Auch wenn sich die aktuelle Konsolen-Generation langsam aber sicher ihrem Ende nähert, haben die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment durchaus noch das eine oder andere Highlight in der Hinterhand.
Zu diesen gehört unter anderem das bereits auf der E3 2016 angekündigte postapokalyptische Abenteuer „The Last of Us: Part 2“, das genau wie sein Vorgänger beim gefeierten Studio Naughty Dog entsteht. Zwar ist weiterhin unklar, wann das neue Abenteuer von Ellie im Endeffekt das Licht der Welt erblicken wird, zuletzt hielt sich jedoch hartnäckig das Gerücht, dass es noch in diesem Jahr so weit sein könnte.
Ein weitere Hinweis auf einen Release in diesem Jahr?
Während Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die kreativen Köpfe von Naughty Dog zu diesem Thema weiter schweigen, sorgen diverse offizielle PlayStation-Seiten derzeit für neue Spekulationen. So wurde der Releasezeitraum von „The Last of Us: Part 2“ auf den offiziellen PlayStation-Seiten in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien oder auch den Niederlanden kürzlich aktualisiert.
Zum Thema: The Last of Us Part 2: Release-Monat bekannt? Händler-Leak aufgetaucht
Ruft ihr die kommenden Neuerscheinungen der PS4 auf, werdet ihr feststellen, dass der Nachfolger mittlerweile mit einem „Demnächst erhältlich“ gelistet wird. In wie weit das Ganze in der Tat für einen Release in diesem Jahr spricht, bleibt abzuwarten.
Denkbar wäre allerdings durchaus, dass sich Sony Interactive Entertainment dazu entscheidet, das PS4-Jahr 2019 mit einem großen Knall zu beenden, um sich 2020 voll und ganz dem Hype um die PlayStation 5 widmen zu können. Hinzukommt, dass sich die Veröffentlichung eines potentiellen Systemsellers vom Kaliber eines „The Last of Us: Part 2“ im diesjährigen Weihnachtsgeschäft sicherlich anbieten dürfte.
Warten wir die Entwicklung der kommenden Monate ab.
Ich gehe davon aus das es dieses Jahr kommt, ansonsten bleibt die PS4 halt dieses Jahr komplett aus.. kommt ja nix wirklich berauschendes.
Hoffentlich.
@xy-maps
Am 22. März 2019 🙂
Wird für die PS4 erscheinen =Millionen Kunden.Für Ps5 unlogisch, am Anfang gäbe es kaum Kunden.
Selbst wenn der Release für Ende 2019 angedacht ist wird es auf 2020 Verschoben wegen dem „polishing“. An sich ja was gutes, die Leute sollten sich aber nicht zu große Hoffnung machen. Wann ist das letzte mal ein erstklassiker AAA Titel zum erst genannten Release Datum erschienen?!^^
Hab von Anfang an gesagt wird der Abschluss für die PS4 und warum auch nicht ein besseres Geschenk zum Ruhestand kann es für die PS4 nicht geben.
wie schon der erste Teil. Die alte Konsolengeneration voll ausreizen und neue Maßstäbe setzen und dann früh zur darauf folgenden Generation das remaster bringen.