Vor kurzem hatten SEGA und Ryu ga Gotoku Studios mit „Yakuza: Like a Dragon“ den neuesten Hauptteil der Reihe für die PlayStation 4 angekündigt. Dabei können die Spieler einige Änderungen gegenüber den bisherigen Ablegern der Reihe erwarten, die die Erfahrung auf den Kopf stellen werden.
Eine Ein-Mann-Armee stürmt Yokohama
Inzwischen wurden in der aktuellen Ausgabe der Weekly Famitsu weitere Details zum Spiel verraten. Demnach ist der neue Protagonist Ichiban Kasuga eine Ein-Mann-Armee, die alleine feindliche Hauptquartiere ins Chaos stürzen kann. Trotzdem kämpft er an der Seite von Verbündeten.
Die Gesamtspielzeit von „Yakuza: Like a Dragon“ soll die vorherigen Spiele übertreffen, wobei schon der Abschluss der Hauptgeschichte die doppelte Zeit benötigen wird. Durch Nebenmissionen und Spiele erhält man Geld, Erfahrungspunkte und Fähigkeiten für Kasuga und seine Freunde.
Des Weiteren kann man die Job-Klassen aller Charaktere bestimmen, wobei einige Klassen haben werden, bei denen der Wechsel schwieriger sein wird. Außerdem wurde verraten, dass der neue Schauplatz Yokohama weder vom Tojo Clan noch von der Omi Alliance kontrolliert wird. Zudem unterscheidet sich der fiktive Stadtteil Ijincho ziemlich von dem realen Gegenstück Chojamachi.
Mehr: Yakuza 7 – Nachfolger mit einem ersten Trailer angekündigt – Neues Kampfsystem und mehr
Außerdem soll Ijincho die drei- bis vierfache Größe von Kamurocho haben, wobei man in jedem Gebiet Ausrüstungsgegenstände unterschiedliche Qualitätsstufen kaufen kann. Nichtsdestotrotz wird man innerhalb der Geschichte auch Kamurocho besuchen, sodass man auch die alten Jagdgründe ergründen kann.
Da Kasuga ein riesiger „Dragon Quest“-Fan ist, stellt er sich in den Kämpfen vor, dass sich das Äußerliche der Mitstreiter verändert und sie Waffen aus dem Nichts ziehen. Diese Rollenspiel-Kämpfe entstammen allein seiner Vorstellungskraft. Durch die optischen Änderungen stellt man auch die Stärke der Gegner dar.
„Yakuza: Like a Dragon“ erscheint am 16. Januar 2020 für die PlayStation 4 im japanischen Handel. Im Westen soll die Veröffentlichung Ende 2020 erfolgen.
Quelle: Siliconera
Bin mir sicher das wird wieder gut. Die jungs liefern immer Qualität ab.
Nur beim neuen kampfsystem bin ich mir noch unsicher
Das neue gameplay gefällt mir auch nicht so wirklich da hat mir das alte gameplay besser gefallen mal gucken was dir drauß machen
Da Judgment ja deutsche Untertitel hatte, stehen die Chancen wohl gar nicht mal so schlecht. 🙂
Ich freue mich drauf, obwohl mir der neue Hauptcharakter bisher noch nicht so zusagt.
Sieht eher wie ein buddy vom Haupcharakter aus.^^
Und bitte mit deutsche Untertitel die haben ja genug Zeit bis Ende 2020 wenn es dann bei uns rauskommt mit der Lokalisierung 😀