Dragon Age 4 wird auf der Code-Basis von Anthem entwickelt:

Nachdem "Anthem" die Erwartungen der Spieler und Kritiker nicht erfüllen konnte, macht sich in der Community die Sorge breit, dass auch das kommende "Dragon Age 4" hinter den Erwartungen zurückbleiben könnte. Allerdings bestätigte BioWare inzwischen, dass man einerseits die Codenbasis von "Anthem" also Grundstein nutzt und andererseits aus den Erfahrungen gelernt hat.

Dragon Age 4 wird auf der Code-Basis von Anthem entwickelt

Laut einem aktuellen Bericht war die Entwicklung von „Anthem“ auf Basis der Frostbite-Engine überaus holprig, was dazu führte, dass viele Features nicht umgesetzt werden konnten. Auch die Entwicklung des bereits angekündigten „Dragon Age 4“ soll davon in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

Ursprünglich begann die Entwicklung von „Dragon Age 4“ bereits 2017 unter der Leitung von Mark Darrah und „Dragon Age“-Veteranen Mike Laidlaw als Creative Director. Nachdem der General Manager Aaron Flynn BioWare verlassen hatte und sich „Anthem“  in einer schwierigen Lage befand, wurde  Darrah als Executive Producer in das „Anthem“-Team berufen.

Zum Thema: Dragon Age: Erster Teaser-Trailer zum nächsten Teil enthüllt

Im Zuge dessen soll die Entwicklung des nächsten „Dragon Age“-Ablegers komplett neugestartet worden sein, da man auf der Codebasis von „Anthem“ aufbauen wollte. Das hat den Hintergrund, dass viele Entwickler vom „Dragon Age“-Team abgezogen wurden, um „Anthem“ mit aller Kraft für den Launch fertig zu entwickeln.

Anthem-Code als Basis für Dragon Age 4

Komplett neu dürfte die Frostbite-Engine für die Entwickler von BioWare aber nicht gewesen sein, da sie bereits seit vielen Jahren auf älteren Versionen der Engine Spiele Entwickelt haben. Auch „Dragon Age Inquisition“ und „Mass Effect Andromeda“ wurden auf der Engine entwickelt.

Bereits 2014 hieß es, dass man für  „Dragon Age: Inquisition“ zahlreiche Spielsysteme in der Engine neu entwerfen und entwickeln musste, da es sich um eine Shooter-Engine handelt. Seinerzeit ließ man verlauten, dass „Mass Effect Andromeda“ auf der selben Engine entwickelt wird, womit es von den Erfahrungen aus der Entwicklung von „Dragon Age: Inquisition“ profitieren sollte.

Demnach sollte „Dragon Age 4“ um einiges besser werden als „Anthem“, denn schließlich hat BioWare bereits zwei andere Rollenspiele auf Basis der Engine entwickelt.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Dragon Age wird dann auch wie Anthem mit Lügen und falschen Tatsachen beworben?
Der Gameplay Trailer wird dann die reinste Lüge und die Leute werden es einfach schlucken, weil sie Fanboys sind.

Zum Glück hab ich mit DA schon abgeschlossen, da EA und Bioware unfähig waren diese Marke zusammen mit Mass Effect weiter zu entwickeln.

Klar ist das iPhone 1500€ wert.

Klar ist das iphone 1500€ wert ‍♂️

Die Basis von Anthem ist nunmal scheiße. Ewige Ladezeiten, Loot den man erst am Ende von Missionen sehen kann (bei einem Shooter wo es um Loot geht), die dünne Story, der geringe Umfang, der Ingame Shop ach ihr wisst das doch selber. Fakt ist es finden sich immer Leute die so etwas verteidigen das sind auch die die sich hinstellen und sagen „klar ist das Iphone 1500 euro wert“. Und so lange das so ist wird die Entwicklung eher schlechter als besser.

Das bewertest du über jonesey, ein paar harmlose Trolle haben Andromeda nicht kaputt gemacht und auch keine i.d.i.o.t.e.n.trolle wenn es die überhaupt in nennenswerter Zahl gegeben hat. Mass Effect 1 war damals für die die es nach einigen Jahren mit Games bekommen haben eine grandiose Referenz in vielen Bereichen. Die ME Community hat von Andromeda ein Next Gen Mass Effect 1 erwartet aber das war Andromeda einfach nicht.
Hinzu kommt dass Bioware und EA selbst nicht mit ihrem Produkt zufrieden waren.

Das bewertest du über jonesey, ein paar harmlose Trolle haben Andromeda nicht kaputt gemacht, und auch nich die Idiotentrolle, wenn es die überhaupt in nennenswerter Zahl gegeben hat.
Andromeda war einfach für die die Mass Effect damals nach vielen Jahren mit Videospiele bekommen haben ein grandioses Highlight das in vielen Punkten Maßstäbe gesetzt hat. Die Community hat einfach ein Next Gen Mass Effect 1 erwartet mit einem rundum sorglos Paket. Aber Andromeda war weniger als das.
Dazu kommt eben das Bioware und EA selbst nicht damit zufrieden waren.

Naja
Andromeda hat aber auch vieles selber kaputt gemacht.

Schau dir mal die Informationen an die es im Vorfeld dazu gab.
Alleine die eigene Bereisung und Entdeckung die die Spieler von Andromeda erleben sollten war im Endprodukt so minimal verfügbar, dass es echt beschämend war, was am Ende heraus kam.
Die Gesichtsanimationen waren zu beginn wirklich Katastrophe und das die Quarianer nicht mehr erschienen war auch kein Trost als Comic

Finde es auch sehr schade was daraus geworden ist aber repetives Gameplay und Abläufe waren nun mal Stark vorhanden.

Zudem kam ich mir auch nicht wie ein Pathfinder vor sondern wie eine Marionette der Strikt nach Ablauf Arbeit.

Viele Entscheidungen war gar nicht relevant und so richtig entscheiden durfte ich auch nicht

Jetzt wo Anthem erschienen ist, bestätigt das nun mal mehr, dass BioWare Probleme hat.
Und das ist nicht erst seit Andromeda bekannt sondern war schon in der Trilogie vorhanden

Steven: was du so schreibst liest sich fast vernünftig, leider findet das hier aber nicht statt. Sieh dir nur den Beitrag von diesem Bullit an…

Was hier immer wieder stattfindet ist meist nur dummes Gehate, gegen konstruktive Kritik wäre gar nichts einzuwenden, gibt es aber nur äußerst selten…

Und genau das hat Andromeda kaputt gemacht, und das war gut und wahrlich nicht anspruchslos.

Diese Haterei zerstört Gutes und hilft absolut niemanden!

@jonesey
Das moderne Gehate wie du es nennst rührt daher dass es früher gefühlt bessere Spiele gab als heute. Man dachte damals, wow die Spiele der Zukunft werden großartig. Aber passiert ist das Gegenteil.
Wenn du heutige Spiele gut findest ist ok aber reg dich doch nicht über anspruchsvollere Gamer auf, denn letzten Endes stehen diese Leute für bessere Spiele, was dir am Ende auch zu Gute kommt. Diese Leute nehmen dir nichts weg sondern stehen der Bequemlichkeit der Chefetagen im Wege, und das kann man nicht ernsthaft verurteilen

Anthem-Code als Basis für Dragon Age 4..HAHAHAHAHAH Lachflash!

Dieses mittlerweile wohl moderne Gehate wird das Spiel kaputt machen bevor es jemals erscheint…

Ich fand Andromeda wirklich gut, mich hat auch keinerlei Gesichtsanimation gestört. Das war ein lächerlicher, sich immer mehr aufplusternder Selbstgänger…

@ Brok

Gerade heutzutage kann man sich an sowas „aufgeilen“, weil gerade heutzutage Möglichkeiten bestehen, Emotionalität durch Gesichtsausdrücke gut rüberzubringen, was früher nicht ging und heute nicht, wenn man unfähig ist oder die Engine scheisse.

@Neutrino

Das man sich heutzutage an sowas wie Gesichtsanimationen aufgeilt, konnte ich schon bei Andromeda nicht verstehen. Wenn es so würde wäre ich zufrieden. Vielleicht noch ohne Punkte an denen Speichern unmöglich ist.

Bitte versaut es nicht…

Dragon Age Inquisition hatte recht gute Ansätze, nur die lästigen Sammelaufgaben haben gestört.

Ich sehe schwarz für Dragon Age 4.
Die Engine ist Müll, was Gesichtsanimationen angeht, siehe Andromeda und Anthem.
Und wenn es das gleiche Team ist, wie bei Andromeda und Anthem, dann zweifle ich an den Fähigkeiten, ein interessantes RPG zu machen, nach heutigen Standards.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 🙂