Gio Corsi: Sonys Chef für Second-Party Games hat das Unternehmen verlassen

Der Second Party-Chef von Sony Interactive Entertainment Gio Corsi hat auf Twitter bekannt gegeben, dass er das Unternehmen nach sechs Jahren verlassen hat, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Gio Corsi: Sonys Chef für Second-Party Games hat das Unternehmen verlassen

Der langjährige PlayStation-Mitarbeiter und PlayStation Vita-Befürworter Gio Corsi hat bekannt gegeben, dass er Sony Interactive Entertainment verlassen hat.

Corsi war seit 2013 in Sonys PlayStation-Sparte beschäftigt. Zunächst war er als Senior Director für den Bereich Third Party Production und Developer Relations verantwortlich. Zuletzt hatte er die Führung über die PlayStation-Bereich der  Second Party Games.

In seiner Karriere hat Corsi oft versucht, die PS Vita zu pushen, was letztendlich aber nur bedingt von Erfolg gekrönt war. Nachdem der First-Party-Support des Handhelds bereits vor langer Zeit eingestellt wurde, hat Sony auch die Produktion vor einigen Monaten beendet, wie wir zuvor bereits berichtet haben.

Second Party-Chef hat Sony verlassen

Nach etwa sechs Jahren bei Sony hat er das Unternehmen verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Nach einer Auszeit wolle er einen neuen Job in der Gaming-Branche übernehmen. Genauere Details hat er noch nicht verraten. Auf Twitter teilte Gio Corsi aber einige Dankesworte für seinen früheren Arbeitgeber, Kollegen und Geschäftspartner.

„Es war eine höllische Fahrt, aber letzte Woche war meine letzte bei PlayStation. Ich nehme mir eine Auszeit, aber ich werde bald wieder in der Gamesbranche sein. Ich bin extrem stolz auf all die erstaunlichen Dinge, die wir erreicht haben. Viel Liebe an alle, die meine Zeit dort wirklich besonders gemacht haben.“

Auch seine Liebe für die PS Vita brachte Corsi nochmals zum Ausdruck.

„Schlussendlich ein herzliches Dankeschön an all die großartigen Entwickler, Pubs, Partner, Freunde & Fans, die meine Zeit bei PlayStation so unvergesslich gemacht haben… so viele coole Momente. Über alle Titel und alle Shows, wie gesagt, es war eine höllische Fahrt! Danke für alles & lange lebe die Vita!“

Zum Thema: Shawn Layden: PlayStation-Chef verlässt Sony Interactive Entertainment

Vor einigen Wochen haben mit Shawn Layden und Atsushi Morita weitere hochrangige Führungsmitarbeiter Sony Interactive Entertainment verlassen.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die psvita ist für ein Handheld immernoch ein Powerhaus. Es tut mir in der Seele weh das Dritthersteller und Sony mit ihren first-party Herstellern nicht mehr die vita unterstützen.
wir hätten locker noch Tekken, GTA god.of.war und so weiter games auf der Vita gesehen

Missachtet?
Sony hat wesentlich mehr Geld in ps vita originäre Spiele investiert als Nintendo in die Switch
die zu Beginn fast nur aus recyceltem Zeugs bestand das keiner auf der WiiU kaufen wollte-aber urplötzlich war jeder bereit den unverschämten vollpreis für einen billigen Port zu zahlen.

Ich finde, die Vita ist ein tolles und von Sony zu unrecht missachtetes Gerät. Ich spiele auch heute noch lieber darauf, als auf irgendeiner anderen Handheld-Konsole, aufgrund des Komforts. Traurig, dass nun auch noch der letzte Befürworter bei PlayStation das Vita-Handtuch wirft.