Dreams: Early-Access endet am Samstag - Kreativste Künstler sollen in hauseigener Preisverleihung ausgezeichnet werden

In Kürze endet der Early-Access von "Dreams". Somit kann man sich die kostengünstigere Variante nur noch wenige Tage kaufen. Zudem möchte Media Molecule die kreativsten Künstlern mit den ersten IMPYS auszeichnen.

Sony Interactive Entertainment und Media Molecule haben bekanntgegeben, dass man in Kürze den Verkauf der Early Access-Version des Kreativspiels „Dreams“ einstellen wird. Demnach wird die Veröffentlichung der Vollversion nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.

Das Ende des Early-Access

Ab dem 7. Dezember 2019 um 13:59 Uhr kann man die Early-Access-Version von „Dreams“ nicht mehr kaufen. Wer die Early-Access-Version bis dahin gekauft hat, kann „Dreams“ auch nach dem 8. Dezember 2019 weiterspielen und zum offiziellen Launch ein kostenloses Upgrade auf die Vollversion erhalten. Somit sollte man noch in den nächsten Tagen zuschlagen, wenn man das Spiel zum halben Preis abstauben möchte.

Man habe eine Menge Feedback gesammelt, Fehler behoben und alles getan, um die Vollversion von „Dreams“ zu einem wahren Erlebnis für alle Spielfreudigen, Kreativen und Lernwilligen zu machen. Neben einer Bewegungssteuerung wird auch eine klassische Steuerung zur Verfügung stehen, wobei man auch mehr Tutorials und Anleitungen für Neulinge hinzufügt. Bestehende Features wie die Community-Jams wurden verbessert, während auch neue Inhalte wie die von Media Molecule erzählte Story „Arts Traum“ geboten werden.

Mehr: Dreams – Media Molecule enthüllt die aktuelle Spielerzahl der Early-Access-Version

Außerdem haben die Entwickler bekanntgegeben, dass man am 26. Januar 2020 die ersten jährlichen Awards für „Dreams“ verleihen wird. Die sogenannten IMPYS werden alle Künstler, Designer, Musiker und weiteren Kreativen auszeichnen, die in der Early-Access-Phase von „Dreams“ mit ihren Kreationen begeistern konnten. Die Preisverleihung soll auch live auf Twitch übertragen werden.

Ab dem 6. Dezember 2019 kann man die eigenen Favoriten in den folgenden Kategorien nominieren:

  • Schöpfer des Jahres
  • Traum des Jahres
  • Beste Optik
  • Beste Erzählung
  • Beste Skulptur
  • Bester Song
  • Beste Animation
  • Bestes Gameplay
  • Bester Kurator
  • Bester Charakter
  • Bestes Sounddesign
  • Beste Synchronstimmen
  • Witzigste Schöpfung
  • Der „Awww-ard” (Wow, ist das niedlich!)
  • Am meisten verbesserter Schöpfer
  • Geheimtipp-Schöpfer*
  • Geheimtipp-Traum*
  • Der Schade-dass-das-nicht-mir-eingefallen-ist-Preis
  • Community-Star*
  • Hilfreichster Träumer*
  • Lieblingsstreamer*

*Von der Community gewählt

Im Januar sollen die Auswahllisten für die einzelnen Kategorien enthüllt werden, woraufhin die Spieler auch in bestimmten Kategorien abstimmen können. In allen anderen Kategorien wird eine Jury aus Mm-Entwicklern und Gastjuroren die Gewinner bestimmen.

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich habe fast nur Musik kreiert, der Zeitaufwand zum Erschaffen ist aber etwas zu hoch, es ist trotz relativ simpler Mechaniken verdammt aufwendig.
Es ist teilweise wie Arbeit, weshalb ich da schnell demotiviert wurde, da nehm ich lieber meine Gitarre zur Hand und komponiere. Die Ergebnisse können dennoch richtig cool sein, es macht mir schon Spaß Orchesterstücke zu machen, die Instrumente alle räumlich anzuordnen für die Stereobühne, die Posaunen brettern, das kann großartig klingen, wenn man fertig ist kann man wirklich stolz sein, aber der Weg zu einem großartigen Stück ist schwerfällig.
Es ist eben auch schwer, eine Melodie, die man im Kopf hat, in Dreams zu übersetzen, auch wegen den limitierten Möglichkeiten. Nicht alle Instrumente und sonstige Samples klingen top, nicht alles passt, einiges vermisst man. Dreams kann allgemein eben ein reiner Krampf sein, aber genau deshalb kommt es der wirklichen Spielentwicklung ziemlich nahe.
Das Großartige an Dreams ist, dass die Community nicht nur Spiele an sich entwickelt, sondern dass sich viele Leute auf bestimmte Spielelemente spezialisieren und genau fas ist auch gewollt von Media Molecule. Leute wie ich machen Musik, andere machen Soundeffekte oder visuelle Effekte, andere modellieren verschiedenste Objekte, andere modellieren und animieren spielbare Charaktere. All diese Dinge werden zum Nutzen veröffentlicht und dann hat man also diesen riesigen Pool an Kreationen zur Verfügung, mit denen sich einige dann ein ganzes Spiel zusammen basteln.

Dreams ist wie schon LBP eines der wertvollsten Games/Tools überhaupt.
Ich finde aber es hat einige Kinderkrankheiten und mit Controller zu kreieren ist schon ziemlich nervig. Aber ich kann derartige Games nicht genug geloben für das, was sie erreichen.

Ich hoffe das Ding wird ejmin Erfolg. Denn etwas ähnliches gibts nicht und die liebe zu Detail ist phänomenal.

Ich hatte mir die Early-Access geholt…Aber nur wenig gespielt. Schon krass, was man alles erschaffen kann.

kreativstes Spiel überhaupt