
PS5 Firmware 20.02-02.30.00: Neues System-Update zum Download – Changelog
Die PS5 Firmware 20.02-02.30.00 steht zum Download bereit. Sie hat eine Größe von 868 MB und nimmt nicht näher genannte Änderungen vor. Einen umfangreichen Changelog gibt es noch nicht. Allerdings scheint der DualSense-Controller adressiert zu werden.

Update: Inzwischen folgte ein etwas umfangreicherer Changelog. Die PS5 Firmware 20.02-02.30.00 hat demnach die folgenden Änderungen zu bieten:
- Dieses System-Software-Update verbessert die Systemleistung
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Datentransfers und Downloads abgebrochen wurden, wenn versucht wurde, Inhalte herunterzuladen, während ein Datentransfer von einer PS4 im Gange ist.
- Probleme, die in einigen PS4-Spielen Fehler bei der Texteingabe verursachten, wurden behoben.
- Die Verbindungsstabilität wurde für einige Wi-Fi-Router verbessert.
Ursprüngliche Meldung: Die PS5 kam mit einigen Problemen auf den Markt. Jedoch ist Sony bestrebt, diese kontinuierlich zu entfernen und die Gesamterfahrung zu verbessern. Passend dazu wurde heute die PS5 Firmware 20.02-02.30.00 veröffentlicht, die mit 868 MB wieder die gewohnte Größe hat.
Der auf der PS5 angezeigte Changelog ist alles andere als umfangreich. Es heißt lediglich: „Version 20.02-02.30.00: Dieses System-Software-Update verbessert die Systemleistung.“ Wie bei den vorangegangenen Updates kann allerdings gehofft werden, dass auf der offiziellen Seite ein etwas umfangreicherer Changelog nachgereicht wird.
Update für DualSense
Wollt ihr den Download der PS5 Firmware 20.02-02.30.00 manuell starten, könnt ihr den folgenden Schritten folgen: Einstellungen > System > Systemsoftware > Update und Einstellungen der Systemsoftware > Systemsoftware-Update. Dort angekommen wählt ihr zwischen „Per Internet aktualisieren“ oder „Von USB-Laufwerk aktualisieren“.
Wie erwähnt dürft ihr wahlweise eine Installation über das USB-Laufwerk vornehmen, indem ihr die PS5-Firmware zunächst auf einen PC ladet. Weitere Einzelheiten dazu hat Sony auf dieser Seite zusammengefasst.
Solltet ihr auch nach dem neusten Update Probleme haben, könnt ihr euch mit anderen Mitgliedern der Community austauschen. Fündig werdet ihr unter anderem in unserem Forum:
Weitere Features folgen
Wie wir in den vergangenen Wochen mehrfach berichteten, sollen mit System-Updates nicht nur allgemeine Verbesserungen vorgenommen werden. Auch erhält die Konsole künftig weitere Features, die einst als fester Bestandteil der neuen Hardware angekündigt wurden.
Erwähnt werden können der 8K-Support, die Unterstützung von VRR, die Möglichkeit zur Speichererweiterung und weitere Funktionen, die zunächst durch Abwesenheit glänzen. Hier einige der Funktionen:
- 3D-Sound über TV-Lautsprecher
- Speichererweiterung mit integrierbarer M.2 SSD
- Speicherung von PS5-Spielen auf USB-Laufwerken
- 8K-Auflösung
- VRR (Variable Refresh Rate)
Zum Thema
Die PS5 verweilt seit Mitte November auf dem Markt. Nach wie vor ist die Liefersituation sehr angespannt. Vorbestellungen werden nur sporadisch angenommen. Und viele Kunden von Media Markt und Saturn warten weiterhin auf ihre Lieferungen. Mehr zur PS5 erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.
Weitere Meldungen zu PS5, PS5 Firmware.
Hat wer ein Tipp wie man Nachträglich ein Update für einen Controller laden kann wenn man das Update mal nicht gleich macht ?
Ich konnte den Controller gar nicht mehr verwenden wenn ich kein Update installiert habe
Seit heute ist die Version 20.02-02.30 verfügbar, die 868 MB umfasst. Neben den obligatorischen Systemverbesserungen verlangt die Aktualisierung danach, den DualSense-Controller an die Konsole zu stöpseln. Offenbar ist also auch das Pad in irgendeiner Form von dem Update betroffen.
Werden diese updates eig vom systemspeicher abgezogen ? Weil ich hatte nie das gefühl das updates halt vom gesparten gb etwas abziehen ? Eig sollten ja 800 gb sein und davon 600 frei also 200 sind ja gespeichert für updates ?
Ich kann ihn benutzen wollte einfach mal schauen was passiert wenn man das Update vom Controller nicht macht und siehe da hab Version 0204 drauf und kann aber auch nirgends nachträglich Updaten oder ein Update prüfen auf den Controller.
@ Zentrakonn der erinnert dich nochmal später daran..hab das erste Update damals auch einen Tag später gemacht, weil ich keine Lust hatte aufzustehen und das Kabel rauszusuchen.
@Christian1_9_7_8 das ist doch mal eine gute Info. Unter Controller wo man auch sieht welche Software Nummer man hat könnte trotzdem ein Feld geben wo man es selber nochmal prüfen kann ob es ein Update gibt.
@ Zentrakonn das wäre eine gute Verbesserung, da geb ich dir recht.
Kann ich jetzt mal endlich meine externe HDD anschließen, ohne das die Konsole abstürzt ? -_-
Also gut dass ich mir eine externe ssd geholt habe wie soll ich sonst das ca 900 Gb Update runterladen xD
@ShotNerd
Das würde ich auch gerne wissen. Will meine externe HDD auch nutzten können. MW2019 nimmt mir zu viel Platz auf der internen SSD weg
@ShotNerd
Würde mich auch freuen. Will neben Black Ops Cold War auch Modern Warfare 2019 auf meiner PS5 haben. Nur nimmt mir das zu viel Platz weg, würde daher auch gerne meine externe SSD nutzen können.
Speicher Daten auf USB wären mal wieder schön
Hat sonst noch jemand das Problem:
A. Wenn die Konsole leicht verschoben wird, die LAN-Verbindung kurzzeitig unterbrochen wird
B. Das die Rode Mikrofone nicht mehr richtig kompatibel sind (Störgeräusche etc.) in meinem Fall habe ich das NT-USB-MINI und das NT-USB getestet, die beide auf der PS4 tadellos funktionierten.
C. Das Shadow of the Tomb Raider ständig abstürzt.
Ich hoffe es kommt auch mal ein Update für Spielstände damit man wieder seine Daten auf Usb Stick ziehen kann.
Ich hab meine SSD mit Docking Station über den vorderen USB C angesteckt. Bis jetzt läuft's.
Auf was soll man denn das System Update runterladen...auf die auf ebay schlummernden Hochpreis PS5 ???
Tach zusammen,
Kann jemand bestätigen das der ...ich nenne es mal disc spin bug verschwunden ist.
Also die übertriebene Sicherheitheitsabfrage wo die die disc in regelmäßigen Abständen extrem hochdreht, wo das halt nur zum start eines spiels notwendig ist....vielleicht kann das jemand mal verifizieren.
Hoffe dass die PS5 dann nicht mehr bei Spiderman abstürzt. Manchmal friert die Konsole ein und dann kannste nur noch den Stecker ziehen, was ja auch alles andere als gut ist.
Das ist bisher auch das einzige Problem bei meiner Konsole. Kam in den letzten 5 Tagen 3x vor.
@feabhra
*Facepalm xD
@Nathan
Meine Kondom stürzte vor allem bei Spidey Remastered mehrfach komplett ab. Es kommt wohl auch darauf an, wo die Konsole platziert ist und wie viel Platz sie zum Atmen hat.
Nathan_90 lange die Power Taste drücken klappt nicht ?
@Mother Da könntest du Recht haben. Habe schon diverse Games probiert, von Spiderman MM über Demon‘s Souls und Ghost of Tsushima bis Warzone, und bei keinem ist mir die Konsole komplett eingefroren (nutze übrigens aktuell keine externe Festplatte).
Ist der discspinbug verschwunden?
Die Konsole steht auf dem TV Board, wir lüften aktuell eh viel, so dass viel Austausch da ist. Zusätzlich hat sie genug Abstand zur Wand.
Den Power Button hab ich für mehr als 10 Sek gedrückt, ohne Reaktion. Wenn ich schnell reagiere piepst es 1x und dann blinkt sie wie beim Ausschalten. Allerdings auch nach 15 Minuten ohne Ergebnis. Da dann den Stecker zu ziehen tut mir im Herzen weh, aber es tut sich sonst nichts.
Bei Fifa hab ich das Problem nicht gehabt. Ich hab manchmal das Gefühl, dass die Konsole sich "verschluckt". Ton ist komischerweise nicht eingefroren gewesen.
Vielleicht ist das ja nun mit dem Update erledigt...
Ist wie gesagt nur 3x passiert, aber erstens drei mal zu viel und zweitens immer bei einem Spiderman Teil. Die werden ja ähnlich programmiert sein...
Also für den Sicherheitsmodus werden ja 7 Sekunden Druck auf die Power-Taste empfohlen. Dann gibt's noch die 15 Sekunden, aber was die Konsole da genau alles macht, weiß ich gerade nicht.
@Wolf. Ja, bei Souls habe ich auch absolut nichts zu beanstanden in dem Kontext. Zu beklagen hatte ich die Crashes vor allem bei SM Remaster und Cold War. Miles wollte ich erst nach dem Einser beginnen (wollte da endlich mal die Add-ons gezockt haben^^).
Das "einfrieren" der kompletten PS5 bei Spiderman kenne ich auch. Ist bei mir glücklicherweise aber nur ein Mal beim starten des NG+ passiert.
Sollte dabei etwas defekt werden, darf mir Sony halt die Konsole reparieren. Ist zwar doof aber dafür gibt es die Garantie ja.
Unterm Strich gefällt mir die PS5 abgesehen vom riesiges Design aber extrem gut und vor allem ist sie sehr leise und schnell.
Würde mich freuen, wenn die PS5 den Ruhemodus nicht nur zum Laden des Controllers nutzt sondern auch dafür um z. B. mein Astro A50 aufzuladen.
Eingefroren ist die PS5 bei mir bis dato nur einmal und ich habe Sie bereits seit Release. Fehler liegt hier aber an PS5 Versionen von Cross-Titeln.
@Motherlucker
Oh oh, ja das passiert gerne mal. Eine Ferndiagnose ist da natürlich immer schwierig, aber wahrscheinlich lag es daran, dass dir das Kondom zu groß war.
Liebe Grüße.
@Nathan So wie es jetzt aussieht hat Sony echt alles richtig gemacht. Die PS5 ist leise, leistungsstark (übertrifft oft genug die X 😉 ), startet mit guten Exclusives wie Demon's Souls und ist innovativ in Sachen Controller.
Ach ja, mir gefällt das Design der PS5 sehr gut. Wenn mich etwas an der PS5 bisher stört, dann höchstens, dass das "Einschaltpiepen" einen Tick zu laut ist.^^
Komische Firmware-Nummern.
@Buzz1991
Auf dem ersten Blick sehen die wirklich komisch aus. Aber: Wir hatten mal tierische Probleme mit unserem Internetradio und ich musste mich an den Support wenden. Die wollten dann wissen, welche Softwareversion das Ding aktuell drauf hat. Die Version hatte (ungelogen!) die folgende sehr einfach zu merkende Bezeichnung: MSRDXXXX-i627h-g905**a*-i629a-4716
😀
Hoffentlich kann ich jetzt mal über USB A den Controller Laden.
Ist das noch immer nicht möglich?!
@goodoldbismarck:
Du lieber Himmel ^^
Ja, ich erkenne da kein System. War auf den vorherigen PlayStation Konsolen einfacher zu merken. Da konnte man sich auch mal erinnern, mit welcher FW etwas kam.
Bezogen auf den Front Port.
Ist es bei euch auch so, dass die PS5 bei digitalen Anwendungen lauter wird als analogen (per Disc)?
Also ich vermute ja, dass sich die Nummer wie folgt zusammensetzt: 20.02-02.30.00
20=Jahr
02= Versionsnummer ( im Jahr, speich 2. im Jahr 2020 veröffentlichte Version)
2.30.00= aktuelle Version
Also im Grunde hätten wir es dann mit Version 2.3 zu tun 😉
Oh man hätte ich gewusst das es ein WLAN Problem gibt hätte ich mir den Wlan Repeater sparen können:-D. Hatte bisher bei FIFA auf der PS5 immer Verbindungsabbrüche im UT. Am Sonntag das ganze mit Repeater versucht und keine Probleme mehr gehabt. Hab es dann natürlich direkt auf mein WLAN geschoben und mir einen eigenen Repeater bestellt. Heute das Update gezogen und keinerlei Probleme mehr :-D. Wieso sagt mir das denn keiner hier:-D
@Hiro0815:
Clever konstruiert. Das wird es wohl sein.
Danke! 😀
2.3 klingt schon besser.
Kann jemand bestätigen das der ...ich nenne es mal disc spin bug verschwunden ist.
Also die übertriebene Sicherheitheitsabfrage wo die die disc in regelmäßigen Abständen extrem hochdreht, wo das halt nur zum start eines spiels notwendig ist....vielleicht kann das jemand mal verifizieren.
War vor dem Update Sharedplay aktiv? Hatte das mal gesucht und nicht gefunden. Jetzt geht es
packe die konsole erst an weihnachten aus, von daher können noch ein
paar updates vorher kommen 😉
@Motherlucker
Bei mir ist die Konsole tatsächlich leiser, wenn ich DS auf Disk zocke, als wenn ich das PS4-Overwatch digital spiele...
@schlammpudding
Hab bislang Warzone, BF5, BF4 und CoDCW über externe USB 3.1 2TB SSD gespielt und kann bei keinem Spiel irgendwelche Geräusche aus mehr als 50cm Entfernung ausmachen. Wäre sie bei Discs noch leiser, hätte ich Angst, daß irgendwas kaputt sei...
---
Ich schätze das muss an den unterschiedlichen Spielen und Hardware Varianten liegen. CoDCW und Borderlands 3 sind von der internen auch nicht hörbar.
Hab aber auch nur die digitale PS5 mit Lüfter-Variante "C" mit Glück noch ergattern können. CoDCW ist mir allerdings schon mehrmals(5-6x in 30 Stunden Spielzeit) abgestürzt, 2x auch mit Freezer, der nur durch 7 Sekunden Powerknopf zu beheben war. Ist allerdings schon 2 Patches her.
Desweiteren ist mir aufgefallen, daß die PS5 Plates bei bestimmten Bassfrequenzen in hohen Lautstärken geräuschvoll vibrieren, ist auch bei beherzten Tritt auf den Estrich vor der Konsole replizierbar und wird sofort unterbunden wenn man ganz sanft mit den Fingern die Plates an der Ecke berührt.
Werde berichten wie es sich mit der Disc-Version verhält, wenn sie nächste Woche endlich ankommt.
Greetz DaveyB
@ Davey
Meine ist wohl leider eines der lauteren Modelle. Sitze ca. 3m von der Konsole entfernt und kann sie in ruhigen Spielmomenten klar hören.
Meine Gehäuseplatten fangen auch selten mal an zu vibrieren, wenn sich die Disk im Laufwerk dreht, was dann natürlich nervig laut ist.
Insgesamt, fällt es beim normalen Zocken aber nicht wirklich auf und ist besser als vorher mit der PS4 Pro.
Sollte sie mit der Zeit noch lauter werden, würde ich sie aber bei Amazon umtauschen - sobald PS5's normal auf Lager sind.