Gwent - The Witcher Card Game: Support auf Konsolen wird eingestellt

Das digitale Kartenspiel "Gwent: The Witcher Card Game" wird auf den Konsolen ab der kommenden Woche nicht mehr unterstützt. Die eigenen Fortschritte kann man jedoch auf einen GOG-Account übertragen.

CD Projekt RED hatte nach dem Welterfolg von „The Witcher 3: Wild Hunt“ auch eine Standalone-Variante des beliebten Minispiels „Gwent“ für die Konsolen, den PC und zuletzt auch iOS veröffentlicht. Nun haben die Verantwortlichen mitgeteilt, dass man den Support für die PlayStation 4- sowie Xbox One-Versionen von „Gwent: The Witcher Card Game“ einstellen wird.

Fokus liegt auf PC und Mobile

Ab dem 9. Dezember 2019 wird die Konsolenversion des digitalen Kartenspiels keine weitere Unterstützung erhalten, weswegen alle Konsolenspieler die Möglichkeit erhalten, die Fortschritte sowie die Käufe ihres Accounts zu einem GOG-Account zu übertragen, der sowohl auf dem PC als auch in den Mobile-Versionen des Spiels genutzt werden kann. Da man keine Accounts verschmelzen kann, werden Fortschritte lediglich auf GOG-Accounts übertragbar sein, die keinerlei „Gwent“-Fortschritte besitzen.

Das Kopieren des Accounts steht vom 9. Dezember 2019 bis zum 9. Juni 2020 zur Verfügung. Am 9. Dezember 2019 wird ein Update für die PlayStation 4 und die Xbox One erscheinen, der das Spiel im existierenden Status einfriert. Bis zum 9. Juni 2020 kann man beide Versionen weiterhin spielen, auch wenn die Funktionalität eingeschränkt wird. Es werden keine weiteren Erweiterungen und Zusatzinhalte für die Konsolen erscheinen, wobei auch alle Echtgeldkäufe ausgeschaltet werden. Das Matchmaking mit anderen Plattformen wird am 9. Dezember 2019 ebenfalls abgeschaltet.

Mehr: Gwent The Witcher Card Game – „Iron Judgment“-Erweiterung und das Update 4.0 stehen bereit

Mit der kürzlich veröffentlichten iOS- und der kommenden Android-Version glaubt CD Projekt RED nicht die Unterstützung für die wachsende Anzahl an unterschiedlichen Versionen aufrechterhalten zu können. Gleichzeitig möchte man die Parität der Versionen verbessern. Da sowohl die PC- als auch die Mobile-Versionen am beliebtesten sind, hat man sich für die Einstellung des Supports der Konsolenversionen entschieden.

Weitere Details kann man auf der offiziellen Seite finden.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Sehr sehr schade, das beste Kartenspiel fällt weg. Echt ein super Spiel, mit gelungenen Fraktionen usw, bin etwas wütend, da am Abend die Kumpel Party: WEIN, WEIB & GESANG (Gwent only Party) sehr gut war.. naja aufm Pc via Discord hat keiner der alten Hasen Bock.. RIP & Cyberpunk (das geil wird) kommt dafür 3 Monate fürn zwanni bei uns rein. Dont poke the bear CDPR, you just lost 200$ ; ]

Etwas ärgerlich. Hatte rin paar Hundert in das Game gesteckt, habe aber nicht wirklich Interesse auf den PC oder Mobile zu wechseln. Naja seis drum.

Kundenfreundlich sind sie ohne Frage und ein Topentwickler, aber warum zum Teufel hat es so lange gedauert eine mobile Version (und bisher nur für iOS, soweit ich weiß) raus zu bringen? Schon beim Tutorial auf der ps4 vor jahren dacht ich mir „nähh, sowas spielt man auf dem Tablet oder Smartphone. Ist ja wie gemacht dafür“ und ewig ist nichts passiert. Sehr schade. Auch ein paar abwechslungsreichere Modi wären schön. Wenn man da zb bei hearthstone schaut, wie viel man da machen kann

Edit: Gwint -> Gwent 😉

Eigentlich sind digitale Kartenspiele nichts für mich, aber Gwint (PS4) ist aus meiner Sicht sehr gut geworden.

Es ist erheblich überarbeitet und erweitert gegenüber Witcher 3 (Gwint). Ich habe zwar einen GoG Account (PC DRM freie Plattform), aber noch kein optionalen und einstellbaren GoG-Galaxy-Account (DRM / Client).

Ich werde mir die Sache bzw. Thematik mit Gwint noch einmal genau anschauen, weil nach meinem ersten PC-GoG Test (Versuch) von Gwint, war GoG-Galaxy (Client / Launcher) zwingend erforderlich, was ich nicht nutzen und/oder unterstützen wollte und auch in Zukunft nicht werde.

Falls jemand bereits Geld in die F2P-Version oder Erweiterung gesteckt hat, ist es wirklich sehr schade und ärgerlich und sollte wohl überlegt sein, ob man dann noch bereit ist zu GoG deswegen (alleine) zu wechseln?

CD Projekt ist was Kundenfreundlichkeit angeht, bei mir immer noch auf Platz 1 und die Maßnahme ist aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet nachvollziehbar, aber hat aus reiner Kundensicht (Konsolenspieler) einen sehr negativen Nachgeschmack.

9. Dezember 2019 bis zum 9. Juni 2019 zur Verfügung, da ist wohl ein kleiner Fehler unterlaufen ^^

Weil ja das Gwint in Witcher genauso umfangreich ist wie das hier..ähm nicht :p

Das Spiel ist auch völlig sinnfrei,kann man auch The Witcher 3 einlegen wenn man das unbedingt zocken will.

Die haben das Game mit dem Homecoming update komplett zerfi##t. Wozu ein Jahr ne Beta und dann alles, wirklich alles komplett umzuwerfen. FAIL.