Overwatch 2: Game Director erklärt Flaute beim Vorgänger

Der Game-Director Jeff Kaplan betont ein einem aktuellen Interview, dass "Overwatch 2" die Weiterentwicklung von "Overwatch" verlangsamt hat. Doch mit dem Launch des Sequels soll alles besser werden.

Overwatch 2: Game Director erklärt Flaute beim Vorgänger

Spieler von „Overwatch“ sollten derzeit nicht allzu viele Neuerungen erwarten, denn der Support des Shooters wurde ein wenig heruntergefahren. Das zuständige Team von Blizzard Entertainment konzentriert sich seit einiger Zeit auf „Overwatch 2“, das zu einem unbestimmten Zeitpunkt für Konsolen und PC auf den Markt gebracht wird.

Während eines Interviews auf der BlizzCon erklärte der „Overwatch“-Director Jeff Kaplan, dass es keine einfache Aufgabe für das Entwicklerteam gewesen sei, den Fokus zwischen dem Live-Aspekt von „Overwatch“ und der bis zur BlizzCon geheimen Entwicklung des Nachfolgers aufzuteilen.

Kaplan erklärt die schleppenden Updates

Entsprechend erklärte Kaplan, dass „Overwatch 2“ zu „100 Prozent der Grund“ für die schleppenden Updates von „Overwatch“ war. „Und das war der Grund, warum wir so aufgeregt waren, Overwatch 2 anzukündigen. Wir haben jetzt das Gefühl, dass wir einen offenen Dialog mit der Community führen können: Dies ist, was wir tun“, so der Game Director.

Im weiteren Verlauf des Interviews räumte Kaplan ein, dass im Grunde immer die gleichen saisonalen Events angeboten wurden, ohne dass es zu wirklich signifikanten Erweiterungen kam: „Ich saß direkt neben einem der Designer von Junkensteins Revenge – diesem brillanten Typen namens Mike Heiberg – und er sagt: ‚Ich habe all diese Ideen, die ich dieses Jahr für Halloween machen möchte‘. Und sich so: ‚Ich verstehe dich Mike, aber wir konzentrieren uns gerade auf das andere.‘ Es war also schwer für uns.“

Kaplan versprach weiter, dass der aktuelle Zustand von „Overwatch“ kein langsamer Tod sei, sondern eine vorübergehende Flaute. Beide Teile werden später gleichzeitig mit neuen Karten und Helden aktualisiert. Auch wird „Overwatch“ alle grafischen Verbesserungen erhalten.

„Es wird einen Punkt geben, an dem sich die Spieler zusammenschließen“, so der Game Director weiter. „Wir halten das für wichtig, insbesondere als Wettbewerbserfahrung. Die ganze Idee ist es, zu vermeiden, dass die Spielerbasis fragmentiert wird oder irgendjemand einen  Wettbewerbsvorteil erhält. Wenn wir im gleichen Wettbewerbspool spielen, ist es besser, wenn die Spieler keine bessere Framerate haben, nur weil sie eine andere Version der Engine nutzen.“

+++ Overwatch 2: Game-Director Jeff Kaplan von Leaks frustriert +++

Auch vor der Veröffentlichung von „Overwatch 2“ soll der erste Teil „einige sinnvolle“ Updates erhalten. Kaplan möchte die Spieler nicht wie bei anderen Games, die heruntergefahren werden, „im Stich lassen“.

Angekündigt wurde „Overwatch 2“ in der vergangenen Woche im Rahmen der BlizzCon. Mehr zum Shooter erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Spiele Overwatch fast täglich auf dem PC (hab von PS4 auf PC geswitcht). Die ganzen Ankündigungen um Overwach 2 sind wirklich bittersüß. Wenn bis zum Release von OW2 keine neuen Helden oder Maps erscheinen und die Updates für OW1 zu schwach ausfallen, wird es bis bis dahin die Playerbase bis zu einem kritischen Punkt austrocknen.