Gebrauchtmarkt in Großbritannien im vergangenen Jahr um fast ein Drittel geschrumpft:

Die Entwickler und Publisher wird es erfreuen, dass der Umsatz im Gebrauchtmarkt in Großbritannien im vergangen Jahr um mehr als 30 Prozent zurückgegangen ist. Gleichzeitig ist der Gesamte Umsatz der Branche deutlich angewachsen.

Gebrauchtmarkt in Großbritannien im vergangenen Jahr um fast ein Drittel geschrumpft

Die schöne digitale Zukunft und der langfristige Support von Spielen macht dem Gebrauchtmarkt offenbar einen Strich durch die Rechnung. Zumindest für Großbritannien wird mit einem aktuellen Bericht von UKIE bestätigt, dass der Gebrauchtmarkt im vergangen Jahr um 30,8 Prozent geschrumpft ist.

Während im Jahr 2017 noch 98,2 Millionen Pfund Umsatz mit gebrauchten Spielen gemacht wurde, kam man 2018 nur noch auf 67,9 Millionen Pfund. Den Spielemarkt insgesamt beeinträchtigt dies jedoch nicht. Der Software-Umsatz konnte 2018 in Großbritannien erstmals die Marke von 4 Milliarden Pfund durchbrechen: etwa 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz mit Hardware konnte um 10,7 Prozent wachsen (1,56 Milliarden Pfund).

UK-Gebrauchtmarkt eingebrochen

Wie bereits erwähnt, dürfte unter anderem die zunehmende Adaptionsrate von Digitalkäufen für den Rückgang im Gebrauchthandel verantwortlich sein. Da der Gebrauchmarkt den Entwicklern und Publishern ohnehin schon lange ein Dorn im Auge war, dürfte man über die Meldung sehr erfreut sein. Der langfristige Support von Spielen mit kostenpflichtigen und kostenfreien Inhalten zahlt sich offenbar aus.

Der Wachstum beim Software-Umsatz ist auch den Abo-Diensten wie Xbox Game Pass, PlayStation Now und EA/Origin Access zu verdanken. Nutzer können für eine monatliche Gebühr auf eine umfangreiche Spielebibliothek zugreifen. Aber auch Games-as-a-Service-Angebote wie  „PUBG“ und „Fortnite“ tragen ihren Teil bei. Etwa 50 Prozent des Software-Umsatzes ist dem Online-Geschäft zuzuschreiben, das Download-Spiele, Download-Erweiterungen und Mikrotransaktionen umfasst.

Unklar ist derzeit noch, ob die Plattformhalter der Online-Stores den Nutzern in Zukunft, den Weiterverkauf digitaler Inhalte zu ermöglichen. In einem Patent ließ sich Sony aber immerhin die Möglichkeit schützen, dass Spieler digitale Spielinhalte innerhalb eines Spiels weiterverkaufen können.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Es liegt scho sehr am Digitalen Markt. Diese ganzen kleinen läden wo man hin geht um nochmal paar kröten zu bekomm für die Spiele die man entweder nie mehr spielen will, oder einfach scho zu alt sind vergammeln in diesen läden weil die niemand mehr kauft. Alls Verkäufer bleibst du heutzutage nunmal drauf sitzen. Da gibs einfach zu wenige die vieleicht grad ne Konsole gekauft haben und sich dann Spiele gebraucht im internet oder halt in solchen läden holen, bequemer is es halt direkt zuhause ohne Wartezeit im Store in ein Sale die Spiele zu holn, so sieht es halt einfach aus heutzutage.

Ganz einfach anspruchslose Gamer wie man das von den Engländern kennt. Die zocken sicher noch FIFA 14 und AC Brotherhood.

Ganz einfach crohasit.
Aber bitte nur bei Publishern die unser Geld nicht verdienen.

Ich denk mal dass das eher an den Service Games liegt und dass vielleicht auch bewusster gekauft wird als das es daran liegt dass das keiner mehr machen will