Overwatch: Feature recht schwer umzusetzen, so Blizzard zu einer möglichen Crossplay-Unterstützung

Nach wie vor setzen sich die Spieler von "Overwatch" für eine mögliche Crossplay-Unterstützung ein. Laut eigenen Angaben denkt Blizzard Entertainment zwar über so ein Feature nach, möchte aber gleichzeitig darauf hinweisen, dass das Crossplay schwerer umzusetzen ist, als viele Spieler denken.

Overwatch: Feature recht schwer umzusetzen, so Blizzard zu einer möglichen Crossplay-Unterstützung

Auch wenn „Overwatch“ mittlerweile mehr als drei Jahre auf dem sprichwörtlichen Buckel hat, wird der kompetitive Shooter weiterhin mit neuen Inhalten und Updates unterstützt.

Zu den Features, für die sich die Community in der näheren Vergangenheit immer wieder einsetzte, gehörte eine mögliche Unterstützung des Crossplay-Features, die es Spielern auf den verschiedenen Plattformen ermöglichen würde, gegeneinander anzutreten. Laut den verantwortlichen Entwickler von Blizzard Entertainment handelt es sich beim Crossplay um ein Feature, über das intern durchaus nachgedacht wird.

Blizzard hat derzeit nichts anzukündigen

Dies soll allerdings nicht bedeuten, dass auf kurz oder lang mit der Ankündigung des Crossplay-Features zu rechnen ist. Stattdessen wies Principal-Game-Producer Wes Yanagi in einem aktuellen Statement darauf hin, dass die Umsetzung des Crossplay-Features in der Praxis schwieriger ausfällt, als viele Spieler vielleicht denken mögen. Yanagi weiter:

Zum Thema: Overwatch: In der „Bastion Brick Challenge“ gibt es ein Lego-Skin für Bastion

„Crossplay ist etwas, das für die Spieler definitiv ansprechend wäre. Und als Spieler würde ich das auch gerne sehen. Die Wahrheit ist, dass die Implementierung von Crossplay für Overwatch schwieriger ist, als die Leute glauben. […] Wir untersuchen, wie wir das in Overwatch umsetzen können. Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich allerdings nichts mitzuteilen.“

Letztes Update brachte einen neuen Charakter mit sich

Mitte August wurde „Overwatch“ mit einem weiteren Content-Update versehen. An Bord des besagten Updates befand sich unter anderem der neue Charakter Sigma. Ein fehlgeschlagenes Experiment verlieh dem brillanten Astrophysiker Dr. Siebren de Kuiper alias Sigma Macht über die Schwerkraft und veränderte sein Leben für immer. Jetzt manipuliert ihn Talon für ihre Zwecke.

Zum Thema: Overwatch: Neues Update bringt die Rollenwahl und den neuen Charakter Sigma mit sich – Trailer

Darüber hinaus wurde mit der Rollenwahl ein neues Feature bereit. Mit dieser wird es den Spielern ermöglicht, sich vor dem Start einer Partie für eine Rolle zu entscheiden. „Overwatch“ ist für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 erhältlich.

Eine Umsetzung für Nintendos Switch folgt am 15. Oktober 2019.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Comments are closed.