League of Legends Wild Rift: Konsolen-Version des Free-to-Play-MOBAs mit Trailer angekündigt

Riot Games hat mit "League of Legends: Wild Rift" eine speziell für Konsolen und Mobilegeräte entwickelte Version von "League of Legends" angekündigt. Zur Ankündigung wurden erste Details und ein Trailer veröffentlicht.

League of Legends Wild Rift: Konsolen-Version des Free-to-Play-MOBAs mit Trailer angekündigt

Riot Games hat bekannt gegeben, dass „League of Legends“ im kommenden Jahr als „League of Legends: Wild Rift“ für Konsolen und Mobile Geräte erscheint. Einen Trailer und ein weiteres Video zur Ankündigung könnt ihr weiter unten im Artikel ansehen.

„League of Legends: Wild Rift“ soll 2020 für PC und nicht näher benannte Konsolen veröffentlicht werden. Auf den ersten Blick ähnelt das Spiel der PC-Version von „League of Legends“ sehr stark. Allerdings gibt es einige Anpassungen, um das Gameplay auf die neuen Plattformen abzustimmen. Beispielsweise werden eine Twin-Stick-Steuerung und neue Maps eingeführt, die für eine kürzere Spielzeit sorgen sollen. Ein Match soll nicht länger als 15 bis 20 Minuten dauern.

Die Entwickler von Riot Games betonen: „Wild Rift ist kein Port der PC-Version von LoL. Es ist ein neues Spiel, das von Grund auf neu entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass es eine ausgefeilte, legitime LoL-Erfahrung ist, welche die Zeit der Spieler verdient hat.“ Spieler der PC-Version werden einige Extras in „Wild Rift“ erhalten.

Free-to-Play-Start mit 40 Helden

Zum Start des Free-to-Play-Titels „League of Legends: Wild Rift“ sollen etwa 40 Helden aus der PC-Version zur Verfügung stehen. Weitere sollen im Spielverlauf ergänzt werden. Entsprechend werden auch bekannte Helden wie Lux oder Yasuo vertreten sein. Weiter wird erklärt, dass sich die Champions fast wie in „League of Legends“ spielen lassen. Es gibt lediglich leichte Änderungen für ein daumenfreundlicheres Einsetzen der Fähigkeiten.

Auch wenn sich die PC-Version und die Konsolen-Version sehr ähnlich sein werden, so wird es aufgrund der doch vorhandenen Unterschiede kein Crossplay zwischen allen Versionen geben. Allerdings denke man darüber nach, gewisse Crossplattform-Events zu veranstalten. Genauere Details dazu könne man aber noch nicht nennen. Crossplay zwischen Konsolen und Mobile sei hingegen durchaus im Bereich des Möglichen und werde genauer untersucht.

Niemals Pay-to-Win

Weiter wird betont, dass man sehr genau darauf achten werde, dass der Free-to-Play-Titel niemals zum Pay-to-Win-Spiel ausartet. So handelt es sich um einen kostenloser Download des Spiels und alle Champs sollen kostenfrei freigeschaltet werden können. Echtgeld soll nur zur Unterstützung des Spiels und für kosmetische Anpassungen investiert werden können.

Noch Ende 2019 sollen erste Alpha- und Beta-Versionen, zunächst in China, an den Start gehen. Die Mobilversion soll dann bis Ende 2020 weltweit zur Verfügung stehen, während die Konsolen-Fassung etwas später folgen soll. Nachfolgend könnt ihr den Ankündigungstrailer für „League of Legends: Wild Rift“ und ein weiteres Video ansehen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

So wie das aussieht is das eine Mobileversion… mehr nicht.

Och ne, lass die toxischen Spieler doch am PC.