verantwortlichen des texanischen Studios im Zuge des hauseigenen Panels auf der PAX East 2019 in Boston versicherten, nimmt man sich das Feedback der Spieler definitiv zu Herzen und ist gewillt, auf Basis dessen nachzubessern. Demnach dürfen sich auch Spieler von „Borderlands 2 VR“ auf die vier Add-Ons des Originals freuen.
Zum Thema: Borderlands 3 mit spektakulärem Trailer angekündigt
Laut der Ankündigung von Gearbox Software werden die angepassten Versionen der vier Erweiterungen „Captain Scarlett und ihr Piratenschatz“, „Mr. Torgues Kampagne des Metzelns“, „Sir Hammerlock auf Großwildjagd“ sowie „Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung“ im Laufe des Sommers veröffentlicht und für Besitzer von „Borderlands 2 VR“ kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weitere Details zu diesem Thema möchte „Gearbox Software“ in den nächsten Monaten nennen. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Quelle: Pressemitteilung
Ganz ehrlich, was will man mit dem Spiel ohne Coop? Das macht einfach nullinger Spass. Dazu keine Retail Fassung = für mich kein Kauf.
Nette Geste mit dem DLC, nur halt wertlos. Und warum der nicht gleich mit dazu gepackt wurde ist mir auch ein Rätsel. Das wirkt als hätte man das einfach genau durchkalkuliert, um es dann später als Marketingact zu nutzen.