Unreal Engine: Neuer Demo-Trailer zum neuen Physik- und Zerstörungssystem könnte einen Ausblick auf PS5 und Xbox Scarlet liefern

Ein aktueller Demo-Trailer zu den neuen Zerstörungsfähigkeiten der Unreal Engine könnte eine kleine Vorschau darauf bieten, was wir mit PS5 und Xbox Scarlet geboten bekommen.

Unreal Engine: Neuer Demo-Trailer zum neuen Physik- und Zerstörungssystem könnte einen Ausblick auf PS5 und Xbox Scarlet liefern

Bei Epic Games ist man bekanntermaßen nicht nur mit der Entwicklung von „Fortnite“ beschäftigt. Ein weiteres grundlegendes Arbeitsgebiet ist die Weiterentwicklung und der Support für die Unreal Engine. Im Rahmen der Game Developer Conference hat Epic eine frische Demo der Unreal Engine 4 präsentiert. Das unten eingebundene Video zeigt die „Chaos“-Demo, in der das neue „Hochleistungsphysik- und Zerstörungssystem“ vorgestellt wird. Das neue System wird mit der Unreal Engine 4.23 als Early Access-Fassung eingeführt.

Echtzeit-Zerstörung in Kinoqualität

Die Szenen der Demo sind in der Welt von „Robo Recall“ angesiedelt und gewähren einen Blick auf die massive Zerstörung der Umgebung, die in Echtzeit berechnet wird. Das Video zeigt also, was in der kommenden Zeit auf entsprechend potenter Hardware auch in Spielen zu sehen sein könnte.  Epic Games verrät dazu:

„Chaos ist das neue High Performance Physik- und Zerstörungssystem der Unreal Engine, das als Early Access in die Unreal Engine 4.23 kommt. Es ist eine vollständige Spielsession durch die Echtzeit-Tech-Demo, die in der Welt von Robo Recall spielt.

Mit Chaos können die Benutzer kinoreife Echtzeit-Szenen mit massiven Zerstörungen erzielen, zusammen mit einer beispiellosen Kontrolle über die Erstellung von Inhalten durch die Künstler.“

Ein Ausblick PS5 und Xbox Scarlett?

Da wohl auch die neuen Konsolen PS5 und Xbox Scarlett in den kommenden Jahren entsprechende Hardware-Power zu bieten haben werden, könnte die Demo bereits einen Vorgeschmack auf die Möglichkeiten in bevorstehenden Konsolenspielen der nächsten Generation liefern.

Zahlreichen Spekulationen von Branchen-Experten zufolge dürfte die neue Konsolen-Hardware Ende 2020 zu erwarten sein. Die Leistung der Grafikeinheit dürfte laut Experten-Schätzungen mindestens  10,7 Teraflops betragen, die mit Google Stadia geboten werden sollen. Davon geht Kotakus Jason Schreier aus:

„Sicher zu wissen ist nur, dass sowohl Sony als auch Microsoft mehr als die ‚10,7 Teraflops‘ -Zahl anstreben, die Google letzte Woche angekündigt hat. Und wie bereits berichtet wurde, hat Microsoft einige Dinge in Arbeit.“

Ein anderes Gerücht möchte die PS5 sogar mit 14,2 Teraflops auf den Markt bringen. Da der Preis dafür aus aktueller Sicht wohl aber deutlich zu hoch für eine Einstiegskonsole wäre, dies vielleicht für ein späteres Pro-Modell denkbar.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

sehr schön

@L0sty

Scripts? In Uncharted 4 ist die Physik in Echtzeit, auch bei der Verfolgungsjagd auf dem Marktplatz. Klar gibt es viele Animationen, aber was dort explodiert oder durch die Gegend fliegt, all die physikalischen Vorgänge geschehen in Echtzeit, außer die reinen Bewegungsabläufe/Animationen der Fahrzeuge/Charaktere. Wenn der Panzerwagen durch eine Wand geschmettert kommt, dann bricht z.B. alles in Echtzeit zusammen, auch die ganze Federung und die Reifen des Wagens, alles nicht gescriptet. Übrigens, auch alle Zwischensequenzen in U4 werden in Echtzeit berechnet.
U4 ist halt State-of-the-Art…

Cool wäre auch wenn man z.B. eine granate wirft und dann eine Wand etc. Einstürzt und man dadurch Gegner erledigen kann

Bringt alles nichts, wenn es nicht sinnvoll ins Spiel eingebunden wird. Ansonsten schaut man sich alles 1x an und ignoriert es im folgenden.

Ganz nette Effekte, allerdings absolut realitätsfern.

@L0sty

Das Problem ist das es dir bei einer Verfolgungsjagd nur bedingt auffällt ob da jeder Stein berechnet wurde oder ob das gut gescriptet ist.

Das ist auch ein Punkt was ich mir von der next gen wünsche. Ich finde grafisch muss es nicht viel besser aussehen, sieht auf der pro schon verdammt gut aus..

Mehr Physik Effekte einfach mehr Zerstörung usw. Wenn man z.b in einem gta ganze Häuser zerlegen könnte wäre schon geil oder halt in shootern viel mehr zerstören könnte

Also hoffe das sie mehr Story liefern können mit mehr Leistung weil was die ps4 Spiele angeht gibt es nur eine Hand voll guter Spiele wo man eine Verbindung zum Charakter hat und man unbedingt wissen will wie es weiter geht

Feinstes Effektgewitter!

Ach das würd bei vielen Titeln fett aussehen ein Uncharted z.B. eine Verflungsjagdt über einen Markt aber ohne Skrips sondern wirklich alles wird weggeschossen stell ich mir fabelhaft vor (oder Tomb Raider usw…)

Dinge die man nur in irgendwelchen Shootern braucht und dort heißt es beim 1. Mal noch „cool“, beim 2. Mal „sieht nicht schlecht aus“ und beim 3. Mal nimmt man das dann als gegeben hin.

Sicherlich ne Leistung das hinzubekommen, aber da spiegelt die Wirkung die dahinterliegende Arbeit sicherlich nur bedingt wieder