In einer kurzen Mitteilung wiesen die Entwickler von DICE darauf hin, dass sich die „Battlefield 5“-Community im Laufe des Tages auf ein neues Update freuen darf.
Dieses wird unter der Versionsbezeichnung 4.6 ins Rennen geschickt und für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 veröffentlicht. Zu den Neuerungen, die der besagte Patch mit sich bringt, gehört unter anderem die Tatsache, dass die Mal „Al Sudan“ für zwei weitere Modi geöffnet wurde: „Conquest“ auf der einen sowie „Breakthrough“ auf der anderen Seite.
Weitere Bugfixes in Aussicht gestellt
Des Weiteren wird „Battlefield 5“ mit dem Update 4.6 auf die drei Waffen „French Carbine“, „Madsen MG“ sowie „Fliegerfaust“ vorbereitet, die im Laufe des kommenden Monats den Weg in den First-Person-Shooter finden werden. Eigenen Angaben zufolge nahmen sich die Macher zudem der Benutzeroberfläche in den Bereichen Munition, Gesundheit sowie Reparaturanfragen an und besserten auf Basis des Community-Feedbacks nach.
Welche Neuerungen mit dem heute erscheinenden Update sonst noch Einzug in „Battlefield 5“ halten, verrät euch ein Blick auf den entsprechenden Changelog, der unter dem folgenden Direkt-Link auf euch wartet. Nun stellt sich natürlich noch die Frage, ab wann das besagte Update zur Verfügung stehen wird.
Auf der PlayStation 4 werdet ihr euch nicht mehr lange gedulden müssen. So ist es auf Sonys Konsole bereits um 11 Uhr unserer Zeit so weit.
Quelle: Reddit
Es ist einfach zu viel Casual im Spiel enthalten. Es macht 2-3 Runden Spaß und dann hat man alles gesehen.
Dann halt im Februar. Ich hab’s nicht eilig. ^^
@johnnie
… frühstens februar 2020! lol
Ich. Erst recht wenn das Pazifik Update im November kommt.
Wer Gott verdammt spielt dieses Spiel noch?
@play3
was ihr nicht erwähnt ist was mal wieder alles verschoben wurd:
– Neue Map Operation Underground (Metro) war für September angekündigt -) verschoben
– Private Server war für den Patch angekündigt -) verschoben
– Firestorm-Verbesserungen war für den Patch angekündigt -) verschoben
… ach was ist aus dem Laden nur geworden. Das ist ja die Norm mittlerweile.