Spielemarkt Deutschland: Deutlicher Zuwachs im Corona-Jahr 2020

Der Spielemarkt in Deutschland konnte im vergangenen Jahr deutlich zulegen. Vor allem der Verkauf von Spielen und die Investitionen der Spieler in Abos und dergleichen sorgten für erhebliche Umsatzzuwächse.

Spielemarkt Deutschland: Deutlicher Zuwachs im Corona-Jahr 2020
Quelle: Game

2020 war das Jahr der Videospiele. Denn aufgrund der zahlreichen Beschränkungen musste ein großer Teil der Freizeit in den heimischen vier Wänden verbracht werden. Auch auf dem deutsche Games-Markt sorgte das Corona-Jahr 2020 für einen Umsatz-Rekord: Insgesamt wurde mit Computer- und Videospielen sowie der dazugehörigen Hardware ein Umsatz von rund 8,5 Milliarden Euro erzielt. Verglichen mit dem Vorjahr war es ein Wachstum in Höhe von 32 Prozent.

Zulegen konnte der hiesige Spielemarkt sowohl im Hard- als auch im Softwarebereich. Mit Spielekonsolen, Gaming-PCs und Peripherie wurden rund 3,2 Milliarden Euro umgesetzt – immerhin 26 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Teilmarkt für Computer- und Videospiele konnte noch mehr wachsen: 5,2 Milliarden Euro wurden 2020 mit dem Kauf von Games, In-Game- und In-App-Käufen, Abonnements sowie Gebühren für Online-Dienste umgesetzt. Gegenüber 2019 war es ein Zuwachs um 36 Prozent.

Hohe Einnahmen mit In-Game-Käufen

Am stärksten legte der Umsatz mit In-Game- und In-App-Umsätzen zu: In diesem Bereich wurden mehr als 3,2 Milliarden Euro umgesetzt, ein Plus von 44 Prozent innerhalb eines Jahres. Die Einnahmen mit Online-Services, darunter Abo- und Cloud-Gaming-Services wie EA Play Pro, Nintendo Switch Online, PlayStation Plus, Xbox Game Pass oder Ubisoft+, stiegen um 50 Prozent auf 692 Millionen Euro.

Mit dem Kauf von Computer- und Videospielen konnte ein Umsatz von mehr als 1,1 Milliarden Euro erreicht werden – verglichen mit dem Vorjahr ein Zuwachs um 11 Prozent. Beim Abonnement-Umsatz einzelner Spiele wie „World of Warcraft“ oder „Final Fantasy XIV“ war es ein Zuwachs um 44 Prozent. Dieses Marktsegment wuchs auf 163 Millionen Euro.

Mehr zum Thema:

„Das außerordentlich starke Wachstum im Games-Bereich zeigt, wie wichtig Games im Corona-Jahr 2020 waren. Sie haben Millionen Menschen zusammengebracht, Spielerinnen und Spieler trotz fehlender Reisemöglichkeiten fremde Welten entdecken lassen, beim Homeschooling unterstützt oder einfach nur für gute Unterhaltung trotz der Pandemie gesorgt“, so der Game-Geschäftsführer Felix Falk.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

2020 war tatsächlich ein super Jahr für Gamer!
Jetzt haben wir bald April und 2021 ist sowas von todlangweilig.
Nunja. Dann werden halt Games aus der Reserve gezockt.

2020 war echt n geiles Spielejahr, da kann 2021 leider nicht mithalten bisher..

Mir persönlich haben Resi 3, FFVIIR und TLOU2 enorm die Zeit versüßt. Da hatte die Kurzarbeit schon fast was Gutes. Kann nur hoffen, dass dieses Jahr wieder solche Hochkaräter dabei sind. Macht es wenigstens erträglich.