Ghostwire Tokyo: Frische Details zu den Gegnern, der Unterstützung des DualSense und mehr

Im Laufe des großen PS5-Games-Showcase bedachten uns Tango Gameworks und Sony Interactive Entertainment mit einem frischen Trailer zu "Ghostwire Tokyo". Ergänzend dazu wurden frische Details zu Elementen wie den Gegnern oder der Unterstützung des DualSense-Controllers genannt.

Ghostwire Tokyo: Frische Details zu den Gegnern, der Unterstützung des DualSense und mehr
"Ghostwire Tokyo" erscheint 2022.

Zu den Titeln, die uns im Rahmen des gestrigen PS5-Games-Showcase präsentiert wurden, gehörte unter anderem das Horror-Abenteuer „Ghostwire Tokyo“, das aktuell bei den „The Evil Within“-Machern von Tango Gameworks entsteht.

Nachdem uns im Laufe des gestrigen Abends bereits ein Trailer mit ersten Spielszenen spendiert wurde, lieferte der offizielle PlayStation Blog nun weitere Details zur spielerischen Umsetzung von „Ghostwire Tokyo“. Wie bekannt sein dürfte, wird die japanische Hauptstadt im neuen Werk von Tango Gameworks von einer übernatürlichen Katastrophe heimgesucht, die dafür sorgte, dass die Bewohner Tokyos komplett verschwanden.

Schauerliche Gegner machen euch das Leben schwer

Während ihr dem dunklen Geheimnis, das die japanische Metropole umgibt, auf den Grund geht, seht ihr euch laut Entwicklerangaben mit verschiedenen schaurigen Gegnern konfrontiert. Darunter flinke oder gesichtslose Geister, die für Angst und Schrecken sorgen sollen. Auf euch warten demnach:

  • Flinke Geister in Form von kopflosen Highschool-Schülern, die in Gruppen angreifen und Geschwindigkeit sowie Beweglichkeit nutzen, um euch auf dem falschen Fuß zu erwischen.
  • Puppen, die auf den traditionellen Teru Teru Bozu-Wetterpuppen beruhen, die durch die Luft fliegen, als hingen sie an unsichtbaren Fäden, und aus der Ferne mit Feuer schießen.
  • Gesichtslose Geister, die wie für eine Beerdigung gekleidet durch verregnete Landschaften streichen und Angriffe mit ihren Regenschirmen abwehren, während sie sich annähern, um einen Nahkampftreffer zu landen.

Zum Thema: Ghostwire Tokyo für PS5: Release in das kommende Jahr verschoben

Besonders großen Wert legten die Entwickler von Tango Gameworks nicht nur auf die Spielwelt sowie das Gegner-Design an sich. Auch die Unterstützung des DualSense-Controllers soll euch regelmäßig einen kalten Schauer über den Rücken jagen. Beispielsweise erklingen hier die Stimmen aus dem Jenseits aus eurem Controller und auch das haptische Feedback beziehungsweise die adaptiven Trigger werden genutzt, um die übernatürlichen Kräfte des Helden zu simulieren euch tief in die Welt von „Ghostwire Tokyo“ abtauchen zu lassen.

Dank der Hardware der PlayStation 5 sind die Entwickler von Tango Gameworks zudem in der Lage, Tokyo auf realistische und atmosphärische Art und Weise zu virtuellem Leben zu erwecken. Alle weiteren Details zu diesem Thema findet ihr auf dem deutschen PlayStation Blog.

„Ghostwire Tokyo“ erscheint 2022 für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Fand das Spiel schon seit der ersten Ankündigung sehr interessant und das ist auch bis heute so geblieben, es ist nicht für jeden etwas, für mich aber schon. Freue mich darauf.

ich weiß ja nicht….hmmm

Das Game ist so abgefahren geil, einfach crazy. Das steht ganz oben auf meiner Liste, was im Showcase gezeigt wurden ist. Endlich mal was frisches, nicht aufgesetztes und kreatives, genau das, was ich mir von den Entwicklern wünsche.

Konnte mit dem Gezeigten relativ wenig anfangen. Wird wohl vorerst an mir vorbeigehen

Sieht schon geil und herrlich abgedreht aus. Nur mit dem game play weiß ich nicht nicht so recht. Muss man natürlich selber spielen oder mehr sehen.

Gruß

Mich reizt das Spiel gar nicht hätten die lieber the evil within 3 angekündigt aber naja