Horizon GAIA Cast: Episode 2 behandelt die Hintergrundgeschichte

Die zweite Folge des kürzlich gestarteten Horizon GAIA Casts wurde gestern hochgeladen. Hier sprechen drei Guerrilla-Mitarbeiter über die Hintergrundgeschichte der "Horizon"-Reihe.

Horizon GAIA Cast: Episode 2 behandelt die Hintergrundgeschichte
Die "Horizon"-Spielwelt wird von Maschinen dominiert.

Am 23. November startete Guerrilla Games den Horizon GAIA Cast – ein Podcast in Videoform, in dem Mitarbeiter des niederländischen Entwicklerstudios über verschiedene Themen der „Horizon“-Reihe sprechen. Nachdem sich die Eröffnungsepisode um Protagonistin Aloy drehte, geht es dieses Mal um die Hintergrundgeschichte. Genauer beschrieben spricht der erzählerische Direktor Ben McCaw ausführlich über die Ereignisse des 21. Jahrhunderts, die zur postapokalyptischen Welt von „Horizon Zero Dawn“ geführt haben.

Wie auch die erste Folge unterteilt sich das Video in mehrere Kapitel. Als Erstes erklärt McCaw, wie die tiefgründige und reichhaltige Hintergrundgeschichte überhaupt entstanden ist. Danach wird über Elisabet Sobeck und Ted Faro gesprochen, die gegensätzliche Werte repräsentieren. Im dritten und letzten Kapitel steht der „Anfang vom Ende“ im Mittelpunkt. Hier geht der Direktor näher auf den Aufstieg der Maschinen ein.

Kapitel-Übersicht

  • The first Steps towards AI (1:16)
  • Leaps in Science (8:42)
  • The Beginning of the End (18:20)

Gleich zu Beginn wird erklärt, dass ein typisches Endzeit-Setting vermieden werden sollte. Die Entwickler hatten kein düsteres Ödland mit Totenschädel vor Augen, wie ihr es aus der „Terminator“-Reihe kennt. Stattdessen sind faszinierende Landschaften entstanden, die den Spieler mit ihrer Atmosphäre in den Bann ziehen.

In der nächsten Folge wird „Project Zero Dawn“ thematisiert. Hierbei handelt es sich um den Codenamen für ein Terraforming-System, das die Faro-Plage beseitigen sollte.

Related Posts

Der Nachfolger „Horizon Forbidden West“ hat übrigens seine erste Alterseinstufung erhalten. In Australien bekam das dystopische Action-Rollenspiel ein M-Rating, das sich an Spieler ab 15 Jahren richtet.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Comments are closed.