FIFA 20: Kostenlose Trikots gegen Rassismus

Nach den rassistischen Vorfällen im EM-Qualifikationsspiel zwischen England und Bulgarien wurden für "FIFA 20" neue Trikots vorgestellt, mit denen sich Electronic Arts der "No Room For Racism"-Kampagne anschließt.

FIFA 20: Kostenlose Trikots gegen Rassismus

Im EM-Qualifikationsspiel zwischen England und Bulgarien kam es zu rassistischen Vorfällen. Während der Partie, die in Sofia ausgetragen wurde und mit einem 6:0 für England endete, sorgten einige Zuschauer für Unterbrechungen, da sie wiederholt den Hitlergruß zeigten und rassistische Äußerungen von sich gaben.

Die Unterbrechungen sind Teil der neuen Anti-Rassismus-Richtlinien der UEFA. Hätte eine dritte Unterbrechung ausgesprochen werden müssen, wäre das Spiel abgebrochen worden.

Inzwischen hat sich Electronic Arts diesem Thema angenommen und das sogenannte „No Room For Racism“-Kit angekündigt. Es umfasst Trikots und ein Stadium-Theme, mit denen der Antirassismus-Slogan in den Fokus rückt. Wie die Trikots und die Bandenwerbung optisch in Erscheinung treten, könnt ihr euch nachfolgend anschauen:

Auf dem Bild seht ihr die Trikots zusammen mit den Premiere-League-Spielern Virgil van Dijk, Jesse Lingard, Tammy Abraham und James Maddison.

Nach dem EM-Qualifikationsspiel zwischen England und Bulgarien traten sowohl der Präsident des bulgarischen Fußballverbandes Borislav Mihaylov als auch der bulgarische Teammanager Krasimir Balakov von ihren Ämtern zurück. Zudem wurden zahlreiche „Fans“ im Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen.

„Rassismus ist und wird in Sport und Gesellschaft niemals akzeptabel sein“, so Jesse Lingard, Mittelfeldspieler bei Manchester United und „FIFA 20“-Botschafter. „Jeder hat das Recht, sich sicher und nicht ausgeschlossen zu fühlen.“

„Es ist erfreulich, dass die Premier League ihr anhaltendes Engagement für die Bekämpfung von Rassismus im Fußball durch ihre Kampagne ‚No Room For Racism‘ unter Beweis stellt“, meint Sanjay Bhandari, Vorsitzender der Antidiskriminierungsorganisation Kick It Out, in einer Erklärung.

+++ FIFA 20 Deal: Im Bundle mit einem PS4-Controller sparen +++

„Als leidenschaftlicher Fußballfan und britischer Asiate habe ich die einzigartige Reichweite und Power gesehen, die der Fußball und die Premier League haben, um Diskriminierung in der Gesellschaft zu bekämpfen. Zusammen mit Kick It Out, der englischen Fußballliga, The FA und der PFA spielt es eine wichtige Rolle bei der Förderung der Gleichstellung im ganzen Land.“

Das „No Room For Racism“-Kit für die virtuellen Kicker und das Stadionthema werden „bald“ in „FIFA 20“ verfügbar sein. Ihr könnt die Inhalte im Anschluss kostenlos herunterladen. Weitere Informationen zur Aufklärungskampagne der Premier League findet ihr auf der offiziellen Website.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@GodricGryffindor

Haben wir. Daher brauchen wir keinen Rechtsruck.

Und das hat alles nichts mit dem Thema zu tun. Hier geht es um Rassismus. Wer Rassismus toleriert, verteidigt oder gar fördert, darf diese Seite gerne verlassen.

Bevor das Thema weiter abdriftet, mache ich hier dicht. Wir mussten bereits Kommentare filtern, die mit dem deutschen Strafrecht nicht vereinbar waren.

@Maik Seidl

Genau meine Rede ! Wir brauchen eine Waage im Gleichgewicht.

@GodricGryffindor

Ich glaube, der überwiegende Teil der Deutschen/Europäer kann auf Rechtsextreme und Linksextreme gleichermaßen verzichten.

„Weltbürger“ ist aber auch sehr beschönigt ausgedrückt. Momentan gibt es in erster Linie eine Völkerwanderung nach Europa. Auf der Welt eher weniger. Das da nicht jeder „juhu“ schreit, ist auch klar.

@Konsolenheini

Ein Rechtsruck ist wichtig und hat nichts mit Nazi zu tun, die Linksextreme in Deutschland alias Antifa alias DDR das ist gefährlich für unsere Demokratie! Wer andere Meinung als Nazi beschimpft hat Demokratie nicht verstanden oder will erst keine haben!

wer noch kein fifa 20 hat brauch es garnicht mehr kaufen. nicht wegen der unnötigen aktion sondern weil das game nach den patches wieder schrott ist.
jedes jahr die selbe scheiße.

nochmal zur aktion: keine sau von den großen achso besorgten leuten macht ne aktion für tierschutz.
wie aktuell in hamburg am 18.
da wird nix berichtet.
stattdessen läuft in den medien nur son müll wie hasselhoffs hubkonzert usw.
einfach lächerlich was hier abgeht.
diese doppelmoral und scheinheiligkeit die hier tag für tag zelebriert wird, ist nur noch traurig.

@ Maik Seidl

Das entspricht wohl eher deiner subjektiven Wahrnehmung, Auffassung und Meinung.

Aber eines kann ich tatsächlich definitiv noch als Hinweis mit aufzählen:

„No Room For Double Standard“

MfG
edel

@edel

Du hast „No Room For Whataboutism“ vergessen.

An Konsolenheini,

Du solltest Dich mal mit den sachlichen Gründen/Informationen zum 1. + 2. Weltkrieg und den nachfolgenden über 150 Angriffskriegen befassen. Es gibt dazu massig Beweise, Zitate, Analysen, Dokumentationen und Literatur. Diese kann man auch ohne Ideologie, Gehirnwäsche und Einseitigkeit, sondern sachlich differenzieren, erkennen und verstehen.

MfG
edel

Wird/würde die FIFA und EA auch solche Trikots entwerfen und Kampangen dafür starten?

„No Room For Corruption“
„No Room For War“
„No Room For Political Oppression“
„No Room For Lying“
„No Room For Exploitation“
„No Room For Enslavement“
„No Room For Fraud“
„No Room For Hypocrisy“
„No Room For Human Trafficking“
usw. …

„Dein Kommentar wartet auf die Moderation. Dies ist eine Vorschau, dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er genehmigt wurde.“

Na, da bin ich doch mal gespannt, wie sich die Play3-Administration entscheidet?

No
room
for
loot-boxes

Ich finde die Aktion echt gut.
aber anhand einiger Reaktionen merkt man hier das Europa und auch Deutschland extrem nach rechts gerutscht ist.

Als wenn sich die Geschichte langsam wiederholt.. Schauder…

Umso wichtiger ist es laut zu sagen: nein.
Faschismus und Rassismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen.

man kann gar nicht oft genug betonen dass man gegen Rassismus und Faschismus ist.

Denn ich möchte nicht noch mal erleben dass irgendwelche Leute sagen: davon habe ich ja gar nichts gewusst.

Rechtes Gedankengut muss im Keim erstickt werden. Zu was rechtes Gedankengut geführt hat haben wir in unserer braunen Vergangenheit erlebt.

Von daher danke an FIFA.
für dieses kleine aber feine bedeutende Zeichen gegen Rassismus und Faschismus.

Der rechtsruck der in Europa aber auch in Deutschland zu spüren ist, zeigt sich hier auch auf dieser Seite.

Ich finde die Aktion mehr als gut.
aber es müsste eigentlich noch viel härter gegen Faschisten vorgegangen werden.

Fußball ist wie die Welt multikulturell.
Ja davor die Augen verschließt ist schlicht naiv. Wir sind alles weltbürger. 🙂

Wer FIFA 20 wegen einer antirassismus Kampagne boykottiert, muss wohl nicht unbedingt klar im Kopf sein… Bzw ist diese Person dann doch schon eher rechts angehaucht…

Aber wundert mich halt nicht so stark wie die AFD mittlerweile geworden ist.

Oh gott diese Kommentare hier. Echt zum Fremdschämen.

Hier sind auch viele Rechte. Alles in ein sack und zusammen rollen und wc runter.

„Es wurden wiederholt Hitlergrüße gezeigt“

Play3 Community unter selbigem Artikel: „heutzutage wird der Begriff “ Rassismus “ benutzt um unliebsame Meinungen die nicht dem politischen und gesellschaftlichen Meinungskorridor entsprechen zu unterdrücken.“

Joa. Also Hitlergrüße in Verbindung mit Rassismus zu bringen, geht auf jeden Fall gar nicht. Nur weil dies nicht dem politischen Meinungskorridor entspricht, muss man nicht gleich Hitlersympathisanten als Nazis beschimpften.
/Sarkasmus

@Drache

Der Begriff „Rassismus“ wird noch immer überwiegend genutzt, um Rassisten „zu unterdrücken“. Ist das verwerflich?

Müll.
Jetz hol ich mir erst recht kein Fifa 20.
Alleine die Demo kam mir vor wie ein Integration-Spiel. Da werden ein Sachen aufgezwungen das is einfach nur widerlich.

Natürlich ist ein solches Verhalten wie im Artikel oben beschrieben völlig daneben, aber heutzutage wird der Begriff “ Rassismus “ benutzt um unliebsame Meinungen die nicht dem politischen und gesellschaftlichen Meinungskorridor entsprechen zu unterdrücken.

Allein für diese “ Aktion “ sollte man Fifa bzw. EA im Allgemeinen boykottieren !