Marvel's Guardians of the Galaxy: Ursprünglich war ein Multiplayer geplant

Der Game-Director Simon Larouche hat vor ein paar Jahren für Eidos Montréal gearbeitet. In seinem Lebenslauf gab er an, dass er dort als Online Gameplay Director für "Marvel's Guardians of the Galaxy" tätig war. Der geplante Multiplayer wurde jedoch später verworfen.

Marvel’s Guardians of the Galaxy: Ursprünglich war ein Multiplayer geplant
Die Verantwortlichen von "Marvel's Guardians of the Galaxy" verzichten auf eine Multiplayer-Komponente.

Bei dem kürzlich angekündigten Action-Adventure „Marvel’s Guardians of the Galaxy“ wird es sich um eine reine Singleplayer-Erfahrung handeln. Zu Beginn der Entwicklung sah das jedoch anders aus: Im Lebenslauf von Simon Larouche wurde erwähnt, dass der erfahrene Videospielentwickler von Guerilla Games zwischen März 2017 und Februar 2018 für Eidos Montréal tätig war.

Multiplayer wurde im Nachhinein gestrichen

Dort war er als Online Gameplay Director für das besagte Superhelden-Spiel verantwortlich. Dazu hat er erwähnt, dass der Online-Modus zu einem späteren Zeitpunkt gestrichen wurde. Anscheinend war ursprünglich ein Live-Service-Ansatz geplant, wie es im letzten Jahr bei „Marvel’s Avengers“ umgesetzt wurde. Vor kurzem haben wir jedoch erfahren, dass auf Download-Erweiterungen und Mikrotransaktionen verzichtet wird. Dadurch soll jedem Käufer die gleiche Spielerfahrung geliefert werden.

Warum sich die Entwickler gegen den Multiplayer entschieden haben, ist jedenfalls nicht bekannt. Das Ganze erinnert ein wenig an „Dragon Age 4“, wo sich die Verantwortlichen angeblich dazu entschieden haben, auf einen Multiplayer zu verzichten und sich stattdessen auf die Kampagne zu fokussieren.

Anfang der Woche haben wir ein ausführliches Interview mit zwei leitenden Entwicklern des Spiels geführt. Dort wurde noch einmal betont, dass sich dieses Projekt von „Marvel’s Avengers“ grundlegend unterscheidet. Dies werdet ihr unter anderem beim Gameplay bemerken. Das Gespräch findet ihr hier:

Related Posts

„Marvel’s Guardians of the Galaxy“ wurde auf der E3 2021 enthüllt und soll am 26. Oktober dieses Jahres für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mal eine sehr gute Entscheidung!!!

So eine Überraschung das SE einen MP geplant hat ist das ja nicht.

GotG wird sicher besser als Marvels Avengers.
Der Trailer sah wirklich vielversprechend aus, auch hat mir der Humor der Charaktere sehr zugesagt. Wird sicher ein kommerzieller Erfolg.