Overwatch 2: Nachfolger wird nächste Woche ausführlich vorgestellt

Wie Blizzard Entertainment bekannt gab, wird der Shooter "Overwatch 2" in der kommenden Woche in Form eines Livestreams vorgestellt. Dieser wird es auf eine Laufzeit von rund zwei Stunden bringen und uns zahlreiche Details zum Nachfolger liefern.

Overwatch 2: Nachfolger wird nächste Woche ausführlich vorgestellt
"Overwatch 2" befindet sich bei Blizzard Entertainment in Entwicklung.

Bereits im Jahr 2019 kündigten die Entwickler von Blizzard Entertainment die laufenden Arbeiten am Shooter „Overwatch 2“ an, der sich für die Konsolen und den PC in Entwicklung befindet.

Nachdem es um den Nachfolger zuletzt ein wenig still wurde, kündigte Blizzard Entertainment nun an, dass „Overwatch 2“ in der kommenden Woche ausführlich vorgestellt wird. Die Präsentation wird im Rahmen des „What’s Next“ genannten Livestreams über die Bühne gehen, der am Donnerstag, den 20. Mai 2021 um 19 Uhr unserer Zeit stattfinden und es auf eine Laufzeit von rund zwei Stunden bringen wird.

Zahlreiche neue Details versprochen

Durch den „What’s Next“-Stream führt unter anderem Aaron Keller, der verantwortliche Game-Director hinter „Overwatch 2“. Zu den Themen, die im besagten Stream besprochen werden sollen, gehören die Neuerungen, die die PvP-Komponente des Shooters spendiert bekommt. „Von neuen Karten bis hin zu großen Gameplay-Updates, wir beleben den Kern der Overwatch-Erfahrung neu“, kommentierte Blizzard Entertainment den Nachfolger.

Zum Thema: Overwatch 2: Trotz PvE – Fokus der Entwickler liegt weiter auf der PvP-Komponente

Während Matt „Mr. X“ Morello und Mitch „Uber“ Leslie als Moderatoren des Streams bestätigt wurden, werden auch Geoff Goodman (Lead-Hero-Designer) und Dion Rogers (Associate-Art-Director) mit von der Partie sein und über die PvP-Komponente von „Overwatch 2“ sprechen. Wer live dabei sein möchte, kann den Stream über YouTube oder Twitch mitverfolgen.

„Overwatch 2“ befindet sich für den PC und die Konsolen in Entwicklung.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Grafikstil bitte Richtung Bloodborne ausrichten, dann könnte man evtl. mal drüber reden.

@ Hideo Kojima
Overwatch 2 ist mehr für die Leute gedacht die PvE haben wollen.
Die angesprochene PvP Sachen, bekommen auch die Leute, die nur den ersten Teil haben.
Man bekommt als OW2 Besitzer eine bessere Grafik, exklusive Skins und halt den PvE Modus.
Zumindest ist das meines Wissens so gedacht, ob das dann doch wieder gekippt wird oder man doch mehr bekommt und das wichtigste ist der Preis, würde für die Sachen keine 70 Euro ausgeben, das werden wir ja hoffentlich bald erfahren.

@IceCreaM
„Das einzige was ich mir von Teil 2 erhoffe sind neue Helden, Maps, Modi und Balance! Das belebt das Spiel wieder und endet nicht ständig in blöden sich wiederholenden Events mit Skins, die keiner braucht.“

Sprich du hoffst auf Inhalte, wo man erwarten sollte, das genau diese eigentlich kostenlos für den 1. Teil erscheinen sollten?!
Und das zum Vollpreis?!

Gruß

Ich brauche dieses ganze PvE nicht. Hab locker 1000h in den ersten Teil gesteckt und fand es immer echt cool. Klar gab es immer wieder Schwächen aber an sich hat mir das schon gefallen. Das einzige was ich mir von Teil 2 erhoffe sind neue Helden, Maps, Modi und Balance! Das belebt das Spiel wieder und endet nicht ständig in blöden sich wiederholenden Events mit Skins, die keiner braucht.

Ehrliche Frage… Will das wirklich noch einer? Ist Overwatch nicht nurnoch ein zugemülltes Kisten öffnen mit eSport Attitüde? Das Spiel wurde (auch wenn ich es nicht spiele) von Fortnite (Spielerzahl) abgelöst. Das Artdesign war immer super, aber was mich so stutzig macht ist folgendes. Erst sollte es mehr auf Pve gehen. Dann auf einmal wieder pvp mit etwas pve. Und jetzt wieder ein Mix, aber nur mit kleinerem pve Anteil. Ich glaube einfach, da dieses Game die die Asias allgemein am Leben halten, muss Blizz da nach Ihrer Pfeife tanzen. Und die wollen nunmal pvp. Die sind da etwas anders als die Europäer oder die USler allgemein. Aber daran sieht man wieder, dass die Blizzard liebe schon etwas länger tot ist. Einfach aufgefressen von der Activision Aktionär Gier.

Ehrliche Frage… Will das wirklich noch einer?

Ist Overwatch nicht nurnoch ein zugemülltes Kisten öffnen mit eSport Attitüde?

Das Spiel wurde (auch wenn ich es nicht spiele) von Fortnite abgelöst.
Das Artdesign war immer super, aber was mich so stutzig macht ist folgendes.

Erst sollte es mehr auf Pve gehen.
Dann auf einmal wieder pvp mit etwas pve.
Und jetzt wieder ein Mix, aber nur mit kleinerem pve Anteil.

Ich glaube einfach, da dieses Game die Koreaner bzw die Asiaten allgemein am Leben halten, muss Blizz da nach Ihrer Pfeife tanzen.

Und die wollen nunmal pvp.
Die sind da etwas anders als die Europäer oder die Amerikaner allgemein.

Aber daran sieht man wieder, dass die Blizzard liebe schon etwas länger tot ist.
Einfach aufgefressen von der Activision Aktionär Gier.