Microsoft: E3-Pressekonferenz 2019 so lang wie in den Vorjahren - Spencer im Gespräch mit asiatischen Studios

Wie Microsoft Anfang des Jahres bestätigte, plant das Unternehmen im Rahmen der E3 2019 den bisher größten E3-Auftritt in der Xbox-Geschichte. Gerüchte, die besagen, dass die E3-Pressekonferenz der Redmonder in diesem Jahr länger als üblich ausfallen wird, wurden nun allerdings von offizieller Seite dementiert.

Microsoft: E3-Pressekonferenz 2019 so lang wie in den Vorjahren – Spencer im Gespräch mit asiatischen Studios

Auch in diesem Jahr dürfte die E3 zu den wichtigsten Events der Videospiel-Industrie gehören. Wie die Verantwortlichen von Microsoft Anfang des Jahres bestätigten, spielt die E3 2019 in den internen Planungen eine besonders wichtige Rolle.

Laut Phil Spencer, der bei den Redmondern die Geschicke der Gaming-Sparte leitet, möchte Microsoft in diesem Jahr in die Vollen gehen und verspricht nicht weniger als den bisher größten E3-Auftritt der Xbox-Geschichte. Aussagen, die in den vergangenen Wochen zu zahlreichen Gerüchten und Spekulationen führten. Unter anderem wurde vermutet, dass die E3-Pressekonferenz von Microsoft in diesem Jahr besonders lang ausfallen könnte.

Spencer über seine Reise nach Asien

Gerüchte, die in einem aktuellen Tweet niemand geringeres als Phil Spencer höchstpersönlich dementierte. Laut Spencer wird es die E3 2019-Pressekonferenz genau wie ihre Pendants aus den Vorjahren auf eine Länge von rund 90 Minuten bringen. Besonders wichtig war Spencer bei den Planungen, dass das Event mit qualitativ hochwertigem Content bestückt und nicht etwa künstlich in die Länge gezogen wird. Des Weiteren sprach Spencer über seine aktuelle Reise nach Asien und ließ sich wie folgt aus:

„Ich freue mich auf die Woche in Korea und Japan, in der ich Studios und Publisher besuchen werde. Ich bin immer inspiriert von den großartigen Spielen, die von diesen Studios angeboten werden. Über die E3 zu sprechen und Anregungen für zukünftige Pläne zu erhalten, macht immer Spaß“, so Spencer.

Pressekonferenz auch für PlayStation-Spieler interessant

In wie weit Spencer hier mögliche Ankündigungen asiatischer Studios auf der hauseigenen E3 2019-Pressekonferenz andeutet haben könnte, bleibt abzuwarten. Allerdings sollten sich PlayStation 4-Spieler die Pressekonferenz von Microsoft auch in diesem Jahr nicht entgehen lassen. Denn nachdem die Dritthersteller im Zuge von Sony Interactive Entertainments E3-Event bereits 2018 weitestgehend außen vor blieben, verzichtet das Unternehmen in diesem Jahr komplett auf einen Auftritt auf der E3.

Zum Thema: Microsoft: Auftritt auf der E3 2019 so groß wie nie zuvor

Somit werden die Dritthersteller ein weiteres Mal auf die Pressekonferenz von Microsoft ausweichen. Im vergangenen Jahr wurden hier diverse namhafte Titel enthüllt beziehungsweise angekündigt. Darunter „Jump Force“, „Cyberpunk 2077“, „Sekiro: Shadows Die Twice“ oder „Devil May Cry 5“.

2019 dürfte daher ebenfalls mit der einen oder anderen Überraschung zu rechnen sein.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die Microsoft PK ist für Playstation Spieler sicherlich auch immer interessant bei der Fülle an Third Party Spielen, die ebenso für die PS4 erscheinen und Microsoft hat schon letztes Jahr Japan besucht und einige japanische Titel gezeigt, die dann plötzlich von der Presse sogar mehr beachtet wurden.

Jump Force ist ein gutes Beispiel, was plötzlich überall erwähnt und (schwach) bewertet wurde, während es diese Anime Lizenz Spiele massenweise auf der PS4 gab und gibt und dafür von wenigen Nischen Reviews noch oft gute Bewertungen im Schnitt gab.

Weitere Microsoft E3 Japan Titel waren Nier Automata, Devil May Cry 5, Kingdom Hearts 3, Tales of Vesperia usw was sich alles auf der PS4 und gar dem PC besser verkauft hat und auch das gezeigte Code Vein wird die meisten Käufer auf der PS4 finden, obwohl Microsoft viel Werbung für die Xbox Version macht und.

Das ist gut, dass Sie ein Auge auf asiatische Entwickler haben. Immer mehr merke ich, dass westliche Spiele, einfach zu sehr fokussiert darauf arbeiten, wie man die Kunden am besten mit Mikrotransaktionen melken kann. Dabei vergessen Sie total darauf ein gutes Spiel abzuliefern (zB. Destiny 2, Anthem).

Asiatische Entwickler sind da noch anderst. Spiele wie Persona 5, Nier: Automata, Monster Hunter: World oder Dark Souls zeigt, dass ein erstklassiges Gameplay das A und O ist.

Was will MS noch zeigen? SONY ist nicht dabei weil ihr ganzes Potenzial auf der PS5 liegt. Und das wäre zu früh um sie jetzt anzukündigen.

Bla bla bla….immer grosse Töne…dann sind 90% mutil titel und rest Exklusiv indie prei plus Forza und gears games.Schade das Sony nicht dabei ist.

Ich erwarte dieses Jahr viel von Microsoft was exklusiv Titel angeht.
Die müssen jetzt endlich was aus ihrem Hut zaubern.
Die richtige Konsole dazu hätten sie ja !