PS Now, Stadia und Co: Game-Streaming wird Konsolen nicht so bald ersetzen

Auch wenn in der jüngeren Vergangenheit das Thema Game-Streaming mit der Ankündigung von Google Stadia an Fahrt aufgenommen hat, so ist nicht zu erwarten, dass die traditionellen in den nächsten Jahren ersetzt werden, betonte auch der Analyst Jelle Kooistra von Newzoo.

PS Now, Stadia und Co: Game-Streaming wird Konsolen nicht so bald ersetzen

Auch wenn Sony mit PlayStation Now bereits seit einigen Jahren einen gut laufenden Game-Streaming-Dienst im Angebot hat, wurde die Welt mit der Ankündigung von Google Stadia hellhörig. „Die Zukunft des Gamings steckt nicht in einer Box“, sagte Google Stadia-Oberhaupt Phil Harrison, der vielen vielleicht noch als früherer Xbox-Chef im Gedächtnis hängt.

In den vergangen Jahren gab es immer wieder Berichte und Expertenmeinungen, laut denen Konsolen vom Streaming abgelöst werden. Bisher ist das nicht geschehen und auch in den kommenden Jahren wird das nicht so schnell passieren, ist sich der Analyst Jelle Kooistra von Newzoo sicher.

Laut der Einschätzung des auf die Gaming-Branche spezialisieren Analysten werden Game Streaming-Produkte wie Google Stadia oder PlayStation Now in der absehbaren Zukunft neben Konsolen existieren.

Konsolen und Streaming in Koexistenz

„Cloud-Gaming wird das Konsolen- oder  klassische ‚Box‘-Gaming nicht in der näheren Zukunft ersetzen“, sagte Jelle Kooistra. „Sie werden vielmehr nebeneinander existieren und potenzielle Verbraucher auf zwei verschiedene Arten ansprechen. Cloud-Gaming wird in den nächsten fünf Jahren die lokalen Download-Spiele nicht überholen. “

Die beiden Produkte werden wohl verschiedene Verbraucher-Gruppen ansprechen. Traditionelle Konsolen-Gamer werden dem hardwarebasierten Gaming treu bleiben werden, auch wenn dafür zunächst hohe Investitionen nötig sind. Die mit Mobile-Gaming aufwachsenden Gamer könnten hingegen geneigt sein, das Streaming-Angebot auszuprobieren.

Zum ThemaPS5 und Xbox Scarlett: Laut Qualcomm die letzten Konsolen vor dem Cloudgaming

„Für diejenigen, die bereit sind, ernsthaft Geld in ein Konsolen-Setup zu investieren, werden Sony, Microsoft und Nintendo großartige Produkte mit einer großartigen Bibliothek an Inhalten, großartiger Grafik und stabiler Leistung bereitstellen“, betonte Kooistra. In einem anderen Bericht von Knowledge Sourcing Intelligence wird deshalb sogar ein Umsatzwachstum aus Konsolenverkäufen erwartet. Während es 2017 noch 39,9 Milliarden US-Dollar waren, sollen es bis 2023 ganze 49,3 Milliarden US-Dollar sein, die mit dem Verkauf von Konsolen verdient werden.

Die Streaming-Angebote zielen jedoch vor allem auf die immer weiter wachsende Nutzergruppe der Mobile-Nutzer ab, meint Kooistra. „Für diejenigen, die (noch) nicht bereit sind, in eine Konsole zu investieren, bieten Google – und andere Cloud-Gaming-Anbieter – eine viel niedrigere Eintrittsbarriere und die Möglichkeit, per Knopfdruck zu einem Triple-A-Spiel zu gelangen.“

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Streamen von Spielen wird niemals richtig akzeptiert werden, denn wir kämpfen hier gegen die Regeln der Physik und verschränkte Teilchen (Quantenmechanik) können wir noch nicht für die Datenübertragung nutzen. Denn erst dann, wären in der Tat lokale Konsolen und PCs überflüssig.

Ich denke dass das Tamagotchi das Streaming ersetzen wird

Das habt ihr so ziemlich 20 mal als News gebracht, das Streaming Konsolen kurz und mittelfristig nicht ersetzen wird. Top Play3