Croteam und Devolver Digital gaben in dieser Woche bekannt, dass „Serious Sam 4“ im August 2020 sowohl auf Steam als auch via Google Stadia veröffentlicht wird. Die Macher versprachen einmal mehr ein „regelrechtes Chaos“, ohne jedoch die Konsolen zu erwähnen. Doch wie ist es um den Launch auf der PS4 und Xbox One bestellt? Verzichten müssen Konsolenspieler auf „Serious Sam 4“ letztendlich nicht.
Konsolen-Launch nicht in diesem Jahr
Auf Nachfrage bestätigte ein Sprecher des Publishers Devolver Digital, dass die Veröffentlichung von „Serious Sam 4“ weiterhin für Konsolen geplant ist. „Das Spiel wird auf der Xbox One und der PlayStation 4 herauskommen, nachdem die Exklusivität mit Stadia abgelaufen ist“, heißt es in der Stellungnahme. Im Zuge dessen wird der Launch nicht vor 2021 erfolgen – also in einer Zeit, in der bereits die neuen Konsolen PS5 und Xbox Series X auf dem Markt verweilen.
„Serious Sam 4“ wird vom kroatischen Croteam entwickelt und ist das erste Hauptspiel der Serie seit 2011. In einer Reihe von kurzen Vorschau-Videos, die zusammen mit der jüngsten Ankündigung veröffentlicht wurden, zeigen die Entwickler, was die Spieler von den Kämpfen, Feinden, Waffen, der Musik und dem neuen Legion-System erwarten können. Letzteres soll „Hunderttausende“ von Feinden auf dem Bildschirm unterstützen.
Zum Thema
In „Serious Sam 4“ wird die Menschheit belagert, während sich die ganze Macht von Mentals Horden über die Welt ausbreitet und das verwüstet, „was von einer zerbrochenen und geschlagenen Zivilisation übriggeblieben“ ist. Letztendlich geht der letzte Widerstand gegen die Invasion von der Erdverteidigungstruppe unter der Führung von Sam „Serious“ Stone und seinem schwer bewaffneten Trupp von Außenseiterkommandos aus.
Den Schritt in dem man die (wahrscheinlich)kleinste Plattform gegenüber den etablierten Marken bevorzugt.
Die SteamVersion wird sich gut verkaufen aber mit Stadia wird Croteam und Devolver Digital sich schwer tun da die Userbase wegen der technischen Probleme doch ziemlich klein ist und Stadia zur Zeit nicht wirklich von Kunden angenommen wird ausser den Gratis Testabo´s. Hoffentlich hat Google genug Kohle hingeblättert, denn mit einem normalen Konsolenlaunch würde die Kasse mMn wahrscheinlich besser gefüllt werden als mit einer Zeitexklusivität.
Man muss aber Google anrechnen dass sie versuchen einen Systemseller zu haben. Vl kommts ja auch ganz anders
Welchen genialen Marketing-Schritt meinst du?
Genialer Marketing-Schritt…..