Die verantwortlichen Entwickler von Dragonest haben auf dem offiziellen PlayStation Blog bekanntgegeben, dass das Strategiespiel „Auto Chess“ am 30. März 2021 für die PlayStation 5 erscheinen wird. Allerdings portiert man das Spiel nicht nur auf die neueste Konsolengeneration, sondern nutzt auch die Funktionen der PlayStation 5 aus, um den Spielern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Schnellere Ladezeiten und weitere Verbesserungen
Unter anderem wird man das haptische Feedback des DualSense-Controllers nutzen, um die Erfolge noch spürbarer zu machen. Sternaufwertungen, Siege, erfolgreiche Züge und weitere Aktionen werden entsprechend untermalt. Zudem wird man auch schnellere Ladezeiten, eine höhere Auflösung und flüssigere Animationen liefern.
Auf der PlayStation wird mit Date Masamune auch eine exklusive Schachfigur erscheinen, die einem im Kampf helfen soll. Des Weiteren wird am 28. März 2021 mit „The Legend of Lamp Witch“ die mittlerweile elfte Saison an den Start gehen. Der saisonale Chess Pass bringt auch einige neue Inhalte mit sich. Unter anderem wird der Space Walker als neue Schachfigur hinzugefügt. Er wurde von der uralten Legende des Affenkönigs inspiriert und kombiniert den Bestientyp mit der Materialist-Klasse.
Abschließend haben die Entwickler auch bestätigt, dass man eine Cross-Play-Funktion hinzufügen wird. Somit kann man als PS5-Spieler auch gegen Konkurrenten auf PS4, PC, iOS und Android spielen. Zudem kann man alle Daten von der PS4 auf die PS5 übertragen. Damit man noch einmal einen Eindruck von „Auto Chess“ erhält, haben die Entwickler auch einen neuen Trailer bereitgestellt.
Die controls sind grauenhaft und die performance bisher (auf PS5, ohne upgrade) auch. Mal schauen was sich da wirklich getan hat…
Das könnte der Freundin meiner Bekannten Susi gut gefallen.
Das könnte meinem Freund Sascha gut gefallen
Ist überhaupt nicht mühsam
Eigentlich ein ganz cooles game, aber würde ich nie auf der Konsole zocken. Habs recht lange auf Tablet gezockt. Ohne maus oder touchscreen stell ichs mir recht mühsam vor.