Sega: Yakuza-Schöpfer Toshihiro Nagoshi verlässt das Unternehmen

Aktuellen Berichten zufolge wird Branchen-Veteran Toshihiro Nagoshi Sega verlassen, um beim chinesischen Publisher NetEase anzuheuern. Bei Sega machte sich Nagoshi vor allem als kreativer Kopf hinter der "Yakuza"-Reihe einen Namen.

Sega: Yakuza-Schöpfer Toshihiro Nagoshi verlässt das Unternehmen
"Yakuza"-Schöpfer Toshihiro Nagoshi entschloss sich dazu, Sega zu verlassen.

Anfang des Jahres entschloss sich Branchen-Veteran Toshihiro Nagoshi bereits dazu, von seiner Position als COO von Sega zurückzutreten. Eine Entscheidung, die der 56-jährige mit der Tatsache begründete, dass er sich mehr auf kreative Arbeiten konzentrieren möchte, anstatt Managemententscheidungen treffen zu müssen

Einem aktuellen Bericht aus dem Hause Bloomberg zufolge ging Nagoshi nun noch einen Schritt weiter und entschied sich dazu, Sega nach mehr als 32 Jahren zu verlassen. Aktuell befinde sich Nagoshi in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem chinesischen Publisher NetEase und stehe kurz davor, einen entsprechenden Vertrag zu unterschreiben. Überraschend kommt dieser Schritt nicht.

NetEase gehört zu den Größen der Branche

Bereits im März dieses Jahres gab Nagoshi ein Interview, das für reichlich Spekulationen sorgte. In diesem wies der kreative Kopf hinter der „Yakuza“-Reihe darauf hin, dass es schlichtweg eine Verschwendung von kreativem Potenzial sei, wenn Entwickler und führende Mitarbeiter über lange Zeit an der selben Reihe beziehungsweise Marke arbeiten. Aussagen, die bereits die Vermutung aufkommen ließen, dass Nagoshi gerne Abstand von der „Yakuza“-Franchise nehmen und sich neuen kreativen Herausforderungen stellen möchte.

Zum Thema: Yakuza: Diretor Nagoshi würde gerne am Rollenspiel-Konzept von Like a Dragon festhalten

Wann Nagoshi im Endeffekt zu NetEase wechseln und welche Position er beim chinesischen Unternehmen bekleiden wird, ist noch unklar, da offizielle Stellungnahmen seitens Sega und NetEase noch auf sich warten lassen. Bei Sega arbeitete Nagoshi in den vergangenen Jahren an zahlreichen Projekten wie „Yakuza“, „Jugdment“, „F-Zero GX“ oder der „Virtua Fighter“-Franchise und dürfte für NetEase definitiv ein kreativer Gewinn sein.

NetEase wiederum zählt zu den Größen der Branche beziehungsweise den größten Publishern aus dem Reich der Mitte und dürfte in China hinsichtlich der Reichweite nur noch von Tencent übertroffen werden. Sollten offizielle Stellungnahmen zur Zukunft von Toshihiro Nagoshi folgen, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

Quelle: Bloomberg

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Schtarek
Das weiß er selber nicht. XD

Ich kann seine Haltung dazu verstehen. Immer und immer wieder, über die Jahre hinweg nur auf eine Marke zu konzentrieren, führt irgendwann zu einer kreativen Zeitverschwendung. Dann wird es Zeit für einen neuen Tapetenwechsel. Wenn der nicht von Sega gestattet wird, bleibt die letzte Option, das Boot zu verlassen. Somit war das von Nagoshi San die einzige richtige Entscheidung. Allerdings zu den Chinesen überzulaufen, finde ich für einen Japaner pervers. Bestimmt hätte er auch in anderen japanische Unternehmen als kreativer Kopf arbeiten können.

@farbod2412 was redest du xD

Wenn man überlegt das MS noch meinte das Apple, Amazon und Google die wahre Konkurrenz sei und nicht Sony und Nintendo. Dabei sind es die Chinesen die sich alles einverleiben wollen.

Und ich dachte nur bei Sony verlassen Leute das Unternehmen.

Zu den Chinesen… einen größeren Mittelf*nger könnte man der japanischen Spielkultur gar nicht zeigen. Nagoshi war schon immer irgendwie ein Fatzke aber so ein Bitchm*ve hätte ich ihm nicht zugetraut.

Ach SEGA, was ist nur aus dir geworden? Die Dreamcast war eigentlich euer Paradestück, was man eigentlich nicht hätte selbst versenken können……

@Raine

xD

@ Raine
Ist wohl der Grund^^

Schade das er Sega verlassen wird habe die Yakuza teile und judgment spiele geliebt ständig passiert es immer wieder das bekannte Entwickler Unternehmen verlassen ich habe Jahre lang Sega Unterstützt und von den spiele gekauft und jetzt sowas das ist der Dank dafür 🙁

Er will wohl die Yakuza Serie nicht für die Xbox machen)

Also das ist schade das einer der Mitbegründer von Yakuza seine Segel setzt…
Dann wird es eben ein Spiel über die chinesische Yakuza xD