Little Nightmares 2: Entwickler sollen sich auf neue Marken konzentrieren

Ausgehend von einem aktuellen Bericht könnte "Little Nightmares 2" vorerst der letzte Ableger der Horrorreihe bleiben. Zumindest der letzte der Schöpfer von Tarsier Studios, denn diese sollen sich künftig auf neue IPs fokussieren.

Little Nightmares 2: Entwickler sollen sich auf neue Marken konzentrieren
"Little Nightmares 2" ist unter anderem für die PlayStation 4 erhältlich.

Letzte Woche veröffentlichten Tarsier Studios in Zusammenarbeit mit Bandai Namco Entertainment ihr jüngstes Werk „Little Nightmares 2“. Die Fortsetzung zum Überraschungshit aus dem Jahr 2017 wurde ebenfalls positiv von Fachpresse und Spielern aufgenommen, doch allzu viele Hoffnungen sollten sich Fans deshalb nicht auf eine baldige Fortsetzung der Reihe machen. Laut eines aktuellen Berichts von IGN solle sich das Entwicklerteam künftig voll und ganz auf die Erschaffung neuer Marken fokussieren.

Little Nightmares-Entwickler sollen neue IPs erschaffen

Dies geht aus einem aktuellen Ereignisbericht der Embracer Group hervor, der Muttergesellschaft von Tarsier Studios, den das Unternehmen gestern veröffentlichte. Darin wird zunächst darauf verwiesen, „Little Nightmares 2“ sei vom Publikum „gut angenommen“ worden. Kurz darauf heißt es darüber hinaus: „Tarsier Studios wird sich von nun an auf die Entwicklung neuer IPs konzentrieren.“

In einem Webcast ging Lars Wingefors, der CEO der Embracer Group, etwas näher ins Detail. Darin führt er aus, er sei begeistert und habe erst kürzlich dem CEO von Tarsier Studios zu deren jüngsten Erfolg gratuliert. Er fügt jedoch hinzu, die Rechte an der „Little Nightmares“-Marke lägen bei Bandai Namco Entertainment. Aus diesem Grund habe eine Abkehr von dieser „keinen signifikanten kommerziellen Einfluss auf uns, auch wenn es, wenn es wirklich gut läuft, mit der Zeit einige Lizenzeinnahmen bringen könnte.“

Anschließend zeigt sich Wingefors bezüglich der Zukunft von Tarsier Studios erwartungsvoll. Beide „Little Nightmares“-Games seien gut aufgenommen worden und er sei „super aufgeregt, dass sie wieder ein solches Spiel realisieren“. Er bekräftigt erneut, das Team werde künftig neue Marken erschaffen. Wie er direkt hinterherschiebt, sei dies vergangenes Jahr der Hauptgrund für die Übernahme des Studios gewesen. In welche Richtung sich die kommenden Projekte von Tarsier Studios bewegen sollen und ob Bandai Namco ein neues Entwicklerteam mit der „Little Nightmares“-Marke betrauen wird, ist gegenwärtig noch nicht bekannt.

Freut ihr euch auf neue Videospiele der „Little Nightmares“-Entwickler?

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Comments are closed.