Call of Duty 2020: Nächster Teil mit einem wettbewerbsfähigen Multiplayer und Ranking-System?

Angeblich besprechen sich die Entwickler des neuen "Call of Duty" Ablegers mit Spielern aus der eSports-Szene, um den Multiplayer wettbewerbsfähiger zu machen. Auch von einem Ranking-System ist die Rede.

Call of Duty 2020: Nächster Teil mit einem wettbewerbsfähigen Multiplayer und Ranking-System?
Der Multiplayer soll dieses Jahr wieder wettbewerbsfähiger werden.

Das Einzige, was wir bisher über das neue „Call of Duty“ wissen, ist der bestätigte Release für dieses Jahr. Seitdem sind die Fans fleißig am spekulieren und freuen sich über jeden Hinweis auf potentielle Neuerungen.

Genau das liefert uns jetzt der eSportler Chance „Maux“ Moncivaez. Der Amerikaner ist bereits seit fünf Jahren professioneller CoD-Spieler und gehört zu den Florida Mutineers, die in der Call of Duty League aktiv sind. In einem Beitrag auf Reddit, wo sich jemand über den Multiplayer des aktuellen Titels „Modern Warfare“ beschwert, schreibt der Profi-Spieler Folgendes: „Bleibt hoffnungsvoll, Leute. Die Entwickler bei Treyarch sind wirklich daran interessiert, das nächste Jahr zu einem großartigen Jahr für den Wettbewerb zu machen, und ich meine das zu 100 Prozent ernst“.

Etwas weiter unten fügt er hinzu, dass es ein Treffen mit den Entwicklern gab, um über die „Wettbewerbsphilosophie“ zu diskutieren. Dort stecke natürlich noch mehr dahinter und er wisse nicht einmal, ob er das überhaupt teilen durfte. Er wisse, dass einige Fans hoffnungslos sind, aber er möchte, dass sie sich als Community begeistern und sich hinter die Entwickler von Treyarch stellen.

 

Da sich Chance Moncivaez auf Reddit häufiger zu aktuellen Geschehnissen über „Call of Duty“ äußert, sind seine Aussagen als glaubwürdig einzustufen.

Multiplayer von „Modern Warfare“ in der Kritik

Trotz des großen Erfolges von „Modern Warfare“ haben besonders langjährige CoD-Spieler den Multiplayer oft kritisiert. Er sei zu sehr auf Anfänger ausgerichtet. Es wird nicht in Casual und Ranked-Matchmaking unterteilt und Ranglisten sucht man hier vergeblich. Stattdessen gilt für jeden Spieler das Skillbased Matchmaking, wodurch jeder Spieler gegen ungefähr gleich gute Spieler antritt. Außerdem gelten die Maps als unübersichtlich und verwinkelt, was das klassische „Run & Gun“ Gameplay der Spielereihe unterbindet.

Zum Thema

Activison hat sich zu dieser Sache leider nicht geäußert. Sollten sich die Aussagen von Chance Moncivaez jedoch bewahrheiten, wird Activision dieses Jahr sicherlich viele Spieler zufriedenstellen können, die einen anspruchsvollen und eSport-tauglichen Online-Shooter erwarten.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

@Kalim1st

Das geile an der ganzen Sache ist ja das IW kackendreist behauptet, es wird kein SBMM geben in Warzone. Bis die Community rausgefunden hat, dass es doch SBMM hat.

Na klar… in erster Linie ist CoD dafür gedacht Geld in Activisions Kassen zu spülen. Die Kohle erreicht man wenn man die Linie fährt wie sie es jetzt tun nämlich mit einfachen Spielmodis wie TDM und Herrschaft und ganz wichtig AIM Assist. WWII hatte schon Rangspiele aber diese eher Richtung competitive Variante hat nur wenige interessiert.

SBMM verkauft sich aber anscheinend besser.
Für die Veteranen ist es einfsch nur Dreck.
Aber es wird nie wieder ein COD ohne SBMM geben, Aussage von Activision.

Treyarch ist für mich noch der beste Entwickler von den Dreien.

SBMM in Warzone macht für mich auch keinen Sinn. Ich versteh zwar, dass man dadurch die Casual Gamer besser hält weil es nicht so frustrierend wird aber sowas hat für mich immer BR ausgemacht, diese ganze Mischung aus unterschiedlichem Können. Zum anderen wird es irgendwann auch nervig weil jedes Match zu einem Tryhard-Match wird.

Die gleiche News gab es auch vor dem MW Release.
Und es kamen niemals Rankings.
Die wurden damals sogar extra für den 2v2 Mode angekündigt.

Immer das selbe Gebrabel.