
PS5 & Xbox Series X/S: Verkauften sich zum Launch offenbar besser als ihre Vorgänger
Nach wie vor lassen offizielle Verkaufszahlen zu den Next-Generation-Konsolen Xbox Series X/S beziehungsweise PlayStation 5 weiter auf sich warten. Aktuellen Berichten zufolge sollen sich die neuen Systeme zum Launch jedoch besser verkauft haben als die jeweiligen Vorgänger.

Im November des vergangenen Jahres wurde mit der PlayStation 5, der Xbox Series X und der Xbox Series S die neue Konsolen-Generation eingeläutet.
Auch wenn Sony Interactive Entertainment und Microsoft umgehend von einem erfolgreichen Launch ihrer Systeme sprachen, wurden bisher keine konkreten Verkaufszahlen zur PlayStation beziehungsweise der Xbox der neuen Generation genannt. Einem unbestätigten Bericht aus dem Hause Digitimes zufolge soll die PS5 in den ersten vier Wochen nach der offiziellen Markteinführung 3,2 Millionen Mal ausgeliefert worden sein.
Neue Konsolen-Generation auf Erfolgskurs?
Ein mögliches interessantes Detail zum Launch der PlayStation 5 beziehungsweise der Xbox Series X/S könnte Christopher Dring von GamesIndustry.biz geliefert haben. Wie Dring berichtet, sollen sich die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S in den ersten Wochen nach dem Launch besser verkauft haben als ihre jeweiligen Vorgänger in Form der PlayStation 4 beziehungsweise der Xbox One. Konkrete Zahlen wurden jedoch nicht genannt.
Zum Thema: PS5: Enttäuschender Launch in Japan – Analyst mit kritischer Einschätzung
Sollten sich die Angaben von Dring bewahrheiten, dann gelang Sony Interactive Entertainment und Microsoft trotz der Herausforderungen, die das Corona-Jahr 2020 mit sich brachte, ein erfolgreicher Verkaufsstart. Zumal die Xbox Series X/S und die PlayStation 5 rund um den Globus weiterhin mit Lieferengpässen zu kämpfen haben. Diese führen dazu, dass neue Kontingente, die von den Händlern bereit gestellt werden, innerhalb kürzester Zeit restlos vergriffen sind.
Allerdings sicherten Sony Interactive Entertainment und Microsoft in den vergangenen Wochen mehrfach zu, dass die Produktion der neuen Konsolen auf Hochtouren läuft. Dadurch möchten die beiden Unternehmen gewährleisten, dass die interessierten Kunden so schnell wie möglich in den Genuss ihrer PlayStation 5, ihrer Xbox Series X oder ihrer Xbox Series S kommen.
Quelle: GamesIndustry.biz
wird nicht mehr gekauft wer nicht fähig ist genügend Konsolen zur verfügung zu stellen wird nicht mehr unterstützt ...werde auf die switch switchen
Kommentar melden
Wenig verwunderlich. Der Gaming Markt wächst und bisher gab es noch keinen weltweit gleichzeitigen Start, zumindest nicht von der PS.
Kommentar melden
Kein Wunder wenn Bots sofort alles aufkaufen, da es Menschen gibt die gerne mehr bezahlen dafür.
Kommentar melden
Finde das der Release mehr als chaotisch ablief und einfach nicht genug transparent war. Ging ja schon los das man nicht wusste wann die Vorverkauf Welle starten sollte nach der Ankündigung. Ich bin dein säuberlich schlafen gegangen danach wegen meinem Job und hab damit nicht gerechnet. Das hat einfach alles in ungeahnte Bahnen gelenkt. Der Shitstorm wird in die Geschichte eingehen. Das war einfach zu krass.
Playstation 5 war der heiße Kandidat 2020. Zu dem "Was ich unbedingt haben will" 😀
Kommentar melden
Für den Erfolg sind nur die Bots der vielen Wiederverkäufer verantwortlich. Das enthält keine verwertbare Beliebtheitsprognose der Konsole selbst. Für mich ist das eine Fehldarstellung der Situation.
Kommentar melden
Aha. Klar. Ohne die bots wäre bestimmt noch ganz viel Angebot da.
Die switch war zeitweise auch ausverkauft haha
Bei der series wundert mich die Aussage nicht. Der xbox one launch war... Eher verhalten to say the least 😀
Kommentar melden
Ohne Bots wären die Konsolen genau so vergriffen gewesen..
Kommentar melden
@feabhra
Auch ohne Bots, wäre die Konsole so schnell verkauft worden. Warum auch nicht?
Dein Kommentar ist leider eine fehldarstellung 😉
Kommentar melden
@Spritzenkarli
Tschüss 🙂
Kommentar melden
-----offenbar besser ----- bezeichnet man auch umgangssprachlich- ich weiß es nicht,wir nehmen es halt einfach mal an !!!! Diese Überschriften sind immer der Hammer.Lach
Kommentar melden
Bin mehr als zufrieden mit der Konsole. Klar ist es schade, dass nicht alle eine Konsole bekommen haben, jedoch liegt das leider an den Bots und das es nicht verboten ist, dass so Glücksspielseiten und/oder Tarifanbieter für Strom, Handy etc. die Konsolen auch kaufen dürfen. Im Grunde sollte gesetzlich festgelegt werden, dass im ersten Jahr nur ein Gerät pro Haushalt verkauft werden darf. Legitimierung mit Personalausweis vorausgesetzt. Könnte man alles so machen, aber das ist ja nicht das was SONY im Sinn hat. Denen ist es Wurscht wer sie kauft. Hauptsache die Zahlen stimmen am Ende
Kommentar melden
Was ist denn jetzt mit der neuen Welle?
Kommentar melden
Super Sache, wenn sich die Konsolen besser verkaufen als ihre Vorgänger.
Kommentar melden
Wäre auch schlimm wenn sie sich nicht besser verkaufen alles andere ist wäre ein armutszeugnis
Also genau das was die grünen frösche sind
Kommentar melden
Konsolen mit Baufehlern scheinen voll im Trend zu liegen. Gut für Sony. Ist die Konsole defekt, muss eine neue Konsole gekauft werden. Das bedeutet noch mehr Umsatz für Sony.
Kommentar melden
@AgentJamie
So ein quatsch! Wenn jetzt eine Konsole defekt ist wird sie im zuge der Garantie ausgetauscht.
Kommentar melden
@dharma - ja das würde mich auch mal interessieren... scheinbar wird das vor März oder so echt nix mehr. Naja dann sind die paar Spiele die mich jucken würden wenigstens bis dahin gefixt und ich hab noch Zeit mir einen passenden TV zu suchen.
Kommentar melden
Die PS5 wird für mich erst beim Launch von Horizon 2 oder GOW:R interessant. Bis dahin geniess ich den ganzen Aufriss der um Kiste gemacht wird. Die Leute sind so doof dass sogar die Bestände der Scalper leergekauft wurden. Ich mag Playstation als Marke sehr gern aber die Playstation User scheinen jetzt echt nicht die Hellsten zu sein.
Kommentar melden
@worstcase
Das funktioniert nur in der Theorie. Leider gestaltet sich der Umtausch in der Realität umständlich, da es einige Wochen in Anspruch nehmen kann, bis eine neue Konsole geliefert wird. Laut der aktuellen Lage, würde es noch schwerer fallen, weil Sony mit der Produktion neuer Konsolen nicht mehr hinterher kommt und es dadurch zu Engpässen kommt. Für geschädigte Kunden ist das ein großes Ärgernis.
Kommentar melden
@ Yago Tschüss sagen die Piefke
Kommentar melden
AgentJamie:
Bei mir hat der Austausch inkl. Versand zehn Tage gedauert.
Kommentar melden