The Last of Us Part 2: Offizielle PlayStation-Seiten deuten einen Release in diesem Jahr an

In den vergangenen Wochen machte immer wieder das Gerücht die Runde, dass "The Last of Us: Part 2" möglicherweise noch in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken könnte. Für frische Spekulationen in diese Richtung sorgen derzeit entsprechende Produktbeschreibungen auf diversen offiziellen PlayStation-Seiten.

The Last of Us Part 2: Offizielle PlayStation-Seiten deuten einen Release in diesem Jahr an

Auch wenn sich die aktuelle Konsolen-Generation langsam aber sicher ihrem Ende nähert, haben die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment durchaus noch das eine oder andere Highlight in der Hinterhand.

Zu diesen gehört unter anderem das bereits auf der E3 2016 angekündigte postapokalyptische Abenteuer „The Last of Us: Part 2“, das genau wie sein Vorgänger beim gefeierten Studio Naughty Dog entsteht. Zwar ist weiterhin unklar, wann das neue Abenteuer von Ellie im Endeffekt das Licht der Welt erblicken wird, zuletzt hielt sich jedoch hartnäckig das Gerücht, dass es noch in diesem Jahr so weit sein könnte.

Ein weitere Hinweis auf einen Release in diesem Jahr?

Während Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die kreativen Köpfe von Naughty Dog zu diesem Thema weiter schweigen, sorgen diverse offizielle PlayStation-Seiten derzeit für neue Spekulationen. So wurde der Releasezeitraum von „The Last of Us: Part 2“ auf den offiziellen PlayStation-Seiten in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien oder auch den Niederlanden kürzlich aktualisiert.

Zum Thema: The Last of Us Part 2: Release-Monat bekannt? Händler-Leak aufgetaucht

Ruft ihr die kommenden Neuerscheinungen der PS4 auf, werdet ihr feststellen, dass der Nachfolger mittlerweile mit einem „Demnächst erhältlich“ gelistet wird. In wie weit das Ganze in der Tat für einen Release in diesem Jahr spricht, bleibt abzuwarten.

Denkbar wäre allerdings durchaus, dass sich Sony Interactive Entertainment dazu entscheidet, das PS4-Jahr 2019 mit einem großen Knall zu beenden, um sich 2020 voll und ganz dem Hype um die PlayStation 5 widmen zu können. Hinzukommt, dass sich die Veröffentlichung eines potentiellen Systemsellers vom Kaliber eines „The Last of Us: Part 2“ im diesjährigen Weihnachtsgeschäft sicherlich anbieten dürfte.

Warten wir die Entwicklung der kommenden Monate ab.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Ich gehe davon aus das es dieses Jahr kommt, ansonsten bleibt die PS4 halt dieses Jahr komplett aus.. kommt ja nix wirklich berauschendes.

Hoffentlich.

@xy-maps

Am 22. März 2019 🙂

Wird für die PS4 erscheinen =Millionen Kunden.Für Ps5 unlogisch, am Anfang gäbe es kaum Kunden.

Selbst wenn der Release für Ende 2019 angedacht ist wird es auf 2020 Verschoben wegen dem „polishing“. An sich ja was gutes, die Leute sollten sich aber nicht zu große Hoffnung machen. Wann ist das letzte mal ein erstklassiker AAA Titel zum erst genannten Release Datum erschienen?!^^

Hab von Anfang an gesagt wird der Abschluss für die PS4 und warum auch nicht ein besseres Geschenk zum Ruhestand kann es für die PS4 nicht geben.

wie schon der erste Teil. Die alte Konsolengeneration voll ausreizen und neue Maßstäbe setzen und dann früh zur darauf folgenden Generation das remaster bringen.