Death Stranding: Eure Aktionen können zum Tod von NPCs führen

In "Death Stranding" sollt ihr mit verschiedenen Charakteren eine besondere Bindung eingehen. Darauf aufbauend kann es vorkommen, dass bestimmte Aktionen einen großen Einfluss auf diese NPCs haben.

Death Stranding: Eure Aktionen können zum Tod von NPCs führen

In wenigen Wochen wird das PS4-Spiel „Death Stranding“ auf den Markt kommen. Und nachdem der Schöpfer Hideo Kojima über Jahre hinweg mit Informationen geizte, treffen seit Wochen immer mehr Details ein.

Während einer Veranstaltung im Garage Museum of Modern Art in Moskau widmete sich Kojima unter anderem den NPCs, deren Leben von den Entscheidungen der Spieler abhängen. Da die Aussage von Kojima Konsequenzen beschreiben könnte, die ihr vielleicht selbst erleben möchtet, sprechen wir eine Spoilerwarnung aus.

Hideo Kojima im Wortlaut:

„Wir haben einen Charakter, der tief im Untergrund lebt. Er ist krank und braucht Medikamente. Und Sam kann sie liefern. Da dies am Anfang der Geschichte passiert, ist es ein Muss. Nach dem Abschluss dieser Quest wählen die Spieler selbst die folgenden Aktionen: Sie können ständig zum alten Mann gehen und Medikamente mitnehmen. Sie können auch andere Artikel abliefern. Sie können sich seine Geschichten aus der Vergangenheit anhören.

Aber der Spieler bewegt sich ständig vorwärts und von diesem Charakter weg. Und ich bin sicher, dass es Spieler gibt, die diesen alten Mann vergessen werden. Irgendwann werden sie sich daran erinnern und dorthin zurückkehren. Da sie ihm die ganze Zeit keine Medikamente gebracht haben, wird er in diesem Moment sterben. Durch solche Aktionen entsteht eine Verbindung mit dem Charakter.

Wir hoffen, dass die Bedeutung der Verbindung zwischen den Menschen – wie sie entsteht, wie sie sich entwickelt – offenbart wird und dass es interessant sein wird, es zu spielen.“

Vermutlich wird es in „Death Stranding“ mehrere Charaktere geben, auf die ihr einen vergleichbaren Einfluss haben werdet. Das dürfte dazu führen, dass ihr eure Aktivitäten und Entscheidungen im Spiel häufiger hinterfragt.

+++ Death Stranding: Neuer Promotion-Trailer „The Drop“ veröffentlicht +++

Zunächst muss das neue Kojima-Werk auf den Markt kommen. „Death Stranding“ erscheint am 8. November 2019 exklusiv für die PlayStation 4. Mehr zu diesem Projekt erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Entscheidungen führen in der Realität (im Leben) immer zu Konsequenzen (Ursache und Wirkung).

In einer Digitalen-Simulation, kann nur das Konsequenzen haben, was der Entwickler erlaubt und berücksichtigt. Deshalb sind die Konsequenzen in einem interaktiven Videospiel grundsätzlich begrenzt, eingeschränkt und eben primär vom Entwickler und erst sekundär vom Spieler abhängig.

In interaktiven Videospielen ist es ein Fortschritt , wenn es mehr Möglichkeiten, Entscheidungen und Konsequenzen gibt.

hmmm erinnert mich jetzt etwas an das Quest Design (der NPCs) von Dark Souls und BloodBorne

Klar wird das geil. Aber halt längst nicht für jeden. Was ich wiederum noch geiler finde. ^^
Ist halt wirklich ein spezieller Titel.

@play3
Danke, für die Spoilerwarnung.

Grafisch wird Death Stranding mit Sicherheit neue Maßstäbe setzen. Die Decima Engine ist einfach Wahnsinn. Bin sehr gespannt auf das Spiel.

„WOOOW diese Kojima Innovation“

Kommt halt auch immer drauf an wie man sowas umsetzt. Finde das klingt sehr interessant. Ich fürchte ich werde auf Teufel komm raus versuchen den alten Mann am Leben zu erhalten haha.

Habe mir gestern mal das komplette TGS Video angesehen, finde das alles sehr interessant. Was mir auch sehr gefällt ist die Art wie mit dem Bildschirmtod umgegangen wird – das man da plötzlich im ersten Weltkrieg kämpft – und wenn man verliert gibt es an der Stelle einen riesigen Krater. Viele kleine Details die echt abgefahren gemacht sind.

Dazu sieht das ganze Bahnbrechend gut aus, nicht nur wegen der realistischen Grafik sondern auch wegen dem ganzen Artdesign das mal wieder sehr stilsicher und cool ist.

Leute das wird geil.

WOOOW diese Kojima Innovation