Capcom: Unternehmen aktualisiert Content-Richtlinien

"Resident Evil"-Entwickler Capcom hat neue Richtlinien für den Umgang mit seinem geistigen Eigentum veröffentlicht, mit denen das Unternehmen unter anderem strenger gegen Leaks vorgehen will.

Capcom: Unternehmen aktualisiert Content-Richtlinien
"Resident Evil 3 Remake" ist unter anderem für die PlayStation 4 erhältlich.

Heute veröffentlichte der japanische Entwickler und Publisher Capcom („Devil May Cry“, „Resident Evil“) überarbeitete Richtlinien zur Nutzung der von ihm erstellten Inhalte. Dabei geht es, wie unter anderem Siliconera berichtet, vor allem um die kommerzielle Nutzung des geistigen Eigentums des Unternehmens und der Vorbeugung von Leaks.

Capcom will künftig stärker gegen Leaks vorgehen

Streamer und andere Creators dürfen ihre Inhalte, für die sie Capcom-Games nutzen, weiterhin auf gängigen Video-Plattformen wie YouTube oder auch Twitch innerhalb der Regeln dieser Anbieter veröffentlichen und monetarisieren. Allerdings nur dann, wenn der Zugang zu diesen Inhalten nicht hinter einer Paywall versteckt werde, also von jedem potentiellen Zuschauer ohne zusätzliche Kosten angesehen werden könne. Dies schließt den Verkauf neuer Inhalte sowie die Anforderung eines kostenpflichtigen Abonnements mit ein.

Des Weiteren plant Capcom, künftig strenger gegen Leaks vorzugehen. Jegliches inoffizielle und nicht autorisierte Material sei vor der offiziellen Veröffentlichung eines Titels strengstens untersagt. Hierbei bezieht sich das Unternehmen vor allem auf die Verbreitung von „Ingame-Inhalten“ aus geleakten Kopien eines Spiels. Zudem seien ebenfalls Drittanbieter-Software „oder Geräte, die den beabsichtigten Schutz von Capcom-Titeln umgehen“, streng verboten.

Darüber hinaus fügt Capcom an, dass „die Verwendung von Capcom-Titeln zur Erstellung von Videos und anderen Inhalten, einschließlich Mods, die illegal, rassistisch, sexistisch, vorurteilsbehaftet in Bezug auf die sexuelle Orientierung, sexuell explizit, verunglimpfend, Hassverbrechen fördernd oder anderweitig anstößig sind“ nicht toleriert werden würden. Mods sollen stets von Fall zu Fall geprüft werden. Abschließend heißt es, Capcom werde bei Nichteinhaltung dieser neuen Bedingungen entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Videoinhalte zu entfernen.

Was ist eure Meinung zu Capcoms neuen Content-Richtlinien?

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Light of Motiram: Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie
Light of Motiram Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie

Vergangenes Jahr kündigte die Tencent-Tochter Polaris Quest mit „Light of Motiram“ ein neues Open-World-Survivalspiel an, das eine frappierende Ähnlichkeit zu Sonys „Horizon“-Spielen aufweist - offenbar zu viel für den PlayStation-Hersteller, der das chinesische Unternehmen nun vor Gericht zerrt.

Mafia The Old Country: Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?
Mafia The Old Country Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?

Das kommende "Mafia The Old Country" wird für heutzutage günstige 49,99 Euro angeboten. Bedeutet das auch, dass die Spieler einen geringen Umfang geboten bekommen?

ROG Xbox Ally: Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert
ROG Xbox Ally Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert

Microsofts und Asus’ ROG Xbox Ally-Handhelds werden im nächsten Monat auf der Gamescom 2025 ausführlich präsentiert. Der Termin für den offiziellen Verkaufsstart ist allerdings schon jetzt durchgesickert, während für die aufgerufenen Preise eine weitere Bestätigung vorliegt.

Horizon-Franchise: Klage gegen Tencent legt neue Verkaufszahl offen
Horizon-Franchise Klage gegen Tencent legt neue Verkaufszahl offen

Sony nennt erstmals seit über zwei Jahren eine Verkaufszahl zur “Horizon”-Reihe. Sie wurde im Rahmen eines laufenden Urheberrechtsstreits mit Tencent Games bekannt.

Battlefield 6: 25 Minuten Panzer-Gameplay geleakt – Fahrten, Schusswechsel und Reparatur
Battlefield 6 25 Minuten Panzer-Gameplay geleakt - Fahrten, Schusswechsel und Reparatur

Leak zeigt Pre-Alpha-Version mit umfassenden Fahrzeuggefechten – bekannte Quelle nennt auch Release-Termin und Editionen von “Battlefield 6”.

Horizon: Aloy in Asien – So hätte Tencents Version des Open-World-Spiels ausgesehen
Horizon Aloy in Asien - So hätte Tencents Version des Open-World-Spiels ausgesehen

Überraschende Enthüllung aus dem Rechtsstreit um die „Horizon“-Kopie „Light of Motiram“: Das chinesische Unternehmen Tencent hatte Sony vorgeschlagen, ein „Horizon“-Spiel zu entwickeln, das Protagonistin Aloy nach Asien geführt hätte. Doch der PlayStation-Hersteller lehnte ab.

Weder Twitch noch letz plays bis jetzt gesehen.Mir reichen die Trailer wie früher um mich für ein Spiel zu entscheiden.Twutch und co sollte für Games und Filme gesperrt werden,ach was soll’s die dürften noch nicht Mal ein Buch vor der Webcam vorlesen.

Klingt soweit alles vernünftig. Für den normalen Spieler macht das eh keinen Unterschied.

Hoffe es gibt weiterhin Resident Evil N ud es.

Wenn die einseitig Vertragsbedingungen ändern, denen ich nicht mehr zustimme, wo kann man sein Spiel zurückgeben?
Ist eine interessante Frage