Ende der vergangenen Woche bedachten uns die verantwortlichen Entwickler von CD Projekt mit einer neuen Gameplay-Demonstration zum Rollenspiel „Cyberpunk 2077“.
Diese ermöglichte uns einen ausführlichen Blick auf das kommende Rollenspiel. Wer das besagte Video verpasst haben sollte, hat unter dem folgenden Direkt-Link die Möglichkeit, dieses nachzuholen. Ergänzend zur Veröffentlichung der neuen Spielszenen enthüllte CD Projekt ein weiteres Detail zu „Cyberpunk 2077“. Wie das polnische Studio bestätigte, werden euch alle Zwischensequenzen des Abenteuers aus der First-Person-Perspektive präsentiert.
Die Immersion soll gestärkt werden
Das Ganze gilt laut offiziellen Angaben übrigens auch für die Sex-Szenen von „Cyberpunk 2077“. Wie CD Projekt auf Nachfrage bestätigte, wurde diese Design-Änderung vorgenommen, um die Immersion zu stärken und die Spieler noch tiefer in die Spielwelt abtauchen zu lassen.
Zum Thema: Cyberpunk 2077: Echte Städteplaner beteiligt – Inhalte cool und einzigartig
Auch auf der PAX West 2019, die am Wochenende in der US-Metropole Seattle stattfand, nannte CD Projekt weitere Details zu „Cyberpunk 2077“ und wies unter anderem darauf hin, dass CD Projekt ein eigenes Team unterhält, das sich ausschließlich mit den Zwischensequenzen des Rollenspiels beschäftigt. Darüber hinaus arbeitet das polnische Studio mit einem professionellen Städteplaner zusammen, der für eine organische und realistische Darstellung der fiktiven Metropole Night City sorgen soll.
„Cyberpunk 2077“ wird am 16. April 2020 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 veröffentlicht.
Update: Via Twitter meldete sich Community-Manager Marcin Momot zu Wort und wies darauf hin, dass die Zwischensequenzen in „Cyberpunk 2077“ in seltenen Fällen auch auf die Third-Person-Perspektive setzen. Momot dazu:
„Die Spieler werden ihre Charaktere weiterhin auf dem Inventarbildschirm, während der Fahrsequenzen, in Spiegeln und sehr selten in einigen der Cutscenes sehen können.“
Quelle: Wccftech