Activision Blizzard: CEO Kotick möchte gegen sexuelle Belästigung und Diskriminierung vorgehen

Aktuell sehen sich die Verantwortlichen von Activision Blizzard mit einer Klage konfrontiert, in der dem Unternehmen Vergehen wie Geschlechterdiskriminierung und sexuelle Belästigung vorgeworfen werden. Wie CEO Bobby Kotick in einer Stellungnahme verspricht, möchte die Führungsetage diesen Vorwürfen nachgehen und gegen jegliche Ungleichbehandlung vorgehen.

Activision Blizzard: CEO Kotick möchte gegen sexuelle Belästigung und Diskriminierung vorgehen
Bobby Kotick, der CEO von Activision Blizzard.

In den vergangenen Tagen sah sich der US-amerikanische Publisher Activision Blizzard erneut mit schweren Vorwürfen und darüber hinaus einer Klage des US-Bundesstaats Kalifornien konfrontiert.

Im Detail geht es um die Tatsache, dass es bei Activision Blizzard und Blizzard Entertainment in den vergangenen Jahren immer wieder zu Fällen von sexueller Belästigung, Ungleichbehandlung und Geschlechterdiskriminierung gekommen sein soll. Laut der Klage wurden führende Mitarbeiter regelmäßig über diese Umstände in Kenntnis gesetzt, ohne dass entsprechende Schritte in die Wege geleitet wurden. Besserung gelobte nun Bobby Kotick, der CEO von Activision Blizzard.

Activision Blizzard möchte ein Vorbild der Branche sein

Zunächst nutzte Kotick die Gelegenheit, sich bei den Mitarbeitern zu bedanken, die in den letzten Tagen ihre Stimme erhoben und die Missstände bei Activision Blizzard offen anprangerten. „Ich möchte damit beginnen, allen klar zu machen, dass es in unserem Unternehmen keinen Ort gibt, an dem Diskriminierung, Belästigung oder Ungleichbehandlung jeglicher Art toleriert werden – nirgendwo“, so Kotick.

Zum Thema: Blizzard Entertainment: Nach schweren Vorwürfen – J. Allen Brack tritt als Präsident zurück

Der CEO führte aus: „Wir schätzen die aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter sehr, die sich in den vergangenen und letzten Tagen mutig gemeldet haben, und ich möchte die Verpflichtungen, die wir Ihnen gegenüber eingegangen sind, wiederholen. Unsere Arbeitsumgebung wird überall, wo wir tätig sind, keine Diskriminierung, Belästigung oder Ungleichbehandlung zulassen. Wir werden das Vorbild in unserer Branche sein.“

Jede Beschwerde soll untersucht werden

Weiter heißt es, dass Kotick und die Führungsetage von Activision Blizzard jede Beschwerde ernst nehmen und die verantwortlichen Mitarbeiter im Fall der Fälle zur Verantwortung ziehen möchten: „Die Mitarbeiter werden für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen. Diese Verpflichtung bedeutet, dass wir nicht nur Mitarbeiter gegebenenfalls kündigen, sondern auch jedem Manager oder Leiter, der die Integrität unserer Prozesse zur Bewertung von Ansprüchen behindert hat, angemessene Konsequenzen auferlegen.“

Zum ThemaUbisoft: Schwere Vorwürfe gegen „Rayman“-Schöpfer Michel Ancel sollen zu Rücktritt geführt haben

Abschließend wies Kotick auf ein Engagement von Activision Blizzard für Vielfalt bei der Einstellung neuer Mitarbeier hin und sagte, dass mehr Ressourcen bereitgestellt würden, um dies hervorzuheben, sowie Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter von Activision Blizzard „kompetent und fair für die gleiche oder im Wesentlichen ähnliche Arbeit“ bezahlt werden.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Das sollte er als CEO auch… ups.

Vielleicht ist er selber ja das eigentlich Problem?

Wenn der nicht ständig mit Geldzählen ausgelastet wäre, würde er sich bestimmt auch ständig an seiner Sekretärin reiben. Der Fisch stinkt meist vom Kopfe her.

Muss man als CEO nicht genau das sagen, was andere erwarten? Ich wünsche es der gesamten Branche, dass sie das in den Griff kriegt und die MItarbeitenden in jeglicher Form respektieren und wertschätzen kann…

ein anderes Statement als „ich kümmer mich drum“ wäre von Kotick aber auch geächtet worden, von daher erstmal nur Worte… was danach folgt, werden wir sehen.

Und doch wird es die Deutungshoheit die sich das männl. Geschlecht gern rausnimmt, leider nicht verändern.

@Knoblauch1985
Was soll man da groß denken? Ist halt Schadensbegrenzung durch einen neuen CEO. Das Image kriegt man dadurch jetzt nicht mehr glatt poliert.

Incels! ATTACKE!

Ach er will dagegen vorgehen, wer hätte das gedacht. Ja er ist der CEO und vermutlich am weitesten weg vom Tagesgeschäft und vom normalen „Fussvolk“. Aber das er davon nichts in den letzten 12-24 Monaten mitbekommen hat … ich weiß ja nicht.
Der Präsident ist zurück getreten da man erst mal schnell nen Strohmann brauchte. Mal sehen wer da noch folgt bzw. folgen muss.

Aber da die Aktie nach Entlassung und den Quartalszahlen heute wieder um 7% gestiegen ist, gehts wohl erst mal so weiter.

Ich sag nieder mit dem heteronormativen Patriarchat!1

Und wir gehen zum Kommentar Bereich.
Mal sehen, was die Experten von play3 denken.