
BioShock 4: Unreal Engine 4 und PS5/Xbox Series X-Release
Zu "BioShock 4" sind ein paar Informationen durchgesickert, die Jobbeschreibungen entstammen. Untermauert wird darin unter anderem die Erwartung, dass der Titel als Next-Generation-Projekt ins Rennen geschickt wird.

Seit Ende 2019 ist bekannt, dass 2K Games an einem neuen „BioShock“ arbeiten lässt. Beauftragt wurde damit das Studio Cloud Chamber, dessen Ergebnis einige Jahre auf sich warten lassen wird.
Nach der Enthüllung wurden keine weiteren nennenswerten Informationen zu „BioShock 4“ herausgegeben. Aktuelle Stellenangebote von Cloud Chamber geben allerdings einige Hinweise darauf, in welche Richtung die Reise geht.
Unreal Engine 4 als Basis
Die Veröffentlichung soll für Next-Gen-Konsolen erfolgen, was aufgrund der Tatsache, dass das neue „BioShock“ nicht nur ein paar Monate auf sich warten lassen wird, keine allzu große Überraschung ist.
Auch ein neues Setting wird in den Stellenbeschreibungen angedeutet. Immerhin ist von einer „neuen und fantastischen Welt“ die Rede. Das scheint auf einen neuen Schauplatz hinzuweisen und nicht auf eine Rückkehr zu Rapture oder Columbia.
Hinzu kommt eine narrative Erfahrung, die mit Kämpfen bestückt ist. Diese sollen „zugänglich sowie zufriedenstellend“ in Erscheinung treten. Die Erfahrung werde letztendlich ein „hohes Mass an Ausdruck und Experimentierfreude der Spieler in einer sehr reaktiven Welt ermöglichen“.
Während unklar ist, wann „BioShock 4“ auf den Markt kommen soll, steht zumindest fest, dass der neue Titel nicht überhastet in den Handel geschoben wird. „BioShock Infinite“, der bisher letzte Eintrag in der Serie, wurde bereits 2013 für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht. Später kam das Komplettpaket samt der ersten Teils als Collection auf den Markt.
Zum Thema
Die Sammlung enthält alle Einzelspielerinhalte der drei Games sowie eine Dokumentation mit Ken Levine, der nicht an „BioShock 4“ beteiligt ist, und Shawn Robertson. Die „BioShock“-Reihe nahm 2007 ihren Anfang und konnte die Spieler mit einer tiefgründigen Geschichte und einem überaus atmosphärischen Schauplatz begeistern.
Mega.
Infinity sind bereits 7 Jahre her? Echt jetzt?! Krass :S
Die Ideen für die Games waren einzigartig. Hoffe der 4. spielt in der hohlen Erde! 🙂
Cool....
Aber Infiniti wurde mir zu fad und habe es nie beendet ^^
Sehr gute Spiele und bin gespannt wo der 4. Teil spielen wird!
Gruß
Wieso eigentlich 4 ? Infinite war doch offiziell gar nicht der 3.
@Bulllit
Das würde angesichts der jetzigen Situation verdammt gut passen. Die verrohte und kranke Bevölkerung unserer Erde hätte genug zu bieten für ein Setting.
es gab keinen 3. teil. infinite war ein spin off und scheiße
Ich fand Infinity nicht schlecht, nur etwas zu leicht.
Natürlich war Infinite der dritte Hauptteil. Der DLC schloss sogar Teil 3 mit Teil 1 zusammen.