NBA 2K21: Details zu den Gameplay-Änderungen enthüllt - Demo erscheint in wenigen Wochen

2K Sports und Visual Concepts haben inzwischen auch einige Details zu den Gameplay-Änderungen für "NBA 2K21" verraten. Zudem steht ein Termin für die Demoversion der Basketballsimulation fest.

NBA 2K21: Details zu den Gameplay-Änderungen enthüllt – Demo erscheint in wenigen Wochen

Im kommenden Monat werden 2K Sports und Visual Concepts die Basketballsimulation „NBA 2K21“ für die aktuellen Konsolengenerationen und den PC auf den Markt bringen. Ein weiteres Mal werden die Spieler auch einige Änderungen und Neuerungen im Gameplay erhalten. Die Entwickler haben auch erste Details zu den Veränderungen verraten, die man auf den Platz erwarten kann.

Mehr Kontrolle beim Dribbling und Werfen

Unter anderem haben die Entwickler den Pro-Stick überarbeitet, der fortan noch mehr Möglichkeiten für das Dribbling und das Werfen bieten soll. Wenn man den rechten Stick nach unten gedrückt hält, wird man einen Wurf ausführen. Hält man den Stick hingegen nach links oder rechts, kann man Escape Dribbles nutzen, während oben die Signature Size-Ups zu finden sind. Sollte man den Stick nur kurz drücken, wird man die schnellen Dribble Moves im Eins-gegen-Eins nutzen, wobei man in Kombination mit der Sprinttaste auch schnelle Momentum-Dribblings ausführt.

Mit den Änderungen konnte man das Arsenal der Dribble Moves bedeutend erweitern und die Steuerung deutlich intuitiver gestalten. Zudem hat man auch das Werfen mit dem Pro Stick so entworfen, dass es mehr Skill erfordert. Um aus der Distanz oder unterm Korb stets die Kontrolle zu behalten, hat man auch das Zielen mit dem Shot Stick verbessert. Wenn man mit dem Shot Stick wirft, muss man nicht mehr das richtige Timing treffen. Stattdessen wird man ideal zielen müssen um zum Erfolg zu kommen. Dabei werden die Spielerwerte auch das Zielfenster dynamisch beeinflussen.

Mehr zum Thema: NBA 2K21 – Stars, Buzzer Beater und Überflieger-Dunks – Trailer zum Basketballspiel

Des Weiteren haben die Entwickler auch einige individuelle Bewegungsstile in der Defensive eingeführt. Demnach kann man sich auch an die realistischen Bewegungen von Russell Westbrook, Giannis Antetokounmpo, LeBron James, Kawhi Leonard, Patrick Beverley, Andre Iguodala und Draymond Green orientieren.

„NBA 2K21“ wird am 4. September 2020 für die PlayStation 4, die Xbox One, die Nintendo Switch, den PC und Google Stadia erscheinen. Zudem sind PlayStation 5- sowie Xbox Series X-Versionen des Sportspiels geplant, wobei nur die Käufer der „Mamba Forever“-Edition ein Upgrade für die neue Konsolengeneration erhalten werden. Alle anderen werden das Spiel noch einmal zum Vollpreis kaufen müssen.

Bereits am 24. August 2020 soll eine Demo zu „NBA 2K21“ für die PlayStation 4, die Xbox One und die Nintendo Switch veröffentlicht werden. Somit kann man bereits einen Eindruck von den neuen Spielmechaniken erhalten.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Comments are closed.