
Persona 5: Macher sprechen über weltweiten Erfolg des JRPGs
Seit seinem Release konnte "Persona 5" weltweit zahlreiche Videospieler-Herzen höherschlagen lassen. Zwei Macher des JRPGs gingen nun darauf ein, wieso der Titel international so populär ist.

Das bereits vor drei Jahren für PlayStation 4 veröffentlichte JRPG „Persona 5“ zählt nicht nur für Genre-Fans zu den besten Spielen der jüngeren Vergangenheit. Im kürzlich veröffentlichten Sega Sammy F1 Business Report befinden sich, wie DualShockers berichtet, unter anderem auch Nachrichten von Komponist Shoji Meguro and Art Director/Character Designer Shigenori Soejima, die sich darin zum globalen Erfolg des Titels äußern.
Persona 5-Spieler weltweit konnten sich zu japanischer Kultur hingezogen fühlen
Meguro führt aus, er sei, wie seine Kollegen, absolut begeistert von den positiven internationalen Reaktionen auf das Spiel gewesen. Eine maßgebliche Rolle für den Erfolg und die positive Resonanz auf das JRPG habe seiner Meinung nach vor allem die Musik gespielt, da Spieler auf diese Weise „im gesamten Spiel ein Gefühl für die japanische Kultur bekommen konnten.“ Er fügt an, dass er und seine Mitarbeiter auch in Zukunft alles geben werden, Musik zu erschaffen, „die Spieler auf der ganzen Welt fesselt, und versuchen, überzeugende Projekte zu liefern.“
Laut Soejima sei es nie das oberste Ziel des Entwicklerteams gewesen, mit „Persona 5“ ein Spiel für ein internationalen Publikum zu kreieren, „denn heutzutage teilen wir bereits viele Werte auf der ganzen Welt. Es ist für mich als Entwickler sehr befriedigend zu sehen, dass Inhalte mit einer für Japan charakteristischen kulturellen Ausdrucksweise eine breite Akzeptanz finden.“ Für seine nächsten Projekte möchte er derweil eine Ästhetik entwickeln, „die nicht nur mit anderen hochwertigen Produkten in der Branche, sondern auch in anderen Genres mithalten kann.“
Mit einer Durchschnittswertung von 93% bei Metacritic zählt „Persona 5“ nicht nur zu den bestbewerteten JRPGs der letzten Jahre, sondern darüber hinaus zu den bestbewerteten PlayStation-Spielen der jüngeren Vergangenheit. Letztes Jahr folgte auf dem japanischen Markt mit „Persona 5 Royal“ eine überarbeitete sowie erweiterte Version des Spiels, das, wie Entwickler Atlus im Juli diesen Jahres über Twitter verkündete, bis dahin über 1,4 Millionen Mal verkauft werden konnte. Hierzulande erfolgte der Release des Titels im August 2020 für PlayStation 4.
Was haltet ihr von den Aussagen der „Persona 5“-Macher zum weltweiten Erfolg des Titels?
Weitere Meldungen zu Persona 5.
Die Serie ist so ausgelutscht wie die streetfighter Serie damals.kann man kaum noch zählen wie viel Remix remastered spezialteile es von dem ein und denselben spiel gibt.
Hört sich doch super an. Bin schon sehr gespannt auf Strikers. Persona 5 Royal war einfach nur traumhaft.
Das mit der Musik könnte sogar stimmen, höre sie bei einigen Youtubern/Streamern.
wer jetzt eine ps5 hat sollte sich das spiel aus der plus collection ziehen. sony hat damit wirklich geschenke verteilt. einige gute games wenn auch nur ps4 spiele.
persona 5 ist einfach sagenhaft.
Leider ist in der Plus-Collection nur die normale Version, nicht die erweiterte (und mit deutschen Untertiteln ausgestattete) Royal-Version.
Ich spiel selten ein Spiel zwei mal durch, bei P5 bzw. P5R habe ich es getan. Eines der besten JRPGs aller Zeiten!
Wenn man wirklich Interesse an dem Spiel hat, sollte man nicht die Version aus der PS Plus Collection spielen, sondern Royal. Zum reingucken kann man es machen (auch wenn es lange dauert bis sich das Spiel entfaltet und schnell reingucken auch schwierig ist)
Im PSN ist Persona 5 Royal auf 30€ reduziert.
Das für mich beste JRPG der letzten Jahre. Wer es noch nicht gezockt hat, sollte es noch nachholen. Absolutes Meisterwerk.
Persona 5 ist das beste JRPG was Ich seit Jahren gespielt habe.
Ich mag Persona auch, weil es mich wieder mal "nach Japan versetzt" (war schon öfters da und liebe Japan). Ich würde mir allerdings für die Serie wieder einen düsteren Ton wünschen, wie z.B. in Persona 3 (für mich trotz der recht repetativen Tartarus-Leveln der beste Teil bisher). Und natürtlich endlich wieder ein "richtiges" Megaten-Game für die Playse, wie Nocturne oder Digital Devil Saga. Das wär mega.
Warum sind die eigentlich zu faul die normale Version mit deutschen Tonspuren auszustatten wenn es eh für die Royal verfügbar ist?
@Magatama: stimmt, der dritte Teil war vom grundton weitaus düsterer und gehört für mich auch zum besten Teil der Serie. Plus die Erweiterung dazu, welche nicht hätte sein müssen, aber auch sehr gut war. 😛
Gruß